(Registrieren)

"ARD-Buffet" lädt zum Wandertag in Schliersee ein Wandern, schauen und schlemmen in idyllischer Landschaft mit anschließender "ARD-Buffet" Live-Sondersendung am 17. Juni 2012

Geschrieben am 27-03-2012

Baden-Baden (ots) - In traumhafter Bergkulisse durchs malerische
Schliersee wandern, regionale Köstlichkeiten genießen und die
SWR-Ratgebersendung "ARD-Buffet" live unter freiem Himmel erleben -
das alles erwartet die Teilnehmer beim diesjährigen
"ARD-Buffet"-Wandertag. Am 17. Juni ab 8 Uhr wird die Seepromenade am
Schliersee zum Treffpunkt für Wanderbegeisterte.

Auch einige Stars des "ARD-Buffet" sind mit dabei: Die Moderatoren
Fatma Mittler-Solak, Evelin König, Holger Wienpahl und Florian Weber
sowie die Sterneköche Vincent Klink und Otto Koch, die mit Produkten
aus der Region leckere Gerichte zaubern werden. Sommerliche
Dekorationsideen liefern die "ARD-Buffet"-Bastelexpertin Bine Brändle
sowie die Floristmeister Nadine Weckardt und Holger Schweizer.
Natürlich darf auch Peter Schlickenrieder in Schliersee nicht fehlen.
Der Fitness-Experte ist hier zuhause und freut sich besonders darauf,
die Teilnehmer in seiner Heimat sportlich in Schwung zu bringen. Für
musikalische Höhepunkte sorgt der Schlagerstar Bernhard Brink.

Das "ARD-Buffet" bietet den Teilnehmern gemeinsam mit dem
"Alpenregion Tegernsee Schliersee e.V." und "Tegernsee Tal Tourismus
GmbH" drei Rundwanderungen in unterschiedlicher Länge und
Schwierigkeit an - von der sanften Wanderung mit Blick auf ein
einzigartiges Panorama von Berg und See, über eine genussvolle
Wanderung rund um den Schliersee, bis zur sportlichen 14 Kilometer
langen Tour. Im Anschluss an die Wanderung können die Teilnehmer
ihren aktiven Tag um 15.30 Uhr auf der Seewiese bei einer
einstündigen "ARD-Buffet"-Sondersendung unter freiem Himmel mit
Ausblick auf die Seepromenade ausklingen lassen. Die Sendung wird
live im SWR Fernsehen übertragen und von Evelin König und Florian
Weber moderiert. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur
Anmeldung gibt es unter www.tegernsee-schliersee.de und
www.ard-buffet.de oder per Telefon unter der Nummer der Alpenregion
Tegernsee Schliersee 08022/9273890

"ARD-Buffet - leben und genießen" Die Ratgebersendung des SWR im
Ersten, montags bis freitags, 12.15 - 13.00 Uhr Weitere Informationen
zum "ARD-Buffet" auch im Internet unter www.swr.de/buffet
Pressekontakt: Simone Rapp, T. 07221/929-22285, E-Mail:
simone.rapp@swr.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

386307

weitere Artikel:
  • Hamburg bekommt eigene Top-Level-Domain ".hamburg" Hamburg (ots) - Voraussichtlich ab 2013 können in der Metropolregion Hamburg alternativ zu Domainendungen wie .de oder .com auch Internetadressen mit der Endung .hamburg registriert werden. Die Stadt Hamburg hat im Rahmen eines öffentlichen Bieterwettstreits ihre Unterstützung für dieses Projekt ausgeschrieben und den Zuschlag der Hamburg Top-Level-Domain GmbH erteilt, die sich nun bei der globalen Internetverwaltung ICANN als Betreiber bewerben wird. Mit der Einführung der neuen Adressendungen erhalten die mehr als 4,3 Mio. Bewohnerinnen mehr...

  • ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 28. März 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Mittwoch, 28. März 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Mittwoch, 28. März 2012, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Pater Karl Josef Wallner Top-Thema: Allergieschwerpunkt - Heuschnupfen Einfach lecker: Roulade vom Schweinerücken - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Hyposensibilisierung - Nie wieder Allergie? Service: Kontaktallergien Reportage: Trendsport Tamburello Mittwoch, 28. März 2012, 12.10 Uhr drehscheibe Deutschland Umstrittenes Projekt: Workshop mit Neonazis Frühling mehr...

  • Rolle der Heimtiere in der Gesellschaft wird immer wichtiger / Mars weiht neues Veranstaltungszentrum mit Fachkonferenz zur Mensch-Tier-Beziehung ein (mit Bild) Verden (ots) - "Heimtiere im Jahre 2020 - Zukunftsperspektiven für Forschung und Praxis" - unter diesem Titel trafen am Wochenende zahlreiche Wissenschaftler und Praktiker aus dem Bereich der Mensch-Tier-Beziehung zusammen. Anlass der Veranstaltung: die Eröffnung des jüngst fertiggestellten neuen MARS Conference Centers auf dem Verdener Firmengelände. Seit vielen Jahrzehnten unterstützt Mars die Forschung und zahlreiche Initiativen im Bereich der Mensch-Tier-Beziehung. Dieses langjährige Engagement machte das Unternehmen mehr...

  • Nach der Landtagswahl im Saarland: "log in"-Zuschauer diskutieren mit Gewinnern und Verlierern in ZDFinfo Mainz (ots) - Die Piraten sind in aller Munde: Mit 7,4 Prozent zieht die junge und neue Partei nach dem Erfolg in Berlin nun auch in den saarländischen Landtag ein. Und die FDP? Sie fliegt mit 1,2 Prozentpunkten raus. "Transparenz statt Wahlprogramm - Sind die Piraten die besseren Liberalen?" heißt die "log in"-Sendung in ZDFinfo am Mittwoch, 28. März 2012, 21.00 Uhr. Sie gibt Zuschauern und Internet-Usern Gelegenheit, mit Marina Weisband von den Piraten und mit Lasse Becker, Bundesvorsitzender der FDP-Jugendorganisation Junge mehr...

  • Europäisches Jahr des aktiven Alterns: Freiwilligenarbeit für die Generation 50plus / Immer mehr Menschen möchten auch im Alter aktiv sein, sich engagieren und über den eigenen Horizont hinausblicken Berlin (ots) - Das Europäische Jahr des aktiven Alterns soll die wertvollen Fähigkeiten und Erfahrungen älterer Menschen herausstellen. Schwerpunktthema ist die Freiwilligenarbeit im Alter. Freiwilligendienste bieten die Chance, im Alter aktiv zu bleiben und die eigenen Erfahrungen sinnvoll einzubringen. Das Engagement für andere fördert zudem die Lebenszufriedenheit und Gesundheit! Projects Abroad | Projekte weltweit bietet für die Generation 50plus Freiwilligenarbeit weltweit: neben sozialen Projekten auch im Bereich Bildung, mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht