Schweißtreibend - Umfrage: Viele Männer wollen beim Sport so richtig schwitzen
Geschrieben am 09-04-2012 |
Baierbrunn (ots) - Wenn schon Bewegung, dann richtig! Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" herausfand, ist es vielen Männern wichtig, beim Sporteln ins
Schwitzen zu geraten. Mehr als ein Drittel der männlichen Befragten
(36,1 %) gestalten demnach ihren Sport oder ihre körperliche Bewegung
stets so, dass sie sich ordentlich auspowern. Frauen ist das
Schwitzen beim Sport im Vergleich deutlich weniger wichtig (24,5 %).
Mehr zum Thema Sport und Bewegung unter
http://www.apotheken-umschau.de/ich-beweg-mich .
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.000 Personen ab 14 Jahren, darunter 974 Männer und 1.026
Frauen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388496
weitere Artikel:
- "Wünsch Dir Deinen NDR": Hörer und Zuschauer können vom 10. April an ihr Wochenend-Programm aussuchen
"Wünsch Dir Deinen NDR"-Wochenende: 28. und 29. April Hamburg (ots) - Was sollen die NDR Radioprogramme und das NDR
Fernsehen am letzten April-Wochenende senden, und welche Reportage
soll unter NDR.de ins Netz gestellt werden? Das können die Hörer,
Zuschauer und Internet-Nutzer vom 10. April an selbst aussuchen: Bei
der Aktion "Wünsch Dir Deinen NDR" sind sie eingeladen, online
(www.NDR.de/deinndr) ihr Radio- und Fernsehprogramm für den 28. und
29. April zusammenzustellen sowie Online-Reportagen auszuwählen.
Weitere Informationen stehen auf der Videotext-Seite 890.
Im NDR Fernsehen mehr...
- Erfolgsmoderatorin Linda de Mol: "Bei 'The Winner is ...' geht es nicht um Ruhm, sondern um richtig viel Kohle!" (BILD) Unterföhring (ots) -
9. April 2012. It's all about the money! Linda de Mol feiert mit "The
Winner is ..." diesen Mittwoch (11. April 2012, um 20.15 Uhr, in
SAT.1) ihr TV-Comeback im deutschen Fernsehen. In der ersten
Talent-Game-Show der Welt, aus der Feder von Erfolgsproduzent John de
Mol ("The Voice of ..."), geht es laut der sympathischen Moderatorin
"nicht um Ruhm, sondern um richtig viel Kohle!" In keiner anderen
Show lässt sich mit seinem Talent eine Millionen Euro absahnen.
Linda de Mol begeistert vor allem der einzigartige mehr...
- Einpark-Meisterinnen / Britische Forscher besiegeln das Ende der Mär von den Frauen, die nicht einparken können Baierbrunn (ots) - Frauen können besser einparken als Männer,
berichtet die "Apotheken Umschau". Das Magazin beruft sich auf
britische Forscher, die 2500 Fahrerinnen und Fahrer beim Einparken
gefilmt haben. Die Frauen fanden schneller eine Lücke, weil sie
langsamer unterwegs sind als Männer - und sie setzten ihr Auto
präziser hinein. Jede zweite Fahrerin traf die Mitte genau, aber nur
jeder vierte Mann schaffte das. Was macht es da schon, dass Frauen im
Schnitt fünf Sekunden länger dafür brauchten?
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe mehr...
- Baby mit Rheuma / Auch Kleinkinder können schon unter den Gelenkentzündungen leiden Baierbrunn (ots) - In Deutschland leiden etwa 20000 Kinder und
Jugendliche an Rheuma, darunter auch schon Kleinkinder. Warum das
Immunsystem die eigene Gelenkschleimhaut angreift, ist bis heute
unbekannt. Wenn Eltern beobachten, dass ihr Kind wiederholt einzelne
heiße, geschwollene Gelenke hat, ohne dass eine Verletzung bekannt
ist, sollten sie das einem Arzt zeigen. Wenn tatsächlich Rheuma die
Ursache ist, kann heute viel getan werden, die Schmerzen zu lindern
und den Krankheitsprozess aufzuhalten, berichtet das Apothekenmagazin mehr...
- Mehr Kuren / Neue Richtlinien sollen soziale Hürden bei der Bewilligung verringern Baierbrunn (ots) - Der Spitzenverband der gesetzlichen
Krankenkassen hat auf vielfache Kritik an der restriktiven
Bewilligung von Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kuren reagiert. Solche
Maßnahmen sollen in Zukunft großzügiger genehmigt werden, berichtet
das Patientenmagazin "HausArzt". In den neuen Richtlinien sollen
künftig auch nichtmedizinische Gründe wie Beziehungskrisen,
Todesfälle oder Geldprobleme mehr Gewicht erhalten.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|