Zahl der Verkehrstoten im Januar 2012 erneut gestiegen
Geschrieben am 26-03-2012 |
Wiesbaden (ots) - 266 Menschen kamen im Januar 2012 auf deutschen
Straßen ums Leben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach
vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 19 Personen oder
7,7 % mehr als im Januar 2011. Noch stärker gestiegen ist die Zahl
der Verletzten, und zwar um 23,3 % auf rund 27 100 Personen.
Insgesamt musste die Polizei rund 189 300 Straßenverkehrsunfälle
im Januar 2012 aufnehmen, 6,3 % mehr als ein Jahr zuvor. Dabei
erhöhte sich die Zahl der Unfälle mit Personenschaden (+ 24,9 % auf
etwa 21 000) stärker als die Zahl der Unfälle, bei denen es bei
Sachschaden blieb (+ 4,4 % auf 168 300).
Die Zahl der Verkehrstoten stieg im Januar 2012 in insgesamt neun
Bundesländern gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat. Allein in
Schleswig-Holstein kamen mit 14 Personen doppelt so viele Menschen
ums Leben als im Vorjahr. In Hamburg und Nordrhein-Westfalen waren es
jeweils fünf Menschen mehr.
Dagegen starben auf den Straßen in Niedersachsen acht Personen
weniger, in Baden-Württemberg vier und in Brandenburg sowie
Mecklenburg-Vorpommern jeweils drei Personen weniger als im
Vorjahresmonat.
Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung
unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Gerhard Kraski, Telefon: (0611) 75-2687, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
385960
weitere Artikel:
- Reallöhne im 4. Quartal 2011 unverändert zum Vorjahresquartal Wiesbaden (ots) - Die Reallöhne, das heißt die preisbereinigten
Bruttomonatsverdienste vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer, blieben im
vierten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahresquartal unverändert.
Zum ersten Mal seit dem vierten Quartal 2009 gab es damit kein
Wachstum der Reallöhne gegenüber dem Vorjahresquartal. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, konnten die um 2,3
% höheren Nominallöhne den Anstieg der Verbraucherpreise genau
ausgleichen.
Für das Jahr 2011 ergibt sich im Vergleich zum Vorjahr ein mehr...
- Care-Energy goes Asia Hamburg (ots) - Als Tigerstaaten werden die sich wirtschaftlich
schnell entwickelnden Staaten Südkorea, Taiwan und Singapur sowie die
chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong bezeichnet und eine der
größten Herausforderungen in diesen Staaten ist die
Energieversorgung.
Care-Energy ist Spezialist im nachhaltigen Umgang und der
Produktion von erneuerbaren Energien, aber auch Energieeffizenz.
Speziell in diesen Themenbereichen warten auf uns große
Herausforderungen, so Martin Richard Kristek, welcher sich derzeit
auf Einladung mehr...
- Eins, zwei, Cha cha cha... / Auch Barbie(R) ist im Tanzfieber 2012: Die Dancing with the Stars Collectors Barbies und die "Ich wäre gern...Tanz-Star Barbie" stürmen das Parkett (mit Bild) Dreieich (ots) -
Wenn High Heels leise über blank poliertes Parkett gleiten,
atemberaubende Outfits über die Bühne schweben und die Zuschauermenge
vor Begeisterung den Atem anhält, dann hat es einen schon gepackt -
das große Tanzfieber 2012. Pünktlich zur neuen Staffel der
Kult-Sendung Let's Dance zeigt auch Barbie jetzt ihr ganzes Können
auf dem Parkett: Drei Dancing with the Stars Collectors Barbies sind
bereits in ihre Outfits geschlüpft, um beim großen Tanzmarathon mit
tollen Schritten die Zuschauer zu beeindrucken.
mehr...
- Reha-Manager der BG BAU helfen - Nach schweren Unfällen zurück ins Berufsleben Berlin (ots) - Nach schweren Arbeitsunfällen oder
Berufserkrankungen bleiben häufig gesundheitliche Einschränkungen
zurück, manchmal für ein ganzes Leben. Die medizinische, berufliche
und soziale Rehabilitation gehört zu den Kernkompetenzen der
Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU). Deren Einrichtungen
und speziell ausgebildete Fachleute für Rehabilitation (Reha-Manager)
ermöglichen vielen Versicherten, ins Arbeitsleben zurückzukehren und
wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
So ging es auch Oliver Brockmann. mehr...
- Attraktivitäts-Check für Unternehmen hilft gegen Fachkräftemangel Rendsburg (ots) - Im Jahre 2020, so Arbeitsmarktexperten, werden
der deutschen Industrie über 200.000 Fachkräfte aus allen Branchen
fehlen. Deshalb investieren 58 Prozent der Unternehmen mit mehr als
50 Mitarbeitern heute schon gezielt in den Nachwuchs.
Doch welche Möglichkeiten haben Unternehmen, ihre
Arbeitgeberattraktivität nachhaltig zu steigern? Denn gerade
Unternehmen, die nicht automatisch im Fokus von Bewerbern stehen,
sind darauf angewiesen, nach außen und innen attraktiv zu sein.
"Dabei ist ein Vorgehen nach mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|