Mara Foundation veröffentlicht "Uganda 2012 - More Than Kony 2012"-Video als Antwort auf "Invisible Children's Kony"-Video
Geschrieben am 03-04-2012 |
London (ots/PRNewswire) -
Die Mara Foundation hat ein Video veröffentlicht, das ein ganz
anderes Uganda zeigen soll als das aus dem massenhaft verbreiteten
Video "Kony 2012". Der dreiminütige Film "Uganda 2012 - more than
Kony 2012" (http://www.youtube.com/watch?v=yi1poly673k) bietet einen
umfassenden Überblick über Uganda, seine reichhaltige Natur sowie
sein grosses Potential für Tourismus, Geschäfte und Lifestyle. Er
soll einen Gegenentwurf darstellen zum negativen Eindruck, den das
Video von Invisible Children vermittelt hat und der, wie die
Foundation befürchtet, Ugandas Ruf auf Jahre hinaus geschadet haben
könnte.
Die Foundation hält dem "Kony 2012"-Video zugute, dass es
sämtliche Erwartungen übertroffen habe, was die Bekanntmachung der
Taten des Kriegstreibers Joseph Kony angeht. Gleichzeitig habe es
aber in der Vorstellung vieler Zuschauer das heutige Uganda als
unsicheres und instabiles Land verankert, was durchaus nicht der
Wahrheit entspricht.
Die Foundation hofft, dass ihr Video die Wichtigkeit einer
Ergreifung Konys keineswegs herunterspielt, aber dennoch einen
ausgewogeneren Blick auf Uganda bietet. Auch ein Grossteil der
Einwohner Ugandas ist der Ansicht, ein Recht auf eine differenzierte
Darstellung zu haben.
Die Tatsache, dass der berühmte Reiseverlag "Lonely Planet"
Uganda als Top-Reiseziel für 2012 aufgeführt hat, zeigt die
zunehmende Beliebtheit des Landes als erstklassiges Urlaubsland. Die
Mara Foundation erklärt, ihr Ziel sei es, dass die hundert Millionen
Menschen, die "Kony 2012" angeschaut haben, sich jetzt auch "Uganda
2012 - more than Kony 2012" ansehen und eine ganz andere Seite des
Landes kennenlernen. Der Gründer der Mara Group und der Mara
Foundation Ashish J. Thakkar - kürzlich vom Weltwirtschaftsforum zum
"Young Global Leader" gewählt - erklärt: "Als leidenschaftlicher
Fürsprecher Afrikas, und vor allem Ugandas, möchte ich, dass die Welt
Uganda sieht, wie es wirklich ist - wunderschön, voll heiterer
Gelassenheit und erfüllt vom unternehmerischen Geist. Wir haben es
satt, dass gewisse Personen ein negatives Bild von uns als Kontinent
verbreiten, um dann damit Spenden einzukassieren." Ashish wird
ausserdem als "Founder Astronaut" mit Virgin Galactic in den Weltraum
fliegen und dort Ostafrika repräsentieren, um so Werbung für die
Region zu machen.
Beim Startschuss für die Präsidenteninitiative für nachhaltigen
Tourismus Anfang des Jahres in London hatte Ugandas Präsident
Museveni betont, wie wichtig es sei, Besucher nach Uganda zu locken,
um so weitere Wachstumschancen für die Nation einzuleiten. "Zwar geht
es beim Tourismus um Reisen, aber Ugandas Fünfjahresplan zur
Nationalen Entwicklung (National Development Plan, NDP) sieht in der
Tourismusbranche einen wesentlichen Motor für ein
Wirtschaftswachstum, das einen Markt für lokale Produkte schaffen
kann. Im Wesentlichen wird der Tourismus eine Fülle von Möglichkeiten
für Uganda eröffnen", erklärte er.
Redaktioneller Hinweis
Die Mara Foundation ist das gemeinnützige soziale Unternehmen der
Mara Group für aufstrebende afrikanische Unternehmer mit Schwerpunkt
auf dem Afrika südlich der Sahara.
http://www.mara-foundation.org
Die Mara Group wurde von Ashish J. Thakkar gegründet und ist ein
gesamtafrikanischer Mischkonzern mit Niederlassungen in 18
afrikanischen Ländern und 5.000 Mitarbeitern. Erst kürzlich wurde sie
vom Weltwirtschaftsforum zur "Global Growth Company" erklärt.
http://www.mara-group.com
KONTAKT
Meera Ashish, Direktorin für Strategie und Kommunikation, Mara Foundation
mail@meera-ashish.com
Nigel Ball, Direktor,Mara Foundation
nigel@mara-foundation.org
@marafoundation
@ashishmaragroup
http://www.youtube.com/marafoundation
Pressekontakt:
Meera Ashish, Direktorin für Strategie und Kommunikation, Mara
Foundation, +97150-6307227; Nigel Ball, Direktor, Mara Foundation,
+256-754-333-414
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
387692
weitere Artikel:
- Bacula Systems bringt Bacula Enterprise Edition 6 auf den Markt: Enterprise-Lösung setzt neue Massstäbe für Open-Source-Backup und -Wiederherstellung Yverdon-Les-Bains, Schweiz (ots) - Bacula Enterprise Edition 6 ist
mit einer ganzen Reihe erstklassiger Plugins wie Delta, VMware, SAN
Shared Storage und Microsoft Exchange/SQL Server ausgestattet und
somit eine hochwertige kommerzielle Open-Source-Alternative für
grosse Datenzentren.
Bacula Systems, weltweit führender Anbieter kommerzieller
Open-Source-Software für Backup und Wiederherstellung, gab heute
bekannt, dass Bacula Enterprise Edition 6, das aktuelle Release der
Enterprise-Lösung des Unternehmens für Backup und Wiederherstellung, mehr...
- Qualmlos glücklich / Eine Studie belegt: Ex-Raucher empfinden keinen Minderung der Lebensqualität Baierbrunn (ots) - Wer der Zigarette abschwört, fühlt sich besser
und schätzt sein Wohlbefinden höher ein, berichtet das
Patientenmagazin "HausArzt" unter Berufung auf eine US-Studie. Dies
widerspricht der Überzeugung vieler Raucher, mit dem Qualmverzicht
Lebensqualität einzubüßen. Das Gegenteil sei der Fall, erfuhren die
Forscher von den rund 1500 Teilnehmern der Studie.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen mehr...
- Weniger Taufen / Innerhalb von 20 Jahren hat sich die Zahl getaufter Kinder fast halbiert Baierbrunn (ots) - Ein ungetauftes Kind - früher kaum denkbar,
heute nicht unüblich. Nach Daten der Deutschen Bischofskonferenz hat
sich die Zahl der Babys, die katholisch getauft werden, innerhalb von
20 Jahren fast halbiert, berichtet das Apothekenmagazin "Baby und
Familie". Ähnlich ist der Trend bei den Protestanten.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der mehr...
- Glücklich ohne Trauschein / Ob mit oder ohne Ehering: Paare leben gesünder Baierbrunn (ots) - Studien zeigen immer wieder, dass Verheiratete
glücklicher, geselliger und gesünder sind. Aber die Forscher
vergleichen dabei meist Verheiratete und Singles. Ein Team der
Cornell-Universität (USA) untersuchte, was passiert, wenn Singles
einen Partner finden. Dabei stellten sie fest, dass es wichtig ist,
überhaupt in einer Beziehung zu leben, berichtet die "Apotheken
Umschau". Verheiratet zu sein ist demnach kein Kriterium für
Zufriedenheit. Auch bei Paaren in "wilder Ehe" stieg das Wohlbefinden
und depressive Symptome mehr...
- Elektronische Gesundheitskarte? Was ist das denn? - Umfrage: Von den Deutschen kennen fast drei von zehn den neuen mit einem Mikroprozessorchip ausgestatteten Ausweis überhaupt nicht Baierbrunn (ots) - Seit dem 1. Oktober 2011 geben die gesetzlichen
Krankenkassen die neuen elektronischen Gesundheitskarten aus. Der
Einführung vorausgegangen sind jahrelange Diskussionen um die
Sicherheit der künftig auf der Karte gespeicherten Gesundheitsdaten.
Diese Auseinandersetzungen scheinen bei einem Teil der Deutschen
keinen großen Eindruck hinterlassen zu haben. Zu diesem Ergebnis
kommt eine repräsentative Umfrage der "Apotheken Umschau". In der
Untersuchung erklären fast drei von zehn (29,4 Prozent) der
Befragten, von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|