(Registrieren)

Stammzellen und schützende Oligosaccharide in der Muttermilch - Forscher präsentieren neueste Erkenntnisse auf dem 7. Internationalen Medela Still- und Laktatationssymposium in Wien

Geschrieben am 27-03-2012

Eching (ots) - Zwei bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse
bestimmen in diesem Jahr das 7. Internationale Medela Still- und
Laktationssymposium vom 20. bis 21. April in Wien: Der Nachweis
pluripotenter Stammzellen und die Entdeckung einzigartiger
Oligosaccharide in der Muttermilch, die für das Immunsystem von
Neugeborenen eine wichtige Rolle spielen.

Die australische Forscherin Dr. Foteini Hassiotou wird zum ersten
Mal nach ihrem Nachweis pluripotenter Stammzellen in der Muttermilch
auf einer internationalen Konferenz berichten. Könnte dies die
langersehnte ethisch vertretbare und einfache nicht-invasive Methode
für die Gewinnung von pluripotenten Stammzellen sein? Und was
bedeutet diese Entdeckung im Hinblick auf die einzigartigen
Eigenschaften der Muttermilch für Wachstum und Entwicklung von
Säuglingen? Foteini Hassiotou, die für ihre Entdeckung bereits im
Oktober 2011 mit dem AusBiotech GSK Studentenpreis ausgezeichnet
wurde: "Die Erkenntnisse zeigen, dass Muttermilch eine ethisch
vertretbare und nicht-invasive und noch dazu im Überfluss vorhandene
Quelle für menschliche Stammzellen ist. Aber noch sind viele Fragen
unbeantwortet - vor allem die Funktion der Zellen für ein Baby, das
gestillt wird."

Mit der Erforschung komplexer Oligosaccharide befasst sich der
deutsche Wissenschaftler Dr. Lars Bode an der University of
California bereits seit vielen Jahren. Ihre wichtige Schutzfunktion
für das Immunsystem des Neugeborenen steht in seinem besonderen
Fokus. Im Zuge seiner Forschung konnte er ein einzelnes dieser
Oligosaccharide isolieren, das gestillte Säuglinge vor der
Nekrotisierenden Enterokolotis, einer vor allem bei Frühgeborenen
auftretenden lebensbedrohlichen Darmentzündung, schützt. "Wir sind
gerade dabei, einige faszinierende wissenschaftliche Erkenntnisse
darüber zu gewinnen, wie Muttermilch helfen kann, die Gesundheit
eines Säuglings zu bewahren. Wir hoffen, dass unsere Entdeckungen zur
Rolle von Oligosacchariden bei der Vorbeugung von NEC vielen
Frühgeborenen zu Gute kommen und Leben retten werden."



Pressekontakt:
Medela Deutschland GmbH
Heike Scheer
Tel.: 089 31975983
heike.scheer@medela.de
www.medela.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

386331

weitere Artikel:
  • Neu: Die erste App zum Geld verdienen / Neue kostenlose Umfrage-App für iPhone, Blackberry und Android Hamburg (ots) - Mit der kostenlosen Umfrage-App MOBROG können Besitzer von iPhone, Android oder Blackberry-Handys ab sofort über ihr Mobiltelefon an Befragungen teilnehmen und damit Geld verdienen. Viele Unternehmen sind an der Meinung von Verbrauchern interessiert, um neue Produkte zu entwickeln und vorhandene Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Über die gratis Umfrage-App MOBROG für iPhone, Blackberry und Android können Handybesitzer sich dies nun zu Nutze machen und mit ihrem Handy Geld verdienen - und zwar ganz mehr...

  • Mali: Flüchtlingsstrom verschärft Lage in Dürregebiet / Evangelisches Hilfswerk will Unterstützung ausweiten Stuttgart (ots) - Die Spannungen im westafrikanischen Mali verschärfen die Lage in den Nachbarländern. Seit Januar sind Zehntausende in den Niger und nach Burkina Faso geflohen. Martin Kessler, Leiter der Programmabteilung der Diakonie Katastrophenhilfe, sagte nach seinem Besuch an der malischen Grenze in Burkina Faso: "Wegen der Dürre gibt es kaum Ressourcen, um die lokale Bevölkerung zu ernähren." Im Grenzgebiet zu Mali in der Kommune Deou in Burkina Faso kamen seit Anfang Februar nach Auskunft der Verwaltung etwa 17.000 Flüchtlinge mehr...

  • SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 29.03.12 (Woche 13) bis Donnerstag, 26.04.12 (Woche 17) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 29. März 2012 (Woche 13)/27.03.2012 23.15 Nachtkultur Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock Unter anderem mit folgenden Themen: Kunst fürs Ohr - die Ausstellung "Sound Art" im ZKM Verführung pur - das Werbefilmfestival "Spotlight" "Unser Mann für Baku" - Das Debütalbum von Roman Lob Hingabe an das Leben - die bunte Welt der Pipilotti Rist Donnerstag, 29. März 2012 (Woche 13)/27.03.2012 Tagestipp 23.45 Zum 85. Geburtstag von Martin Walser (24.03.) Literatur mehr...

  • Ein Jahr "löchrige" Paywall bei "Le Temps" - die erste Zwischenbilanz Wien (ots) - Als eine der ersten europäischen Zeitungen setzt "Le Temps" in der Schweiz seit Januar 2011 auf die "löchrige" Paywall. Virginie Fortun wird beim 13. European Newspaper Congress 2012 in Wien in einer ersten ausführlichen Zwischenbilanz über die extrem guten Erfahrungen mit Bezahlmodellen im Internet berichten. "Le Temps" ist bei einer Auflage von 42.433 Exemplaren eine der weltweit kleinsten Qualitätszeitungen. Mit einem Mini-Etat schaffen Redaktion und Verlag trotzdem seit Jahren immer wieder erstaunliche Innovationen. mehr...

  • Götzl begrüßt Ferber-Bericht zu MiFID 2 München (ots) - Das Europäische Parlament will die von der EU-Kommission im Oktober letzten Jahres veröffentlichte Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID 2) verbessern. Das zeigt die nun vorgelegte Stellungnahme des zuständigen Berichterstatters im Europäischen Parlament, Markus Ferber. Dieser folgt darin zwar konsequent dem Ziel der Kommission, Finanzmärkte effizienter, transparenter und widerstandsfähiger zu machen und den Anlegerschutz zu stärken. Zugleich setzt er aber eigene Akzente. Ferber hält in seinem Bericht mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht