Europäisches Jahr des aktiven Alterns: Freiwilligenarbeit für die Generation 50plus / Immer mehr Menschen möchten auch im Alter aktiv sein, sich engagieren und über den eigenen Horizont hinausblicken
Geschrieben am 27-03-2012 |
Berlin (ots) - Das Europäische Jahr des aktiven Alterns soll die
wertvollen Fähigkeiten und Erfahrungen älterer Menschen
herausstellen. Schwerpunktthema ist die Freiwilligenarbeit im Alter.
Freiwilligendienste bieten die Chance, im Alter aktiv zu bleiben und
die eigenen Erfahrungen sinnvoll einzubringen. Das Engagement für
andere fördert zudem die Lebenszufriedenheit und Gesundheit!
Projects Abroad | Projekte weltweit bietet für die Generation
50plus Freiwilligenarbeit weltweit: neben sozialen Projekten auch im
Bereich Bildung, Naturschutz oder Medizin. Die Teilnehmer wählen
Land, Dauer und Einsatzart selbst. Sie können sich im Rahmen ihrer
beruflichen Qualifikation einbringen oder in Projekten, in denen
keine Vorkenntnisse nötig sind.
Gründe für Freiwilligenarbeit
Die individuelle Motivation ist so vielfältig wie die Bereiche, in
denen sich Freiwillige engagieren. Sei es der Wunsch, sich
international für Bedürftige einzusetzen, der neuen Lebensphase einen
besonderen Sinn zu geben oder die freie Zeit zu nutzen, um das eigene
Wissen weiterzugeben. Ein Freiwilligendienst im Ausland bietet
außerdem die Gelegenheit, auch als erfahrener Mensch, Neues zu
erleben.
Stellenwert älterer Freiwilliger
Viele Projekte und Einrichtungen sind auf Unterstützung
angewiesen. Durch ihre Arbeit leisten Freiwillige einen wichtigen
sozialen Beitrag und verhelfen den Projekten zu mehr Aufmerksamkeit
in der Bevölkerung. Ältere Freiwillige verfügen zudem über viel
Erfahrung auf beruflicher wie persönlicher Ebene, von denen Projekte
wie Menschen profitieren und die ihren Einsatz besonders wertvoll
machen. Auch nach ihrer Rückkehr engagieren sich viele weiterhin. Ob
im privaten Umfeld, in der eigenen Gemeinde oder auch weltweit, und
nicht zuletzt durch die Motivation anderer zur Freiwilligenarbeit.
Mehr Informationen unter www.projects-abroad.de
Pressekontakt:
Silvia Winkler
Projects Abroad | Projekte weltweit
Torstraße 83, 10119 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 2345 7223
Fax: +49 (0)30 / 2345 7311
E-Mail: presse@projects-abroad.de
Twitter: @Proj_Abroad_DE
Website: www.projects-abroad.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
386322
weitere Artikel:
- ZDFneo, Kurzfristige Programmänderung
Mainz, 27. März 2012 Mainz (ots) - KW 13/12
Donnerstag, 29. März
22.45 neoParadise
Bitte Ergänzung beachten: Gäste: Turntablerocker, Christine
Theiss Musikact: Rival Sons
23.30 Stuckrad Late Night
Bitte Ergänzung beachten: Gast: Christopher Lauer (PIRATEN)
KW 16/12
Samstag, 14. April
00.00 Inspector Barnaby
Bitte Folgenänderung beachten Mord mit Rendite Nach Motiven von
Caroline Graham
Inspector Barnaby John Nettles
Sergeant Gavin Troy Daniel Casey
Joyce Barnaby Jane Wymark
Dr. George Bullard Barry mehr...
- stern TV - Mittwoch, 28.03.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Der Fall Peggy - Mutter des verschwundenen Mädchens
bei stern TV
Wo ist Peggy? Vor elf Jahren verschwand die damals Neunjährige aus
dem oberfränkischen Lichtenberg. Der geistig behinderte Ulvi Kulac
wurde damals zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht war
überzeugt, dass er Peggy getötet hatte, um zu verhindern, dass sie
ihn wegen eines vorangegangenen sexuellen Missbrauchs verriet. Die
Leiche des Mädchens wurde nie gefunden. Nun kommt wieder Bewegung in
den Fall: Ein Frankfurter Rechtsanwalt will einen Antrag mehr...
- Spannende Einblicke/Hauptsaison der Filmstadt startet zu den bayerischen Osterferien München (ots) - Hier wird´s gemacht, hier entsteht, was wir
täglich im Kino oder TV sehen: Die 320.000 qm große Bavaria Filmstadt
im Süden von München bietet seit über 30 Jahren einen Blick hinter
die Kulissen des geschäftigen Produktionsbetriebs.
Rund vier Stunden Zeit sollte man mitbringen, um beim Ausflug in
die Welt der Medien das Angebot Filmstadt Komplett richtig genießen
zu können. Inbegriffen sind die rund 90-minütige Führung durch die
Filmstadt mit Besuch des 4 D Erlebnis Kinos und der neuen
Filmerlebniswelt Bullyversum mehr...
- Ein trügerischer "Zweiter Frühling" (mit Bild) Bonn (ots) -
Wenn hochbetagte Katzen scheinbar wieder jung werden, ungeahnte,
neue Energien entfalten und fressen wie ein Scheunendrescher, aber
trotzdem abnehmen, sollten Katzenhalter stutzig werden. Dieser
"Zweite Frühling" erweist sich nämlich als trügerisch, endet meist
nach wenigen Wochen und kehrt sich dann ins Gegenteil. Die Katze
entwickelt nur noch wenig Appetit, wird lethargisch und ermüdet
schnell. Das Fell wird stumpf und struppig. Selbst bei kleinsten
Anstrengungen beginnt die Katze zu hecheln.
Das sind Symptome mehr...
- Stammzellen und schützende Oligosaccharide in der Muttermilch - Forscher präsentieren neueste Erkenntnisse auf dem 7. Internationalen Medela Still- und Laktatationssymposium in Wien Eching (ots) - Zwei bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse
bestimmen in diesem Jahr das 7. Internationale Medela Still- und
Laktationssymposium vom 20. bis 21. April in Wien: Der Nachweis
pluripotenter Stammzellen und die Entdeckung einzigartiger
Oligosaccharide in der Muttermilch, die für das Immunsystem von
Neugeborenen eine wichtige Rolle spielen.
Die australische Forscherin Dr. Foteini Hassiotou wird zum ersten
Mal nach ihrem Nachweis pluripotenter Stammzellen in der Muttermilch
auf einer internationalen Konferenz mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|