Ein neues Gesicht in der "Lindenstraße": Serkan Temel spielt "Florin"
Geschrieben am 10-04-2012 |
Köln, 10.4.2012 (ots) - Er hat einen türkischen Pass, kommt aus
Berlin, studierte bis vor kurzem Schauspiel in Linz und spielt ab
Mitte April in der "Lindenstraße": Serkan Temel heißt das neue
Gesicht in der ARD-Serie. Als "Florin" ist er nicht nur das
Sprachrohr einer Roma-Familie, mit der ein neues Thema ins
Seriengeschehen einfließt. Mit seinem Charme betört der junge Mann
die Herzen gleich mehrerer weiblicher Bewohner...
Temel ist ein Schauspieler mit Abschluss: An der
Anton-Bruckner-Universität Linz erlangte er gerade den Bachelor-Titel
im Fach Schauspiel. Nach verschiedenen Theater-Arbeiten und
Filmprojekten ist die Mitwirkung in der "Lindenstraße" der erste
große Auftritt im Fernsehen.
Auf seine Rolle als Roma hat sich der junge Schauspieler intensiv
vorbereitet. Er traf im Vorfeld der Dreharbeiten häufig mit
Vertretern der Roma zusammen, erlernte deren Sprache und erfuhr viele
Hintergründe über deren Leben. Das ist für Temel auch das Reizvolle
am Schauspiel: "Ich habe große Lust, mich immer wieder in neue Rollen
hineinzuarbeiten. So lerne ich auch, den Respekt vor meinem Beruf zu
behalten - es sollte niemals Routine werden!"
In der weiteren Zukunft will Temel eine Auszeit nehmen und mehrere
Monate durch die Welt reisen. "In Zeiten des elektronischen Castings
muss man nicht ständig vor Ort sein", sagt der Künstler. "Ich möchte
unbedingt meinen Horizont erweitern und neue Länder, neue Menschen
kennenlernen."
Was das Kennenlernen neuer Menschen betrifft, ist er als "Florin"
in der "Lindenstraße" genau richtig. Mindestens zwei - weibliche -
Bewohner fühlen sich von dem jungen Mann sehr angezogen...
Ausstrahlung erste "Lindenstraße"-Folge mit Serkan Temel am
Sonntag, 15. April 2012, Folge 1376: "Jungsding"
Foto unter www.ard-foto.de
"Lindenstraße" immer sonntags um 18:50 Uhr im Ersten - und
jederzeit im Netz:
- www.lindenstrasse.de
- www.youtube.com/lindenstrasse
- www.facebook.com/lindenstrasse
- www.twitter.com/lindenstrasse
- http://podcast.wdr.de/lindenstrasse.xml
Pressekontakt:
Wolfram Lotze, Pressebüro "Lindenstraße"
Tel. 0221 / 220 54 19,
E-Mail: wolfram.lotze@lindenstrasse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388632
weitere Artikel:
- Poker-Legenden fordern zum Duell - live und für jedermann und mitten in Wien (BILD) Heidelberg (ots) -
Derzeit ist Wien der Mittelpunkt der Pokerwelt. Mit dem Premier
League V Main Event, dem Main Event der WPT Wien und dem PartyPoker
Big Game VI finden gleich drei absolute Top-Events hintereinander in
der österreichischen Hauptstadt statt. Diese Highlights ziehen
selbstverständlich auch die besten Poker-Profis aus der ganzen Welt
an. Am Samstag verließen die Profis jedoch ihre Tische im Montesino
und begaben sich auf ein Duell mit Herrn und Frau Jedermann in die
Wiener Öffentlichkeit.
Mike Sexton hat mehr...
- "Ein Jahr nach dem Arabischen Frühling" - Europäisch-Arabischer Jugendkongress mit Vaira Vike-Freiberga, Anwar Esmat El Sadat, Mohammed Tawfik Mouline, Hans-Gert Pöttering Berlin (ots) - Ein gutes Jahr nach dem "Arabischen Frühling" lädt
die Konrad-Adenauer-Stiftung am 16./17. April 2012 junge künftige
Führungskräfte in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik aus
Deutschland, Europa und arabischen Ländern zu einem
Europäisch-Arabischen Jugendkongress ein. Ähnlich den Ereignissen der
friedlichen Revolution in Mittel- und Osteuropa 1989/90 kämpften vor
allem junge Menschen für bessere Zukunftsperspektiven und mehr
gesellschaftliche Teilhabe.
"Vor über zwei Jahrzehnten kämpften die Menschen im
kommunistischen mehr...
- Das Erste: Gottschalk Live - Die Gäste am 10. April München (ots) - Voraussichtliche Gäste am Dienstag, 10. April
2012: Filmlegende Bud Spencer und die sogenannte "Turn-Oma" Johanna
Quaas
Zitate aus der Sendung vom Donnerstag, 5. April 2012, mit Günther
Jauch:
Passend zum Osterfest hat sich die "Gottschalk Live"-Redaktion ein
paar positive Nachrichten ausgedacht, die wir so in den nächsten
Wochen gerne lesen würden. Thomas Gottschalk verkündet die
Nachrichten: "Griechischer Investor rettet Schlecker!" "Bohlen fliegt
aus Jury - Super-Nanny übernimmt" "Deutschland Europameister mehr...
- Zum Chef geboren! / Die neue VOX Doku-Soap "Claus und Detlef - Die Superchefs" ab 15.4. immer sonntags um 18:15 Uhr Köln (ots) - Dauerstudent Claus und Dauercholeriker Detlef aus der
Garten-Doku "Ab ins Beet!" machen sich wieder an die Arbeit! Doch
dieses Mal werkeln sie nicht im heimischen Garten, sondern an ihrer
beruflichen Zukunft. Claus will sich als Eventmanager selbstständig
machen und Pizzabäcker Detlef ein neues Restaurant eröffnen. "Claus
und Detlef - Die Superchefs" (ab 15.4. immer sonntags um 18:15 Uhr)
begleitet die Kleingartenchaoten bei ihren Vorhaben auf Schritt und
Tritt. Die neue VOX Doku-Soap zeigt den frisch gebackenen Unternehmer mehr...
- ProSiebenSat.1 Group sichert sich exklusive Free-TV-Rechte für US-Serie "Hannibal" München (ots) - Die ProSiebenSat.1 Group hat für ihre
deutschsprachigen und skandinavischen Fernsehsender die exklusiven
Free-TV-Rechte an der amerikanischen TV-Serie "Hannibal" erworben.
Die Crime-Serie ist ab 2013 auf den ProSiebenSat.1-Sendern in
Deutschland, Österreich, der Schweiz, Schweden, Norwegen sowie
Dänemark zu sehen. Neben den Free-TV-Rechten hat die Gruppe auch die
Video-on-Demand- und Pay-TV-Rechte erworben.
Rüdiger Böss, Senior Vice President Group Programming
Acquisitions: "Die Figur des Psychiaters Dr. Hannibal mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|