Risiko-Irrtum im Gehirn: Menschen fürchten sich vor Hai-Attacken, dabei kommen mehr Personen durch Kühe zu Tode
Geschrieben am 23-03-2012 |
München (ots) - Warum schaudert es uns vor manchen Tieren so sehr
und vor anderen gar nicht? Warum etwa ist die Furcht vor dem Hai so
groß? Und warum trauen sich viele über eine Almwiese zu gehen, auf
der eine Herde Rinder weidet?
Die Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN (Ausgabe 04/2012, ab heute im
Handel) präsentiert Zahlenbeispiele aus den USA, die belegen, dass
das persönliche Risikoempfinden oft danebenliegt: An den Küsten der
USA verliert jährlich durchschnittlich ein Mensch sein Leben durch
eine Hai-Attacke. Die Wahrscheinlichkeit für einen US-Bürger, von
einem Hai getötet zu werden, liegt bei 1:3.748.067. Die viel größere
Gefahr geht von Amerikas Rindern aus. Zwischen 2003 und 2008 wurden
108 Menschen von Kühen tot getrampelt - im Schnitt also 22 jährlich.
Die Wahrscheinlichkeit, durch einen Wiederkäuer zu Tode zu kommen,
liegt bei 1:173.871. Obwohl also von den Rindern die viel größere
Gefahr für den Menschen ausgeht, bleibt der Hai das Angstbild Nummer
eins.
Der Risiko-Irrtum resultiert zu einem Großteil aus den Medien.
Filme wie "Der weiße Hai" haben den ohnehin gefährdeten Jäger der
Meere als Menschen fressendes Monster gebrandmarkt. Das menschliche
Gehirn neigt dazu, spektakuläre, aber unwahrscheinliche Gefahren
abzuspeichern. Je öfter eine Gefahr dargestellt wird, desto mehr wird
an ihre Existenz geglaubt. Professor Ortwin Renn, Soziologe an der
Uni Stuttgart: "Die subjektive Wahrnehmung und die objektive Realität
gehen weit auseinander."
Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
Gruner+Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-2980
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
385677
weitere Artikel:
- Morgenstund hat Gold im Mund? Deutsche Babys kommen besonders früh auf die Welt (mit Bild) Leipzig (ots) -
Zwischen 8 Uhr und 9 Uhr herrscht Hochbetrieb in deutschen
Kreißsälen. Wie eine Untersuchung der Leipziger Nabelschnurblutbank
Vita 34 ergab, sind deutsche Babys verglichen mit denen in Italien
und Spanien wahre Frühaufsteher. Während in Deutschland die meisten
Babys gleich nach dem Frühstück zur Welt kommen, liegt das
Geburtenhoch in Italien zwischen dem ersten Cappuccino und der Pasta
zum Mittag. Die Spanier lassen sich am meisten Zeit. Dort erblicken
die meisten Babys nach der Siesta das Licht der Welt.
mehr...
- Schaukeln gegen Alzheimer-Demenz / Neuer Demenzsessel auf der Messe Altenpflege - weniger Nebenwirkungen (mit Bild) Bremervörde (ots) -
Wissenschaftliche Studien zeigen deutlich: Schaukelbewegungen
können die Symptome einer Demenzerkrankung spürbar lindern. Bei dem
Demenzkranken werden Aufnahmefähigkeit und Wahrnehmung der Umwelt
gefördert. Die Betroffenen Menschen sind wacher. Angst und
Depressionen werden reduziert. Ein neuer Demenzsessel bietet sanfte
Schaukelbewegungen ohne Sicherheitsrisiko.
Schaukeln hat eine beruhigende Wirkung. Schon mit Beginn unseres
Lebens lassen wir uns als Baby durch sanftes Wiegen besänftigen und
auch mehr...
- Popsängerin Ute Schönherr ist seit fünf Jahren Botschafterin der Deutschen Rheuma-Liga / "Wir brauchen mehr Forschung und weniger Verharmlosung" (mit Bild) Hamburg (ots) -
Seit 2007 setzt sich Ute Schönherr, Popsängerin mit
Klassikausbildung, als Botschafterin der Deutschen Rheuma-Liga für
die Belange von Rheumaerkrankten ein. Kinder liegen ihr dabei
besonders am Herzen; in Deutschland haben derzeit etwa 50.000 Jungen
und Mädchen eine rheumatische Erkrankung. Jährlich erkranken bis zu
1.500 weitere Kinder, doch oft bleibt die Krankheit über Jahre
unerkannt. Ute appelliert daher an Forschung und Politik, hier mehr
zu tun: "Die Kinder leiden unnötig Schmerzen, weil Ärzte das Rheuma mehr...
- Religiösen Hass per SMS bekämpfen!
Anzahl und Intensität religiöser Konflikte nehmen weltweit zu. Wie lassen sie sich überwinden? Hamburg (ots) - In 130 weltweiten Konflikten seit dem Ende des
Zweiten Weltkriegs hat Religion eine zentrale Rolle gespielt; Anzahl
und Intensität dieser religiösen Konflikte nehmen zu. Wie das Magazin
GEO in seiner aktuellen Titelgeschichte "Wie gefährlich ist
Religion?" berichtet, haben Politologen von der Universität
Heidelberg ein "Konfliktbarometer" entwickelt, um explosive
Situationen rechtzeitig zu erkennen und ein Frühwarnsystem für
Hilfsorganisationen zu bieten. Ein Beispiel bot das abgelegene Dorf
Gornja Maoca in Bosnien, mehr...
- Elton vs. Simon LIVE (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Elton vs. Simon LIVE: Da hebt sogar Elton ab: Entgegen aller
Naturgesetze schwebt Elton wie ein Superheld übers Wasser. Mit dem
Flyboard muss er einen Parcours möglichst schnell zurücklegen. Trotz
Höhenflug gilt für Elton nur eines: Er muss schneller sein als sein
Konkurrent Simon. Am Samstag, den 24. März 2012 (20.15 Uhr,
ProSieben), treten die beiden bei "Elton vs. Simon" zum ersten Mal in
einer Liveshow gegeneinander an. Wem gebührt Ruhm und Ehre, wer geht
gedemütigt aus dem Kampf raus? Am Samstag geht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|