Ostern wurde zum TATORT-Fest
Geschrieben am 10-04-2012 |
Köln, 10.4.2012 (ots) - Eine schöner Erfolg für den ersten
Crossover in der Geschichte des TATORTs: Die Ermittlungen des
Leipziger Teams Saalfeld und Keppler (Simone Thomalla und Martin
Wuttke) und des Kölner Teams Ballauf und Schenk (Klaus J. Behrendt
und Dietmar Bär) in Leipzig und Köln wurden zu einem herausragenden
Fernsehereignis für Millionen Menschen: Der «Tatort»-"Ihr Kinderlein
kommet" aus Köln hatte am gestrigen Ostermontag 10,17 Millionen
Zuschauer vor die Bildschirme gelockt (Markanteil 28,0 Prozent).
Bereits am Ostersonntag wurde die Folge "Kinderland» des MDR - von
7,68 Millionen Zuschauern (22,9 Prozent) gesehen.
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Zwei
Ermittlerteams im Krimi-Doppelpack zu Ostern - das waren zwei
Festtage für die 'Tatort'-Fans im Ersten. Ich freue mich, dass die
Tradition dieser Reihe seit Folge 1, einen Spannungsbogen zwischen
Ost und West zu ziehen, so erfolgreich fortgesetzt worden ist."
"Der große Erfolg und die überwältigende Resonanz bei den
Zuschauern und den Kritikern macht deutlich, wie sehr die Idee eines
gemischten Doppels gewürdigt worden ist und gefallen hat. Das
gemeinsame Ermitteln in Leipzig und Köln hat offenbar nicht nur dem
Tatort-Team großen Spaß gemacht." Jana Brandt, MDR Programmchefin
Fernsehfilm, Serie und Kinder und Prof. Gebhard Henke, Leiter
Programmbereich WDR-Fernsehfilm, Kino und Serie
Pressekontakt:
Barbara Feiereis, WDR-Presse und Information, Tel. 0221 220 7122,
E-Mail: barbara.feiereis@wdr.de
Bianca Richter, MDR Kommunikation, Tel.: (0341) 3 00 64 32 , E-Mail:
Bianca.Richter@mdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388626
weitere Artikel:
- 116 117 - die Nummer, die hilft (BILD) Berlin (ots) -
Bereitschaftsdienst - Von Rügen bis zu den Alpen: Ab dem 16. April
wird die bundesweite Nummer 116 117 für den ärztlichen
Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen eingeführt.
Hohes Fieber in der Nacht, eine akute Magenverstimmung am
Wochenende: Ab dem 16. April wird in Deutschland eine einheitliche
Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen
Vereinigungen (KVen) eingeführt. Bürger, die außerhalb der
Sprechzeiten dringend ambulante ärztliche Hilfe benötigen, erreichen mehr...
- BPI: IQWiG ignoriert Versorgungsalltag von MS-Patienten Berlin (ots) - Das verheerende Ergebnis des Bewertungsberichts des
Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
(IQWIG) in der frühen Nutzenbewertung für das Cannabis-Präparat
Sativex zur Behandlung der MS (Multiple Sklerose)-induzierten Spastik
beruht offenbar auf einer Fehlinterpretation der vom Gemeinsamen
Bundesausschuss (G-BA) vorgegebenen Vergleichstherapie seitens des
IQWiG. Nur durch diese an den Beweggründen des G-BA vorbeigehende
Interpretation konnte das Institut sämtliche vorgelegte Studien des
Herstellers mehr...
- Das Erste: "Verbotenen Liebe": Horst Pferdinand macht Quatsch auf Schloss Königsbrunn München (ots) - Auch Rocco Stark übernimmt im Juni eine Gastrolle
in der ARD-Daily
Das alte Zirkuspferd Horst Pferdinand ist Kult im Westen: Die
Plüschfigur mit Puppenspieler und Comedian Martin Reinl sind
regelmäßig an der Seite von Christine Westermann und Götz Alsmann bei
"Zimmer frei" im WDR Fernsehen zu sehen. Jetzt erhält das
liebenswerte Zirkuspferd sogar eine Audienz auf Schloss Königsbrunn
in der "Verbotenen Liebe": Graf Ansgar von Lahnstein (gespielt von
Wolfram Grandezka) wünscht sich für seinen Sohn Hannes (Melvin mehr...
- Wolfgang Stumph als moderner Robin Hood in ZDF-Krimikomödie
"Bankraub für Anfänger" Mainz (ots) - Was würde Robin Hood machen, wenn er heute leben
würde? Vielleicht sähe er aus wie Wolfgang Stumph, hieße Jürgen Wolf
und arbeitete in einer kleinen Bank-Filiale. In der Krimikomödie
"Bankraub für Anfänger", die am Donnerstag, 12. April 2012, 20.15
Uhr, im ZDF ausgestrahlt wird, ist Wolfgang Stumph gemeinsam mit
Steffi Kühnert und Edgar Selge zu sehen. Das Buch schrieb Holger
Karsten Schmidt, Regie führte Claudia Garde. In weiteren Rollen
spielen Pheline Roggan, Michael Ehnert und André Hennicke.
Da die Bank, für mehr...
- Kaffee verbessert die sportliche Leistungsfähigkeit Hamburg (ots) - Die sportliche Leistungsfähigkeit kann durch den
Genuss von Kaffee in Kombination mit Kohlenhydraten offenbar deutlich
erhöht werden. Das berichtet das Frauen-Lifestylemagazin "Women's
Health" (Ausgabe 5+6/2012, EVT 11.04.2012) unter Berufung auf eine
Studie der britischen Sheffield Hallam University. In den Tests
steigerten Sportler nicht nur ihre Ausdauer, auch Zielgenauigkeit und
Feinmotorik verbesserten sich , nachdem sie einen Koffein- und
Kohlenhydrat-Shake getrunken hatten. Die beflügelnde Wirkung zeigt
sich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|