TELLUS senkt Energieverbrauch um bis zu 30 Prozent
Geschrieben am 27-03-2012 |
Göteborg/Mailand (ots) - Am Dienstag stellte Swegon auf der Mostra
Convegno Expocomfort in Mailand, Italien, das innovative TELLUS
Lüftungssystem vor.
Mit TELLUS können Hauseigentümer gegenüber einem herkömmlichen
Lüftungssystem bis zu 30 Prozent der zum Belüften, Heizen und Kühlen
eines Gebäudes benötigten Energie einsparen. Das gesamte System
befindet sich in einem einzigen Gerät und lässt sich einfach
installieren und bedienen.
"Je eher wir in den Planungsprozess für ein Gebäude einbezogen
werden und unsere Kunden mit einer Gesamtlösung unterstützen können,
desto größer sind die Chancen, mit einer wirtschaftlich effizienten
Gesamtlösung Energie zu sparen. Die Kosten von TELLUS sind niedriger
als beim Kauf und bei der Installation separater Komponenten",
erklärt Markus Kalo, Produktmanager bei Swegon.
"Die Komponenten sind gleich, außer dass sie in einem kompakten,
hochwertigen Gerät untergebracht sind. Viele unserer Systeme laufen
jetzt schon seit fast zwei Jahren, und wir vertrauen auf unser
Design", so Kalo weiter. "Als wir das kompakte Lüftungsgerät mit
integrierter Steuerung - GOLD 1994 - auf den Markt brachten, dachten
viele, es handele sich um zwei völlig verschiedene Systeme, die man
nicht in einem einzelnen Produkt kombinieren könne. Das kompakte
Gerät mit integrierter Steuerung ist mittlerweile aber nicht mehr
wegzudenken und hat sich in der Industrie durchgesetzt. Auch bei
TELLUS integrieren wir Heizung, Kühlung und Warmwasser in einer
kompakten, energiesparenden Art und Weise."
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Gebäude zu belüften und die
Temperatur zu steuern. Manchmal erfolgt die Kühlung einfach durch
Luft, manchmal in Kombination mit wasserbasierten Modulen, die das
Zimmer, in dem sie stehen, kühlen und heizen können. TELLUS kann
beide Probleme lösen, wenngleich Luft und Wasser bevorzugt werden.
In Zukunft wird TELLUS wahrscheinlich in die USA, den Nahen Osten,
Indien und China exportiert. Swegon, eine hundertprozentige Tochter
der Investmentgesellschaft Latour, wird gegen Jahresende ein Werk in
Indien und Büros in Shanghai, China, eröffnen.
Mats Holmqvist, CEO von Swegon:
"TELLUS ist ein fantastisches Beispiel für den ganzheitlichen,
systembezogenen Ansatz von Swegon. Wir sind durch unsere Innovationen
und die Maßstäbe, die wir immer wieder setzen, führend in der Branche
und schaffen somit das weltbeste Innenklima für Mensch und Umwelt."
Fotos und grafische Darstellungen finden Sie hier:
http://db.tt/QNfzJFYQ
Für weitere Informationen und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte
an:
Gönna Petersen
Public Relations
Swegon AB
PO Box 336
SE - 40125 Gothenburg
Phone +46 31 89 58 04
Mobile +46 739 178 713
Fax +46 31 89 94 69
Email gonna.petersen@swegon.se
www.swegon.com
www.swegon.se
Jan Schleifer
jsk kommunikationsberatung
Roonallee 17
Phone +49 41 02 69 19 133
Mobile +49 170 80 55 101
Email schleifer@janschleifer.de
www.janschleifer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
386273
weitere Artikel:
- Märkische Allgemeine: DIHK-Präsident Hans Heinrich Drift lehnt staatliche Hilfen für eine Transfergesellschaft bei Schlecker ab Potsdam (ots) - Der Präsident des Deutschen Industrie- und
Handelskammertag (DIHK), Hans Heinrich Driftmann, lehnt staatliche
Hilfen für die Gründung einer Transfergesellschaft für die 11.000 von
Kündigung betroffenen Schlecker-Beschäftigten strikt ab. "Es ist
nicht notwendig, zusätzliches Geld für eine Transfergesellschaft
auszugeben", sagte Driftmann der in Potsdam erscheinenden "Märkischen
Allgemeinen Zeitung". "Wir haben Fachkräftemangel. Es werden überall
Fachkräfte gesucht. Die meisten der Schleckermitarbeiter werden wir
unterbringen mehr...
- Vorhang auf für die EcoBau Live 2012 - die neue Fachmesse in Köln Köln (ots) - Innovative Technologien vom Keller bis zum Dach/ Über
100 kostenfreie Fachseminare mit Top-Referenten / Erstklassig
besetzte Podiumsdiskussionen
Heute startet die EcoBau Live 2012, die neue Fachmesse für
nachhaltiges, ökologisches Bauen, energetische Sanierung und
erneuerbare Energien. Vom 27.-29. März 2012 können sich Besucher im
Kölner Veranstaltungszentrum Expo XXI umfassend über zeitgemäßes,
energieeffizientes Bauen informieren. Viele Aussteller haben neueste
Entwicklungen und Live-Demonstrationen angekündigt. mehr...
- Terra Nova Minerals Inc. verkündet Übernahme und Finanzierung Calgary, Alberta (ots/PRNewswire) -
/NICHT ZUR WEITERGABE AN US-NACHRICHTENDIENSTE ODER ZUR
VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA BESTIMMT/
Übernahme
Terra Nova Minerals Inc. ("Terra Nova" oder das "Unternehmen")
freut sich, die Unterzeichnung einer auf den 19. März 2012 datierten
Absichtserklärung ( "Absichtserklärung") mit der Holloman Energy
Corporation ("Holloman") aus Houston, Texas über eine
Betriebsbeteiligung von 55 % an zwei am Westhang des Copper Basin im
Staat Südaustralien gelegenen Onshore-Erdölexplorationslizenzen mehr...
- Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e. V. (BFW) wird Mitglied der Transparenzoffensive Immobilienwirtschaft Berlin (ots) - Die Transparenzoffensive Immobilienwirtschaft
erfährt weitere prominente Unterstützung. Mit dem Bundesverband
Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) wird ein weiterer
Spitzenverband der Branche ab sofort Mitglied der bundesweit ersten
Initiative für mehr Markttransparenz in der Immobilienwirtschaft.
Der BFW vertritt die Interessen von mehr als 1.600
Mitgliedsunternehmen aus der Immobilien- und Wohnungswirtschaft. Die
Mitgliedsunternehmen verwalten Gewerberäume von ca. 38 Millionen
Quadratmeter Nutzfläche mehr...
- NEU von Kyocera: weltweit schnellste Tintenstrahldruckköpfe für den industriellen Druck / Serienfertigung neuer Druckköpfe - 80 bis 100 Millionen Tropfen pro Sekunde (mit Bild) Kyoto/Neuss (ots) -
Die Kyocera Corporation beginnt im April 2012 mit der
Serienfertigung von zwei neuen Tintenstrahldruckköpfen - dem KJ4B-Y
für wasserbasierende Tinte sowie dem KJ4A-B für UV-härtende Tinte.
Beide weisen die weltweit schnellsten Druckgeschwindigkeiten auf*1.
Die Druckköpfe erweitern das Sortiment der KJ-Serie von Kyocera und
sind Schlüsselkomponenten industrieller Tintenstrahldrucker. Das
Unternehmen hat ein Serienfertigungssystem für die Herstellung von
1.000 Einheiten pro Monat (kombinierte Gesamtanzahl beider mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|