Getriebebranche zwischen Kundenerwartungen, Effizienzanforderungen und Sicherheitsnormen
6. Int. CTI Symposium "Innovative Automotive Transmissions, Hybrid & Electric Drives North America 2012"
Geschrieben am 05-04-2012 |
Rochester (USA) /Düsseldorf (ots) -
- 21. bis 23. Mai 2012, Rochester, MI, USA
- Getriebetechnologie und -komponenten
- Elektrifizierung des Antriebsstrangs
- Mehr als 30 Praxisvorträge und über 20 Aussteller
- Key Note Vorträge, Plenum, Podiumsdiskussionen und parallele
Fachforen
Automobilexperten aus den USA, Asien und Europa kommen auf dem 6.
Internationalen CTI Symposium "Innovative Automotive Transmissions,
Hybrid & Electric Drives North America 2012" vom 21. bis 23. Mai in
Rochester, Michigan, zusammen www.transmission-symposium.com . Die
diesjährige Veranstaltung mit begleitender Fachausstellung bietet den
Teilnehmern mit mehr als 30 Fachvorträgen und über 20 Ausstellern die
Möglichkeit, sich über aktuelle technische Getriebeentwicklungen und
-anwendungen für konventionelle und alternative Antriebe zu
informieren. Automobilzulieferer, OEMs und Getriebehersteller
tauschen sich auf dem Branchentreff über ihre Erfahrungen aus und
diskutieren über neue Technologien und Strategien.
Das CTI-Symposium in den USA ist eine Schwester-Veranstaltung des
CTI Getriebe-Symposiums in Berlin, das jedes Jahr weit mehr als 1.000
Teilnehmer in der deutschen Hauptstadt versammelt. Auch das Symposium
in Rochester bietet Plenums- und Key Note Vorträge sowie
Podiumsdiskussionen und vier parallele Fachforen. Das Plenum und die
Fachforen gehen auf aktuelle Getriebekonzepte, die Zukunft des
Motors, Getriebekomponenten und die Elektrifizierung des
Antriebsstrangs ein. Darüber hinaus werden Simulationen für
Hybrid-Antriebe, stufenlose und Doppelkupplungsgetriebe vorgestellt.
Unter den Referenten sind John Juriga (Hyundai-Kia America Technical
Center), Dr. John G. Smyth (General Motors), Mihir Kotecha, (GETRAG
Corporate Group), Chuck Gray (Ford), David Petrovski (IHS Automotive)
und Shinji Morihiro (Jatco).
Das Symposium bietet einen aktuellen Marktausblick auf die
unterschiedlichen Treiber auf dem Getriebe-Markt und zeigt technische
und wirtschaftliche Entwicklungen auf. Darüber hinaus werden
Neuerungen bei Automatik-, automatisierten Halbautomatik-,
Doppelkupplungs- und stufenlosen Getrieben vorgestellt und innovative
Technologien und Materialien für Getriebekomponenten präsentiert.
Auch die Realisierung weiterer Kraftstoffeinsparungs-, Komfort- und
Kostenreduzierungspotenziale sind Thema des Symposiums.
Simulationstools für das Design von Getrieben und alternativen
Antriebskonzepten werden ebenso diskutiert wie Sensor- und
Steuerungsanwendungen. Der Einfluss der neuen Motorentechnik auf die
Getriebeentwicklung ist ein weiteres Thema. Die Auswirkungen des
weltweiten Standards für funktionale Sicherheit nach ISO 26262 auf
die Entwicklung von Getrieben und alternativen Antrieben wird die
Experten ebenfalls beschäftigen. Im Rahmen des Einführungstags am 21.
Mai erhalten Einsteiger einen Überblick über die Grundlagen der
konventionellen Antriebsformen.
Das 6. Internationale CTI Symposium und Expo "Innovative
Automotive Transmissions, Hybrid & Electric Drives North America
2012" wird von den Zulieferern Getrag und Schaeffler als Sponsoren
unterstützt. Vom 10. bis 12. September 2012 findet darüber hinaus das
erste CTI Getriebe-Symposium mit Fachausstellung in Shanghai, China,
statt.
Weitere Informationen: www.transmission-symposium.com
Pressekontakt:
Dr. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
CTI Car Training Institute - ein Geschäftsbereich der EUROFORUM
Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
E-Mail: nadja.thomas@car-training-institute.com
Internet: www.car-training-institute.com und
www.getriebe-symposium.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388373
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 7. April 2012, 17.05 Uhr, Länderspiegel / Samstag, 7. April 2012, 17.45 Uhr, Menschen - das Magazin / Samstag, 7. April 2012, 18.00 Uhr, ML mona lisa Mainz (ots) - Samstag, 7. April 2012, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Ralph Schumacher
Ferienfreuden und Tankfrust - Teurer Sprit zu Ostern
Duell an der Förde - Schleswig-Holstein im Wahlkampf
Jung und Alt gemeinsam - Die Kita im Altenheim
Hammer der Woche - Landkreis fällt Fichtenwald - aus Versehen
Deutschlandreise - Auf Städtetour in Weimar
Samstag, 7. April 2012, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Alle inklusive
mit Bettina Eistel
Die große Mehrheit der Deutschen wünscht sich mehr...
- DASDING-Spezial: Fit für den Job
Expertentipps zur Berufswahl, Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen / Am Mittwoch, 11. April, von 6 bis 20 Uhr bei DASDING Baden-Baden (ots) - Augen auf bei der Berufswahl! Damit der
Traumjob nicht zum Horrorjob wird, sollten Schulabgänger einiges
wissen. DASDING, das junge Programm des SWR, gibt am Mittwoch, 11.4.,
von 6 bis 20 Uhr Tipps rund um die Berufswahl und die Kunst, den
richtigen Job zu finden.
Wie frech darf eine Bewerbung sein? Wie sieht das richtige
Verhältnis zwischen Kreativität und Seriosität aus? Was ist wichtig
in einem Vorstellungsgespräch? All diesen Fragen geht DASDING
zusammen mit Eva Werle, Expertin für Bewerbungen und
Selbstvermarktung, mehr...
- ZDFneo, Kurzfristige Programmänderung Mainz (ots) - KW 15/12
Samstag, 7. April
Bitte Zeitkorrektur beachten:
18.30 Coraline
(Weiterer Ablauf ab 20.00 Uhr wie vorgesehen.)
KW 18/12
Dienstag, 1. Mai
Bitte Titelkorrektur beachten:
11.05 Löwenzahn Classics
11.25 Löwenzahn Classics
(Korrektur bitte auch für die Ausstrahlungen um 2.30 Uhr und 2.55
Uhr beachten) ...
Bitte Änderung beachten:
22.00 Grenzpatrouille (Stereoton / 16:9) (The Border)
Amerikanischer Spielfilm von 1981
Cat Harvey Keitel
Charlie mehr...
- ots.Audio: ARTE-TV-Tipp - Das Milliardenversprechen Strasbourg Cedex (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Deutschland im April 2012: Wir befinden
uns im fünften Jahr der Finanzkrise. Die Staatsschulden vieler Länder
steigen, an allen Ecken und Enden wird gespart - oft zu Lasten der
Armen. Und unter den Reichen dieser Welt ist ein Streit darüber
entbrannt, wie sie ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht
werden sollen. Durch Milliardenspenden für wohltätige Zwecke? Einen
Blick hinter die Kulissen der Reichen in den USA und Europa liefert
der Dokumentarfilm "Das Milliardenversprechen" mehr...
- Trotz Rentenerhöhung steigt Armutsrisiko im Alter / Mandavi Group AG: Rentenlücke errechnen und mit privater Vorsorge schließen Stuttgart (ots) - Die größte Rentenerhöhung seit langem ist
beschlossene Sache. Wie die Bundesarbeitsministerin Mitte Mai
ankündigte, werden die Renten zum 1. Juli in den westlichen
Bundesländern um 2,18 Prozent und in den östlichen Ländern um 2,26
Prozent steigen. "Bei näherem Hinsehen gibt es jedoch einiges, das
diese gute Nachricht trübt. Zum einen kann die Rentenerhöhung die
Inflationsrate von derzeit 2,3 Prozent nicht ausgleichen. Zum anderen
wächst für heutige Beitragszahler die Gefahr, im Alter zu verarmen",
sagt Andreas Essig, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|