Frühjahrsputz 2.0: Gebrauchte Artikel online verkaufen und Erlös verschenken
Geschrieben am 05-04-2012 |
Berlin (ots) -
- Alljährlicher Frühjahrsputz eignet sich besonders gut dazu, um
nicht mehr benötigte Bücher, CDs, DVDs, Computerspiele und
Elektronik direkt bei momox zu verkaufen
- Über den Online-Ankaufsservice haben die Verbraucher die
Möglichkeit, das Kinder- und Jugendwerk "Die Arche" zu
unterstützen
- Den Verkaufserlös unter
http://www.momox.de/spendenaktion/so-funktionierts.html direkt
der "Arche" für ihren Kampf gegen Kinderarmut spenden
Der alljährliche Frühjahrsputz eignet sich besonders gut dazu, um
Regale und Keller auszumisten und nicht mehr benötigte Bücher, CDs,
DVDs, Computerspiele und Elektronikgeräte direkt unter www.momox.de
zu verkaufen. Darüber hinaus haben die Verbraucher die Möglichkeit,
mit dem Verkauf der gebrauchten Ware etwas Gutes zu tun: Unter dem
Motto "Gebrauchte Artikel online verkaufen und Erlös verschenken"
können die momox-Nutzer das Geld für die verkauften Artikel ganz oder
teilweise für das Kinder- und Jugendwerk "Die Arche" bundesweit
spenden. Der Verein kämpft gegen Kinderarmut in Deutschland. Näheres
zur Spendenaktion ist unter
http://www.momox.de/spendenaktion/so-funktionierts.html zu finden.
Gerade im Frühling ist der Ansturm auf die Online-Ankaufsplattform
laut momox besonders groß. "Allerorts werden die Bücherregale
ausgedünnt, nicht mehr benötigte Computerspiele aussortiert. Im Zuge
des Frühjahrsputzes fallen dem Verbraucher auch in vielen Fällen CDs
und DVDs in die Hände, die sie schon lange nicht mehr gehört oder
gesehen haben und eigentlich weg können", erläutert Christian Wegner,
Gründer und Geschäftsführer des Online-Ankaufservices momox. Ebenso
verhalte es sich auch bei der Elektronik, wo sich viele Bundesbürger
im Zuge der CeBIT neue Geräte zugelegt haben. "Dies ist für uns eine
willkommene Gelegenheit, um mit unserer Spendenaktion die Arbeit von
"Die Arche" zu unterstützen", betont Wegner.
Bei momox ergeben sich die Ankaufspreise für nicht mehr benötigte
Gebrauchtwaren durch Eingabe des jeweiligen Barcodes bzw. der
jeweiligen ISBN-Nummer. Der Versand der Ware per Postpaket an den
Online-Ankaufsservice ist kostenfrei. Auf Wunsch lässt der
Online-Ankaufservice das Paket per DHL auch von zu Hause abholen.
Auch mit Hilfe der momox eigenen App für iPhone und Android können
Verbraucher ihre Artikel verkaufen. Sie müssen einfach durchs
heimische Bücher- oder CD-Regal gehen und die Barcodes bzw.
ISBN-Nummern von nicht mehr benötigten Artikeln direkt mit dem
Smartphone einscannen. Laut Wegner beschleunige die Smartphone-App
den Verkaufsprozess im Vergleich zum üblichen Online-Handling um ein
Vielfaches.
momox (http://www.momox.de) ist der Online-Ankaufsservice mit der
größten Auswahl an gebrauchten Büchern, CDs, DVDs, Computerspielen
und Elektronik. Seit 2006 wurden insgesamt über 21 Mio. gebrauchte
Artikel angekauft. Über http://www.momox.de kann man CD-, DVD-,
Spiele- oder Bücher-Sammlungen, sowie alte Elektronik mit wenig
Aufwand zu Geld machen. Der momox-Gründer Christian Wegner steht
beispielhaft für den Aufstieg vom Arbeitslosen zum erfolgreichen
Medien-Unternehmer: An zwei Standorten in Berlin und Brandenburg
arbeiten derzeit über 500 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: momox.de, Timm Langhorst, Michaelkirchstr.
17/18, 10179 Berlin, Tel.: 03342 / 3080 3020; E-Mail:
presse@momox.de, Internet: www.momox.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611 / 97315-0,
E-Mail: team@euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388305
weitere Artikel:
- ZDFkultur Programmänderung für den 26.4.12 und den 27.4.12: Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 17/12
(Bitte die Zeitänderungen und die Programmänderungen beachten.)
Do., 26.4.
20.45 Radikal Jung
Theater: Ein Fest! Deutschland 2012
21.00 Rock the Ballet
Alte Oper Frankfurt, August 2010
22.10 Battle of the Year 2011
Das große Breakdance Event
23.55 DER MARKER
Popkultur-Magazin
0.10 zdf.kulturpalast
Performing Arts & More
0.40 Radikal Jung
Theater: Ein Fest! Deutschland 2012
0.55 Rock mehr...
- "Dein Song" - die Erfolgsstory geht weiter /
Vorbereitungen zur fünften Staffel des ZDF-Musik-Events im KiKA in vollem Gange Mainz (ots) - Der einzige Nachwuchskomponisten-Wettbewerb im
deutschen Fernsehen, die vom ZDF für den KiKA produzierte Show "Dein
Song", wird 2013 fortgesetzt. Ab sofort können sich interessierte
Nachwuchskomponisten unter www.deinsong.kika.de für das Casting zur
fünften Staffel bewerben.
Mit Quoten von über 27 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der
3- bis 13-Jährigen wurde am Freitag, 30. März 2012, das Live-Finale
der vierten und bislang erfolgreichsten Staffel von "Dein Song"
ausgestrahlt . "Songwriterin 2012" wurde Nina mehr...
- App barcoo erkennt käfig-ei-freie Lebensmittel Berlin (ots) -
- Trotz Verbots werden in der EU Eier aus Käfighaltung verkauft
- Käfig-Eier in Nudeln und Backwaren sind nicht
kennzeichnungspflichtig
- barcoo erkennt per Barcode-Scan käfigfreie Lebensmittel
Die kostenlose mobile Anwendung barcoo zeigt pünktlich zu Ostern
an, welche Händler und Hersteller auf Eier aus Käfighaltung
verzichten. Trotz Verbots in der EU werden Eier aus dieser
konventionellen Tierhaltung in Nudeln, Backwaren und Fertiggerichten
verarbeitet. Hier muss die Herkunft der Eier nicht gekennzeichnet mehr...
- SWR stellt Informationen zu Orchesterreform online Stuttgart (ots) - Stuttgart, Baden-Baden, Freiburg. In der
kontrovers geführten Diskussion über die Reformüberlegungen des
Südwestrundfunks (SWR) zu seinen beiden großen Sinfonieorchestern in
Baden-Württemberg hat der SWR nun im Internet unter
www.swr.de/orchesterzukunft eine umfangreiche Sammlung von
Interviews, erläuternden Darstellungen und Hintergrundinformationen
zusammengestellt. Derzeit kursieren unterschiedlichste Kritikpunkte
und Vorwürfe. "Orchesterretter" sprechen von Kulturabbau, andere von
einem "Akt der Zerstörung". mehr...
- WDR Fernsehen: Der Machtkampf / Wie Kraft und Röttgen NRW erobern wollen / Donnerstag, 3. Mai 2012, 22:00 bis 22:30 Uhr / Eine Reportage von Beate Becker und Boris Baumholt Düsseldorf (ots) - Am 13. Mai blickt Deutschland auf die Wahl in
Nordrhein-Westfalen. Sie ist ohne Frage eine der absehbar wichtigsten
innenpolitischen Entscheidungen in diesem Jahr. Wer wird das
bevölkerungsreichste Bundesland künftig regieren? Im Wahlkampf spitzt
sich diese Frage auf zwei Köpfe zu: Hannelore Kraft von der SPD und
Norbert Röttgen von der CDU. Kann die bisherige Ministerpräsidentin
ihr Amt verteidigen oder gelingt es dem Herausforderer, dem
Bundesumweltminister und CDU-Landesvorsitzenden, die Staatskanzlei in
Düsseldorf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|