McKinsey Technology Lab 2012 rund um Big Data / Business Technology Office bringt technologiebegeisterte Studierende mit Top-Experten in Prag zusammen
Geschrieben am 29-03-2012 |
Düsseldorf (ots) - Beim diesjährigen McKinsey Technology Lab vom
5. bis zum 8. Juli in Prag dreht sich alles um den Themenkomplex "Big
Data". Das Business Technology Office (BTO) der Unternehmensberatung
lädt Studierende mit einem ausgeprägten Interesse an
Technologietrends und deren Auswirkungen auf die Realität von morgen
zu diesem Workshop ein. Er richtet sich an fortgeschrittene
Studierende, Doktoranden und Young Professionals mit
naturwissenschaftlichem oder technischem Wissensschwerpunkt.
Bewerbungen sind ab sofort möglich unter
www.technology-lab.mckinsey.de; Bewerbungsschluss ist der 23. Mai
2012.
Wie können Banken mit Big Data wachsen? Wie lässt sich die
Datenflut für Unternehmen einsetzen? Wie kann Big Data sogar Leben
retten? Diese und ähnliche Fragen diskutieren die Teilnehmer vier
Tage lang gemeinsam mit Vordenkern aus Wirtschaft und Wissenschaft
und erarbeiten praxisnahe Zukunftsszenarien. In Arbeitsgruppen
erfahren die Teilnehmer mehr über Technologien und Methoden zur
Analyse und effizienten Nutzung sehr großer Datenmengen.
Unter den Experten sind beispielsweise Prof. Hans Ulrich Buhl von
der Universität Augsburg und Prof. Felix Wortmann von der Universität
St. Gallen. Während des gesamten Seminars werden die Teilnehmer von
McKinsey-Beratern begleitet und betreut. So erhalten sie Impulse aus
unterschiedlichen Perspektiven und erfahren, wie aufgebautes Wissen
in der Praxis wertstiftend angewandt werden kann. Selbstverständlich
bleibt auch Zeit für ein abwechslungsreiches Abend- und
Freizeitprogramm in Prag und den Austausch mit den anderen
Teilnehmern, McKinsey-Beratern und externen Experten.
Voraussetzung für die Teilnahme am McKinsey Technology Lab sind
exzellente Hochschulleistungen sowie ein Interesse an Technologie und
deren Anwendung. Ein wirtschaftswissenschaftlicher Hintergrund wird
nicht erwartet. Zu den Bewerbungsunterlagen sollten ein
tabellarischer Lebenslauf, Kopien sämtlicher Zeugnisse sowie
Referenzen für Veröffentlichungen und außeruniversitäre Aktivitäten
gehören.
Weitere Informationen erhalten Bewerber unter www.
technology-lab.mckinsey.de sowie bei Beate Huber,
b.huber@mckinsey.com, Telefon 069 7162-5636.
Das Business Technology Office (BTO) ist mit mehr als 700 Beratern
in 30 Ländern eines der größten und am schnellsten wachsenden Büros
von McKinsey. BTO-Berater arbeiten an Projekten im Spannungsfeld
zwischen Businessstrategie und Informationstechnologie. Zu ihren
Klienten zählen weltweit führende Unternehmen.
Pressekontakt:
Bei journalistischen Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Mirona Pokorny, Tel.: +49 211 136-4517,
E-Mail: Mirona_Pokorny@mckinsey.com
Mehr Informationen zum Business Technology Office von
McKinsey finden Sie unter www.bto.mckinsey.de.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
386855
weitere Artikel:
- Schlau wie die Tagesschau?
Frank Plasberg testet Gottschalk, Jauch & Co, am 5. und 7. April um 20.15 Uhr München (ots) - Günther Jauch, Thomas Gottschalk, Jörg Pilawa,
Barbara Schöneberger. Und dazu die Bundesministerin für Arbeit und
Soziales, Ursula von der Leyen, und der Bundestagsabgeordnete
Wolfgang Bosbach - Jan Hofer und seine "Tagesschau"-Teams stehen zum
Auftakt des 60. Jubiläums der "Tagesschau" vor einer schweren
Aufgabe. Zumal Moderator Frank Plasberg in den beiden Ausgaben von
"Schlau wie die Tagesschau" nicht nur nach den weltbewegenden
Ereignissen wie dem Mauerfall oder die Mondlandung fragen wird.
Diana, Princess of mehr...
- "be styled": Neues Lifestylemagazin für Uhren- und Schmuckliebhaber Walluf (ots) - Fashionistas aufgepasst: Am 30.03.2012 kommt die
erste Ausgabe des neuen Fashion- und Lifestylemagazins "be styled" an
den Kiosk! Das Magazin war im September 2011 erfolgreich getestet
worden und startet jetzt bundesweit mit einer Auflage von 100.000
Stück.
Auf 144 Seiten voller Mode, Lifestyle, Beauty, Promis und den
Must-Haves der Schmuck- und Uhrenszene stellt das Magazin aus dem
Meth Media Verlag vor allem Accessoires ins Rampenlicht, die jedem
Outfit das besondere Etwas verleihen. "be styled" besticht durch mehr...
- Deutsche Last Minute-Bucher reisen mehr, aber geben pro Buchung weniger aus - laut repräsentativer Umfrage von lastminute.de (mit Bild) München (ots) -
Deutsche Last Minute-Reisende sind wohlhabende Smartbucher - das
geht aus einer neuen repräsentativen Studie hervor von lastminute.de,
der Last Minute Reisewebsite. Denn je höher das Einkommen, je eher
wird Last Minute gebucht: 44 Prozent der Deutschen haben schon einmal
Last Minute gebucht - unter jenen Deutschen mit einem
Haushaltsnetto-Einkommen zwischen 2000 und 3000 Euro sind es mehr mit
rund 47 Prozent - bei über 3000 Euro ist es sogar jeder Zweite mit 50
Prozent. Da überrascht es nicht, dass Last Minute-Bucher mehr...
- "Flippers Erben" in Gefahr /
ZDF-Dokumentation über die Haltung von Delfinen in Zoos und Freizeitparks Mainz (ots) - Die Haltung von Delfinen in Gefangenschaft ist Thema
der Dokumentation "Flippers Erben", die das ZDF am Sonntag, 1. April
2012, 13.30 Uhr, in seiner Umweltreihe "planet e." zeigt. Weltweit
sind die intelligenten Meeressäuger immer noch Publikumsmagneten und
lassen in Zoos, Aquarien und Delfinarien die Kassen klingeln. Der
Film von Raimund Waltenberg zeigt mit eindrucksvollen Bildern, wie
das Delfinleben in Freiheit aussieht und wie sehr es sich in
Gefangenschaft verändert. Er berichtet über den Handel mit den Tieren
und mehr...
- K2: Fachtagung Onlinekommunikation am 14. Juni 2012 in Düsseldorf / Zwischen Shitstorm und verwaisten Facebook-Pages Remagen (ots) - Der Siegeszug von Social Media ist ungebrochen. 72
Prozent aller Deutschen sind online und nahezu ein Viertel (23
Prozent) ihrer gesamten Online-Zeit verbringen sie in Sozialen
Netzwerken.
Viele Unternehmen und Organisationen haben längst auf diese
Bewegung reagiert und sind in den Social Media aktiv - allerdings
folgen laut einer Studie der GfK nur 40 Prozent der dort präsenten
Unternehmen einer Social-Web-Strategie. Als Folge davon verpufft das
erste begeisterte Engagement schnell. Seiten und Plattformen werden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|