PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, den 28 März 2012
Tagestipps:10:45 Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) zum Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz; 21:00 Riskante Rezepte
Geschrieben am 27-03-2012 |
Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 28. März 2012
05:00
Venedig im Winter Film von Alexander Groß, SR/2009 Schon Marco
Polo, Antonio Vivaldi und Casanova schwärmten von der Schönheit ihrer
Heimatstadt Venedig. Bis heute ist die "Braut des Meeres" bevorzugtes
Ziel aller Italienreisenden. Das bekommt sie in den Sommermonaten
auch hautnah zu spüren, wenn sich bis zu 20 Millionen Touristen durch
die engen Gassen zwängen. Wer Venedig in Ruhe kennen lernen will,
sollte zwischen November und Februar die Stadt besuchen. Im Winter
ist alles anders - "ungeschminkt" zeigt die Stadt ihr wahres Gesicht.
(VPS 05:00)
05:45
Viva Venezia! Leben in der Lagunenstadt Film von Gerd Helbig,
PHOENIX/2003 (VPS 05:45)
06:30
Pizza im Palazzo Mit deutschen Touristen in Venedig Film von
Annette Hoth, ZDF/2010 Keine andere Stadt im Süden ist bei deutschen
Touristen so beliebt wie Venedig. Doch es zieht nicht nur deutsche
Gondolierefans in die Lagunenstadt. Über 20 Millionen Menschen aus
aller Welt besuchen Jahr für Jahr die Kulturmetropole an der Adria.
Und es werden immer mehr. Was fasziniert die Menschen an Venedig? Wie
verändert der Tourismus die Stadt? (VPS 06:30)
anschl.
ENDE THEMA
07:00
Unterwegs im Herzen Russlands Flusskreuzfahrt zwischen St.
Petersburg und Moskau Film von Olaf Bock, WDR/2008 (VPS 07:00)
07:30
Leben am Ufer 1/5: Das Nildelta: Ende eines Wunders? Film von Luc
Riolon, ZDF / ARTE/2008 (VPS 07:30)
08:15
Leben am Ufer 2/5: Die Niederlande: Mit dem Wasser leben Film von
Jean-Marie Cornuel, ZDF / ARTE/2008 (VPS 08:15)
09:00
VOR ORT: Aktuelles
09:10
BON(N)Jour mit Börse Moderation: Christina von Ungern-Sternberg
Gäste: Severin Weiland (Spiegel online) (VPS 09:00)
09:30
THEMA: Aufbruch Ost - Abbruch West! - Ist der Solidarpakt noch
zeitgemäß?
anschl.
Bürgermeister auf den Barrikaden Die Finanzkrise der Kommunen Film
von Annette Hoth, Christhard Läpple und Thadeus Parade, ZDF/2010
TAGESTIPP
10:45 LIVE Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Daniel
Bahr (FDP) zum Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz Berlin
11:45
LIVE Pressekonferenz mit Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer
(CSU) und Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) zu
Bürgerbeteiligung bei Großprojekten Berlin
13:00
Bundestag mit Regierungsbefragung Berlin
14:15
Selbstversorger Die Angst vor dem großen Crash Film von Sigrid
Born, Nicole Würth, ZDF/2011 (VPS 14:15)
15:00
VOR ORT: Aktuelles
15:35
Bundestag mit Aktueller Stunde Berlin
17:15
Die verlorenen Kinder der Familie Bongen Ein amerikanischer
Alptraum Film von Udo Lielischkies, WDR/2012
17:45
VOR ORT: Aktuelles Moderation: Constanze Abratzky
u.a.:
Pressekonferenz mit Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU)
und Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) zu
Bürgerbeteiligung bei Großprojekten
18:00
Dem Fluglärm ausgeliefert Aufruhr im Rhein-Main-Gebiet HR/2012
18:30
Leben am Ufer 1/5: Das Nildelta: Ende eines Wunders? Film von Luc
Riolon, ZDF / ARTE/2008 In den Küstengebieten findet ein produktiver
Austausch zwischen Festland und Meer statt. Weltweit gelten sie als
Barometer für die Interaktion zwischen Mensch und Natur. Die
Dokumentationsreihe stellt fünf Küstenlandschaften aus der Sicht der
dort lebenden Bevölkerung vor, Wissenschaftler berichten über ihre
jüngsten Erkenntnisse. Zum Auftakt hat das Filmteam das Nildelta
besucht und zeigt das Ende eines Wunders.
19:15
Leben am Ufer 2/5: Die Niederlande: Mit dem Wasser leben Film von
Jean-Marie Cornuel, ZDF / ARTE/2008 Das Rhein-Maas-Delta im Süden der
Niederlande, das zur Hälfte unter dem Meeresspiegel liegt, wurde
zwischen 1950 und 1997 völlig umgestaltet. Die Deltawerke, deren
Planung schon vor der großen Sturmflut 1953 begann, bestehen aus
einem ausgeklügelten Dammsystem, das zwar heftigen Sturmfluten
widersteht, sich langfristig aber negativ auf das Ökosystem auswirkt.
20:00
TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
20:15
Leben am Ufer 3/5: Die Lagune von Venedig: Trügerische Stille Film
von Olivier Lamour, ZDF / ARTE/2008 Der dritte Teil der
Dokumentationsreihe richtet sein Augenmerk auf die Lagune von
Venedig. Venedig droht nicht nur zu versinken, sondern gerade die zur
Erhaltung der Dogenstadt ergriffenen Maßnahmen gefährden nun die
Lagune.
TAGESTIPP
21:00 Riskante Rezepte Film von Martina Kellner, Norbert Hahn,
WDR/2012 Viele Schmerzmittel, Psychopharmaka oder Rheumapräparate
können eine Gefahr sein - besonders für ältere Menschen. Jeder fünfte
Patient über 65 nimmt ein solches Präparat ein. Doch vielfach drohen
schwere Komplikationen. Nach vorsichtigen Schätzungen sterben in
Deutschland mehr als 20.000 Menschen jährlich durch die
unkoordinierte Behandlung mit Arzneimitteln.
21:45
HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache
22:15
PHOENIX-Runde Gesunde Finanzen - Kranke Kassen? Moderation:
Alexander Kähler Gäste: Florian Lanz (Spitzenverband der gesetzlichen
Krankenkassen), Stefan Reker (Verband Privater Krankenversicherung),
Ilona Köster-Steinebach (Verbraucherzentrale Bundesverband),
Elisabeth Niejahr (DIE ZEIT)
23:00
DER TAG u.a. zu Bürgerbeteiligungen bei Großprojekten Moderation:
Constanze Abratzky
00:00
PHOENIX-Runde Gesunde Finanzen - Kranke Kassen? Moderation:
Alexander Kähler Gäste: Florian Lanz (Spitzenverband der gesetzlichen
Krankenkassen), Stefan Reker (Verband Privater Krankenversicherung),
Ilona Köster-Steinebach (Verbraucherzentrale Bundesverband),
Elisabeth Niejahr (DIE ZEIT)
THEMA: Frankreich
00:45
Leben wie Gott in Frankreich Eine Zeitreise an die Cote d'Azur
Film von Sebastian Dehnhardt, WDR/2009 Der Süden Frankreichs steht
für azurblauen Himmel, romantische Strände, pulsierende Städte und
verträumte Dörfer. Wie keine andere Region Europas weckt die Côte
d'Azur Sehnsüchte und Träume. Die Mischung aus Weltoffenheit, Glamour
und urbanem Leben im Zusammenspiel mit der malerischen Landschaft,
den leuchtenden Farben und der ländlichen Idylle der Provence machen
die älteste Tourismuslandschaft der Welt zu einem Lieblingsziel der
Deutschen. (VPS 00:45)
01:30
Boulevard des schönen Scheins Hinter den Kulissen der
Champs-Elysées Film von Michael Strempel, PHOENIX/2010 Die Franzosen
nennen ihren Pariser Prachtboulevard Champs Elysées immer noch stolz
"die schönste Avenue der Welt". Gyselle Rondet kann darüber nur noch
müde lächeln. Sie gehört zu den fünf "letzten Mohikanern", den
Parisern, die wirklich noch am Champs Esysées wohnen. Inmitten von
Modeketten, Fast Food-Restaurants, ein paar verstreuten
Luxusgeschäften und Millionen von Touristen. Was ist geblieben vom
legendären Ruf der Pariser Prachtmeile? Paris-Korrespondent Michael
Strempel erzählt Geschichten, die hinter den Kulissen der
"Touristenrennbahn" Champs Elysées spielen.
02:15
Die Schule der Präsidenten Die Eliteschmiede ENA in Straßburg Film
von Joachim Görgen, SWR/2007 "Oft frage ich mich, wer von meinem
Jahrgang wohl der nächste französische Präsident sein wird", scherzt
Sarah Ormerod. Die 24jährige Engländerin hat bereits einen Abschluss
der Elite-Universität Oxford in der Tasche. Anfang des Jahres hat sie
mit 91 Franzosen und 35 Studenten aus 29 anderen Ländern ein zweites
Studium an der Straßburger ENA begonnen. Joachim Görgen hat über drei
Monate die Schüler der ENA mit der Kamera begleitet.
02:45
Der katalanische Winkel Frankreichs Das Roussillon Film von Evelyn
Schels, SR/2007 Das Roussillon, zwischen Mittelmeer und Pyrenäen
gelegen, wird auch das "französische Katalanien" genannt: ein altes
Grenzland mit Burgen und Befestigungen, das unter wechselnden
Einflüssen eine eigene Identität bewahren konnte.
03:30
Das Mädcheninternat der Ehrenlegion Ein Jahr mit Marie und
Anne-Isabelle Film von Ellen Ehni, WDR/2009 "La maison d'éducation de
la légion d'honneur aux Loges" in der Nähe von Paris ist eine Schule
wie aus einer anderen Zeit: Die Mädchen wohnen hinter hohen Mauern,
haben kaum Kontakt zur Außenwelt. Logisch, dass hier Handys verboten
sind ... Kaum vorstellbar, dass es eine solche Schule noch gibt. Doch
erfreut sich das seit über 200 Jahren existierende Internat großer
Beliebtheit. Nur die Besten bekommen einen Platz, und: Ein
Familienmitglied muss für seinen Einsatz für das Vaterland mit der
Medaille der Ehrenlegion ausgezeichnet worden sein.
04:00
Bretagne - Die Smaragd- und Granitküste Freibeuter, Fischer und
Fernsehpioniere Film von Maria C. Schmitt, SR/2006 Seit jeher wird
das Leben der Menschen an der Smaragd- und Granitküste vom Meer
bestimmt. Die nördliche Küste der Bretagne ist felsig und zerklüftet
und gilt als eine der schönsten Landschaften Frankreichs. Der Film
besucht die rauen Küsten und malerischen Häfen der Bretagne.
04:45
Jenseits von Frankreich Alltag in einer Pariser Vorstadt Film von
Susanne Freitag, ZDF/2008 Seit den großen Unruhen hört man nicht mehr
viel von den Pariser Vororten. Dabei haben allein in la Courneuve in
den letzten Wochen fast jede Nacht Autos gebrannt. Mehrere Polizisten
sind in einen Hinterhalt gelockt und mit Flashballs beschossen
worden. Und vor zehn Tagen wurde eine Begegnungsstätte für Mütter mit
ihren Kindern angezündet und brannte völlig aus. Die französische
"Bronx" liegt nur 15 Kilometer entfernt von der Prachtstraße Champs
Elysées.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
386304
weitere Artikel:
- Ford-Freiwillige basteln mit Kindern im Kinderkrankenhaus Köln (ots) -
- Osterbastelspaß für rund 25 Kinder als gute Ford-Tradition
- Etwa ein Dutzend Ford-Freiwillige basteln in der Osterzeit
Am Dienstag, 27. März 2012, startet Ford eine ganze Serie von
Basteltagen im Kölner Kinderkrankenhaus an der Amsterdamer Straße. An
mehreren Terminen vor und nach Ostern werden etwa ein Dutzend
Ford-Beschäftigte jeweils als Zweier-Teams ganztägig mit Kindern aus
verschiedenen Krankenstationen deren Kreativität freien Lauf lassen.
Der Termin am 27. März steht ganz im Zeichen des bevorstehenden mehr...
- "on tape" in ZDFkultur mit den Blood Red Shoes / Moderator Rainer Maria Jilg präsentiert interaktive Musik-Talk-Show Mainz (ots) - Die Alternative-Rockband Blood Red Shoes aus
Brighton ist am Freitag, 30. März 2012, 21.45 Uhr, Gast in der neuen
Ausgabe des interaktiven Musikmagazins "on tape" in ZDFkultur. Die
Musiker performen live im Studio, unterhalten sich mit
ZDFkultur-Moderator Rainer Maria Jilg, antworten auf die Fragen ihrer
Fans vor Ort und tauschen sich auf der Chat-Wall aus.
Das Duo Blood Red Shoes besteht aus Schlagzeuger Steven Ansell und
der Gitarristin und Sängerin Laura-Mary Carter. Ihre dunkel gefärbte
Musik verweigert sich mehr...
- "ARD-Buffet" lädt zum Wandertag in Schliersee ein
Wandern, schauen und schlemmen in idyllischer Landschaft mit anschließender "ARD-Buffet" Live-Sondersendung am 17. Juni 2012 Baden-Baden (ots) - In traumhafter Bergkulisse durchs malerische
Schliersee wandern, regionale Köstlichkeiten genießen und die
SWR-Ratgebersendung "ARD-Buffet" live unter freiem Himmel erleben -
das alles erwartet die Teilnehmer beim diesjährigen
"ARD-Buffet"-Wandertag. Am 17. Juni ab 8 Uhr wird die Seepromenade am
Schliersee zum Treffpunkt für Wanderbegeisterte.
Auch einige Stars des "ARD-Buffet" sind mit dabei: Die Moderatoren
Fatma Mittler-Solak, Evelin König, Holger Wienpahl und Florian Weber
sowie die Sterneköche Vincent mehr...
- Hamburg bekommt eigene Top-Level-Domain ".hamburg" Hamburg (ots) - Voraussichtlich ab 2013 können in der
Metropolregion Hamburg alternativ zu Domainendungen wie .de oder .com
auch Internetadressen mit der Endung .hamburg registriert werden. Die
Stadt Hamburg hat im Rahmen eines öffentlichen Bieterwettstreits ihre
Unterstützung für dieses Projekt ausgeschrieben und den Zuschlag der
Hamburg Top-Level-Domain GmbH erteilt, die sich nun bei der globalen
Internetverwaltung ICANN als Betreiber bewerben wird.
Mit der Einführung der neuen Adressendungen erhalten die mehr als
4,3 Mio. Bewohnerinnen mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 28. März 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Mittwoch, 28. März 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Mittwoch, 28. März 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Pater Karl Josef Wallner
Top-Thema: Allergieschwerpunkt - Heuschnupfen
Einfach lecker: Roulade vom Schweinerücken - Kochen mit Armin
Roßmeier
PRAXIS täglich: Hyposensibilisierung - Nie wieder Allergie?
Service: Kontaktallergien
Reportage: Trendsport Tamburello
Mittwoch, 28. März 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Umstrittenes Projekt: Workshop mit Neonazis
Frühling mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|