ProSiebenSat.1 TV Deutschland im März: Plus 1,1 Prozentpunkte zum Vorjahreswert / Plus 0,5 Prozentpunkte zum Vormonat / Plus 1,0 Prozentpunkte zum Vorjahresquartal
Geschrieben am 01-04-2012 |
Unterföhring (ots) - Im März 2012 verzeichnete die deutsche
Sendergruppe der ProSiebenSat.1 Group - SAT.1, ProSieben, kabel eins
und sixx - einen Marktanteil von 29,0 Prozent. Das ist ein Plus von
1,1 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahreswert (März 2011: 27,9%
MA) und ein Plus von 0,5 Prozentpunkten im Vergleich zum Vormonat
(Februar 2012: 28,5 Prozent). Die deutsche Sendergruppe konnte das 1.
Quartal 2012 mit einem Marktanteil von 28,5 Prozent abschließen und
verzeichnet damit ein Plus von 1,0 Prozentpunkten gegenüber dem
Vorjahresquartal (1. Quartal 2011: 27,5% MA).
Mit dem Monatswert im März lag die ProSiebenSat.1 TV Deutschland
GmbH außerdem deutlich vor der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL,
Vox, Super RTL, n-tv), die einen Marktanteil von 28,4 Prozent
erzielte.
Die Sender der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH im Einzelnen:
SAT.1 erzielte im März 2012 einen Marktanteil von 10,2 Prozent,
ProSieben 11,8 Prozent, kabel eins 6,1 Prozent und sixx 0,9 Prozent
Marktanteil.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 01.03.2012
(vorläufig gewichtet:28. bis 31.3.2012) Wo nicht anders vermerkt,
beziehen sich alle Angaben auf Erw. 14 bis 49 Jahre. Bei der
Quartalsberechnung 2011 geht der sixx-Wert vom Januar 2011 mit 0 in
die Berechnung ein.
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Unternehmenskommunikation
Susanne Lang Tel: 089-9507-1183 Susanne.Lang@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
387363
weitere Artikel:
- Erstes Quartal: N24 mit 1,5 Prozent auf Rekordniveau / Deutschlands Nummer 1 im Nachrichtenfernsehen knüpft exakt an Spitzenwert des außergewöhnlichen Vorjahreszeitraums an Berlin (ots) - Im März setzte N24 den Erfolgskurs der vergangenen
Monate verlässlich fort. Mit einem Marktanteil von 1,5 Prozent bei
den 14- bis 49-jährigen Zuschauern behauptete der Berliner
Nachrichtensender seine klare Marktführerschaft vor den Wettbewerbern
(n-tv: 1,0%; Phoenix: 0,8%) und lag auch beim Gesamtpublikum der
Zuschauer ab 3 Jahre mit einem Marktanteil von 1,0 Prozent vorn
(n-tv: 0,9%; Phoenix: 0,9%).
Bemerkenswert ist insbesondere der N24-Marktanteil im gesamten
ersten Quartal 2012: Mit 1,5 Prozent bei den 14- mehr...
- Geißendörfer will Tausende deutsche Filme digitalisieren München (ots) - Der Filmregisseur und -Produzent Hans W.
Geißendörfer will deutsche Kinofilme aus allen Epochen digitalisieren
und in einem Internet-Portal anbieten. Dies berichtet der
Branchendienst Kontakter in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe.
Zusammen mit dem Produzenten Joachim von Vietinghoff und dem
Medienunternehmer Andreas Vogel will Geißendörfer am 1. September die
Plattform Schätze des deutschen Films (SDDF) starten. Auf ihr sollen
deutsche Kinostreifen aus allen Epochen verfügbar sein. Geißendörfer,
der u.a. die Dauerserie mehr...
- Weltweites Zeichen für den Klimaschutz: WWF Earth Hour mit Rekordbeteiligung Berlin (ots) - 132 deutsche Städte beteiligten sich an der
Klimaschutzaktion des WWF.
Mit einer deutschen Rekordbeteiligung von 132 Städten fand gestern
am 31. März die sechste WWF-"Earth Hour" statt. Dabei wurde weltweit
um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht von bekannten
Bauwerken und Wahrzeichen ausgeschaltet, um öffentlich sichtbar für
den Umwelt- und Klimaschutz zu werben.
Marco Vollmar, Mitglied der Geschäftsleitung des WWF: "Deutschland
hat den Schalter umgelegt. Immerhin für eine Stunde. Das ist ein
Riesen-Erfolg. mehr...
- Mit Checkliste zum Arzt / Die Zeit in der Sprechstunde ist oft knapp, gut vorbereitet nutzt man sie besser Baierbrunn (ots) - Ein Arztbesuch dauert in Deutschland im Schnitt
nur acht Minuten. Da bleiben schon aus Zeitdruck viele Fragen auf der
Strecke, die Patienten an ihren Arzt haben. Mit einer Checkliste in
der Tasche kann man sich dagegen wappnen, rät Professorin Marie-Luise
Dierks, Leiterin der "Patientenuniversität" an der Medizinischen
Hochschule Hannover, in der "Apotheken Umschau". Sie empfiehlt, alle
Fragen vorher aufzuschreiben und alle Arzneimittel mitzubringen, die
aktuell eingenommen werden. Auf die Checkliste gehören auch die mehr...
- ots.Audio: Praxis-Check: So finden Sie den richtigen Arzt! Baierbrunn (ots) -
Wer einen guten Arzt gefunden hat, der darf sich glücklich
schätzen. Denn gerade in Sachen Gesundheit ist man als Laie darauf
angewiesen, dass der Doktor sein Hand-werk versteht und die richtigen
Entscheidungen trifft. Doch woran erkennt man einen guten Arzt? Peter
Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken Umschau", empfiehlt einen ganz
persönlichen Praxis-Check. Beobachten Sie, wie der Arzt mit Ihnen und
Ihren Problemen umgeht:
O-Ton 10 sec.
"Ein guter Arzt nimmt Ihre Probleme ernst. Er berät Sie
ausführlich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|