Aufschwung am Arbeitsmarkt auch für Studenten: Industrie fordert Flexibilität / Studentische Zeitarbeit laut Kölner STUDITEMPS gefragt wie nie
Geschrieben am 28-03-2012 |
Köln (ots) - Die deutsche Wirtschaft plant mehr Personal: 31
Prozent der Unternehmen werden im ersten und zweiten Halbjahr neues
Personal einstellen - das ergab eine aktuelle Studie des
Ifo-Instituts. Allen Unkenrufen zum Trotz schaffen vor allem
Industriefirmen neue Jobs - und vor allem Studenten sind gefragt wie
nie zuvor. Benjamin Roos, Geschäftsführer der Kölner STUDITEMPS GmbH
(www.studitemps.de) bestätigt diesen Trend: "Seitens der Industrie
werden moderne und flexible Modelle gefordert und gesucht. Mit
studentischer Zeitarbeit können wir schnellen Bedarf mit kompetenten
Kräften decken, die besondere Fähigkeiten in Fachbereichen wie
Sprachen oder Studienfächern mitbringen."
Den Studenten kommt das Modell zusätzlich entgegen -
Arbeitserfahrungen in Unternehmen sind gefragt, und die Bezahlung ist
außergewöhnlich gut. Weit über den von der Bundesregierung für
Zeitarbeit festgelegten Mindestlöhnen werden die Studierenden
bezahlt, für die soziale Absicherung in Zeiten steigender
Lebenshaltungskosten ein entscheidendes Argument. "Studenten
bevorzugen eine sicher kalkulierbare Bezahlung, bringen aber auch die
Flexibilität mit, gerne an verschiedenen Arbeitsplätzen tätig zu
sein", erklärt Benjamin Roos. Mehr als 250.000 Studenten
verschiedenster Fachrichtungen sind bei STUDITEMPS registriert -
Studenten nutzen dazu den bequemen Online-Weg über Jobmensa.de.
Die Online-Plattform vermittelt auch Studenten für traditionelle
Studentenjobs und genießt daher an deutschen Universitäten hohe
Beliebtheit. Für Studenten und Unternehmen ergibt sich zudem eine
Chance, dem Fachkräftemangel zuvorzukommen. "Hochqualifizierte
Fachkräfte von morgen werden effektiv mit Unternehmen vernetzt - und
beide Seiten können sich sozusagen beschnuppern und binden. Damit ist
auch der Abwanderung ins Ausland zu vermeintlich attraktiveren Firmen
Einhalt geboten", beschreibt STUDITEMPS-Gründer und Chef Roos weiter.
Zahlreiche Unternehmen nutzen den Dienst bereits. Mit Büros in Köln,
Berlin, Frankfurt, und Hamburg steht STUDITEMPS zudem an allen
wichtigen Wirtschaftsknoten zur Verfügung.
STUDITEMPS (www.studitemps.de) ist Deutschlands schnellstwachsende
Zeitarbeitsagentur für Studenten. Mit Studenten in Zeitarbeit können
Unternehmen kurzfristig Lastspitzen abdecken oder langfristig
motivierte Arbeitskräfte an das Unternehmen binden. Studenten
erhalten ein gesichertes und überdurchschnittliches Einkommen und
kommen frühzeitig in Kontakt mit namhaften Unternehmen, die sich so
bereits frühzeitig gegenüber den High Potentials von morgen
positionieren können. Für das Recruiting kann das Kölner Unternehmen
auf mehr als 250.000 registrierte Studenten zurückgreifen.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: STUDITEMPS GmbH, Friesenstraße 20,
50670 Köln, Tel. 0221 / 16537847, E-Mail: kontakt@studitemps.de,
Web: www.studitemps.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. 0611 / 973150,
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
386553
weitere Artikel:
- "Alkoholfrei" heißt nicht frei von Alkohol - Irreführung bei Clausthaler & Co. Berlin (ots) - Die Verbraucherorganisation foodwatch hat
Brauereien aufgefordert, ihren Etikettenschwindel mit der Bezeichnung
"alkoholfreies Bier" zu beenden. Anders als der Hinweis vermuten
lässt, sind nahezu alle "alkoholfreien" Biere nicht frei von Alkohol,
sondern lediglich alkoholreduziert. "Wo alkoholfrei drauf steht, darf
auch kein Alkohol drin sein", erklärte Oliver Huzinga von foodwatch.
foodwatch hat heute auf www.abgespeist.de eine E-Mail-Aktion an
Marktführer Clausthaler (Radeberger-Gruppe) gestartet, bei der
Verbraucher mehr...
- Das Erste / "Deutschland Deine Dörfer": So ist das Landleben wirklich / Neue ARD-Doku-Soap mit 20 Folgen startet am 3. Mai 2012 im Ersten München (ots) - Der Krabbenfischer an der Emsmündung hat
Nachwuchssorgen, kein Azubi will sich mehr den rauen Job auf See und
die WG mit dem Kapitän und seinem Assi in der engen Schiffskajüte
antun. Glück haben hingegen Biobauern im Allgäu mit dem neuen
Praktikanten; der kann sogar Traktorfahren und ordentlich anpacken.
Im Weindorf am Rhein lebt man eine alte Tradition: Nach dem
Standesamt geht es in den "Weinberg der Ehe" - und jedes Jahr zum
Hochzeitstag gibt es eine Flasche von diesen Reben. Im Kolonistendorf
an der Oder wird mehr...
- NDR trauert um Gerhard E. Gründler Hamburg (ots) - Gerhard E. Gründler ist tot. Der langjährige
frühere Direktor des NDR Landesfunkhauses Hamburg starb am
vergangenen Sonnabend (24. März 2012) kurz nach Vollendung seines 82.
Lebensjahres in Hamburg. NDR Intendant Lutz Marmor: "Als erster
Direktor des Landesfunkhauses Hamburg hat Gerhard E. Gründler
Pionierarbeit geleistet. Er war ein Journalist aus Leidenschaft, ein
durch und durch politisch denkender Mensch. Sein großes Interesse
galt der Zeitgeschichte. Auch im Ruhestand blieb er dem Norddeutschen
Rundfunk bis zuletzt mehr...
- S.E. Botschafter Sarrath Kongahage neuer Präsident des Diplomatic Council Frankfurt (ots) - S.E. Botschafter Sarrath Kongahage ist zum neuen
Präsidenten des Diplomatic Council (DC, www.diplomatic-council.org)
gewählt worden. Als jüngstes Mitglied im Präsidium des globalen Think
Tank trägt er Mitverantwortung für die weltweiten Aktivitäten des
Diplomatischen Rates. Der neue Präsident ist zugleich
Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der Demokratischen
Sozialistischen Republik Sri Lanka in Berlin. Bei der Vorlage seines
Empfehlungsschreibens am 2. September 2011 wurde Botschafter
Kongahage mit mehr...
- RTL NITRO startet auch im Kabelnetz von NetCologne Köln (ots) - Bereits zum Start des neuen Senders der Mediengruppe
RTL Deutschland wird RTL NITRO in das digitale Kabelnetz von
NetCologne eingespeist.
Am Sonntag, 01. April 2012, geht mit RTL NITRO ein neuer Sender On
Air. Neben den Zuschauern mit Satelliten-Empfang können schon zum
Start auch Kunden des Kölner Telekommunikationsanbieters NetCologne
das Programm kostenlos über das digitale Kabelnetz empfangen. Als
Kabelkunde des Unternehmens sollte man am 1. April unbedingt den
Sendersuchlauf starten, um den neuen Sender zu mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|