SAS Visual Analytics: Big Data intuitiv analysieren
Geschrieben am 23-03-2012 |
Heidelberg (ots) - Extrem leistungsfähige In-Memory-Lösung für
detaillierte Analysen großer Datenbestände bei intuitiver Bedienung
SAS, einer der größten Softwarehersteller weltweit, macht seine
leistungsstarken Analytics-Lösungen jetzt einem noch größeren
Nutzerkreis zugänglich. Mit SAS Visual Analytics können auch Anwender
in den Fachabteilungen einfach, schnell und kostengünstig
Erkenntnisse aus extrem umfangreichen Datenbeständen (Big Data)
gewinnen und unmittelbar für Geschäftsentscheidungen nutzen. Möglich
macht das eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche mit
vielfältigen Visualisierungsmöglichkeiten. Die nötige Geschwindigkeit
zur explorativen Datenanalyse liefert eine In-Memory-Technologie. SAS
Visual Analytics ist ein wichtiger Baustein von SAS High-Performance
Analytics, dem Hochleistungs-Produktportfolio des führenden Anbieters
für Business Analytics.
Mit SAS Visual Analytics können Unternehmen:
- High-Performance Analytics von SAS für riesige Datenmengen
nutzen
- Daten intuitiv auf einer visuellen Benutzeroberfläche und in
Echtzeit analysieren
- Neue Informationen und Erkenntnisse über das Internet oder mobil
über das iPad teilen
SAS Visual Analytics kombiniert branchenweit führende Analytics
mit einer einzigartigen In-Memory-Architektur, einer intuitiven
Datenauswertung, Hadoop-Unterstützung und der Möglichkeit, die
gewonnenen Erkenntnisse auch auf iPads wiederzugeben. Es ist die
einzige In-Memory-Engine, die speziell für die Visualisierung von Big
Data auf einer kostengünstigen, nicht proprietären Hardware entworfen
wurde.
"Die Geschwindigkeit der In-Memory Architektur bringt
entscheidende Vorteile. Unternehmen können riesige Datenmengen
untersuchen und erhalten die Antworten auf kritische Fragen fast in
Echtzeit", sagt Dan Vesset, Program Vice President bei IDC Business
Analytics Research. "Mit der Geschwindigkeit von In-Memory Analytics
und der Möglichkeit, dass die Anwender auch komplexe Analysen selbst
erstellen können, entfällt der sonst übliche Umweg über die IT.
Unternehmen müssen heute ihre Entscheidungen auf Basis von
Erkenntnissen aller vorhandenen Daten fällen - und dieser Prozess
sollte möglichst ohne Wartezeiten ablaufen."
"SAS Visual Analytics hilft Anwendern in Unternehmen, Daten
selbständig zu analysieren und zu visualisieren", sagt Jim Goodnight,
CEO von SAS. "Aber dabei geht es um weit mehr als Abfragen und
Reporting. Selbst kostengünstige, branchenübliche Blade-Server können
mit dieser High Performance In-Memory-Architektur innerhalb von
Sekunden oder Minuten Antworten liefern - statt dafür Stunden oder
gar Tage zu benötigen."
Pressekontakt:
SAS Institute GmbH
Thomas Maier
Tel.: +49 6221 415-1214
thomas.maier@ger.sas.com
Dr. Haffa & Partner GmbH
Claudia Wittwer/Ingo Weber
Tel.: +49 89 993191-43
sas@haffapartner.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
385725
weitere Artikel:
- "hart aber fair"
am Montag, 26. März 2012, um 21.00 Uhr, live aus Berlin München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
Wenn Arbeit arm macht -wie kann Deutschland wieder gerechter
werden?
Die Gäste:
Sahra Wagenknecht (DIE LINKE, stellvertretende Vorsitzende der
Fraktion DIE LINKE Susanne Quinting (arbeitete zum Niedriglohn) Uschi
Glas (Schauspielerin, Mitgründerin des Projekts "brotZeit") Patrick
Döring (FDP, designierter Generalsekretär) Ivar Niederberger
(Selfmade-Millionär und Unternehmer, Buchautor "TUN: Glück schreibt
man mit drei Buchstaben")
Im Einzelgespräch: mehr...
- TTI meldet Rekordnettogewinn in Höhe von 151 Mio. US-Dollar und Rekordabsatz in Höhe von 3,7 Mrd. US-Dollar Hongkong (ots/PRNewswire) -
Starke Gewinne durch neue Produkte
-- Rekordabsatz und -rentabilität
-- Neue Produkte fördern Wachstum
-- Geographische Expansion wird fortgesetzt
-- Anhaltende Verbesserung der Bruttomarge
-- Höherer Free Cashflow
Techtronic Industries Co. Ltd. (TTI / der Konzern) (Börsenkürzel:
669, ADR-Symbol: TTNDY), das in Hongkong ansässige globale
Elektrogeräte- und Bodenpflegeprodukteunternehmen gab heute seine
Ergebnisse für mehr...
- Größte Vergleichsstudie zur Radioembolisierung belegt deutliche Steigerung der Überlebensdauer von Patienten mit inoperablen Lebertumoren dank SIR-Spheres Mikrosphären Orlando (ots/PRNewswire) -
Neues Datenmaterial aus Australien bietet weitere Belege für
Überlebensvorteile durch Radioembolisierung
Die Ergebnisse der grössten bislang durchgeführten
multizentrischen Vergleichsstudie bei Verwendung von
Radioembolisierung zeigen eine deutliche erhöhte Überlebensdauer nach
Einsatz von SIR-Spheres Mikrosphären bei Patienten mit
behandlungsresistenten Leberkarzinomen aufgrund von Darmkrebs oder
anderen Krebsarten. Die Ergebnisse der Studie wurden heute beim 65.
Annual Cancer Symposium der Society mehr...
- Planungssystem RailOpt erfolgreich bei Keolis Deutschland im Einsatz / Erstes deutsches EVU mit hochmodernem integriertem Planungstool unterwegs Hägendorf, Schweiz (ots) - Nach einer Vorbereitungszeit von 8
Monaten ist am 1. März das Planungssystem RailOpt des Schweizer
Herstellers Qnamic erstmals in Deutschland in einem
Eisenbahnverkehrsunternehmen in den Einsatz gegangen.
Seit diesem Tag wird es vom Betreiber Keolis Deutschland, in
Nordrhein-Westfalen mit der Marke eurobahn unterwegs, eingesetzt, um
die Planung und die operative Disposition von Personal und Fahrzeugen
sowie die Abrechnung gegenüber den Aufgabenträgern und dem
eingesetzten Personal durchzuführen. Damit mehr...
- quirin bank weiter auf Wachstumskurs Berlin (ots) -
Deutschlands erste Honorarberaterbank legt erneut bei Kunden und
Vermögenswerten zu
- Nettomittelzuflüsse in Höhe von 415 Mio. Euro realisiert
- Jahresergebnis aufgrund schwieriger Märkte bei -4,9 Mio. Euro
Deutschlands erste Honorarberaterbank ist im Geschäftsjahr 2011
erfreulich gewachsen. So konnte in der Honorarberatung das betreute
Volumen der Kunden auf 2,3 Mrd. Euro (Bilanzstichtag 31.12.2011)
gesteigert werden. Die Nettomittelzuflüsse der quirin bank für das
Jahr 2011 belaufen sich auf 415 Mio. Euro. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|