Mord vor laufender Kamera /
Drehstart für zehnte Folge der ZDF-Reihe "Marie Brand"
Geschrieben am 10-04-2012 |
Mainz (ots) - Filmarbeiten können tragisch enden, wie die zehnte
Folge der ZDF-Reihe "Marie Brand" zeigt. Am Mittwoch, 11. April 2012,
beginnen in Köln die Dreharbeiten zu "Marie Brand und das Lied von
Tod und Liebe". In dieser Folge haben es Marie Brand (Mariele
Millowitsch) und ihr Kollege Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) mit
einem spektakulären Fall zu tun. Das Drehbuch stammt von Wolfgang
Stauch und Khyana el Bitar. Regie führt Christiane Balthasar. Robert
Muller (Frank Richartz) ist Industriekletterer indianischer
Abstammung. Während einer Vorführung vor den Kameras eines
Lokalsenders stürzt er tödlich. Auch wenn vieles auf einen tragischen
Unfall hindeutet, stellt Marie Brand noch am Unglücksort fest, dass
die Sicherungsseile manipuliert wurden. Zunächst gerät die Frau des
Toten, Anna Lex-Muller (Laura Tonke), ins Visier der Kommissare. Die
Frau hat ein starkes Motiv, aber ebenso ein handfestes Alibi.
Kurz nach dem ersten Todesfall wird der Pfarrer der Gemeinde tot
in einem Bordell aufgefunden. Auch in diesem Fall gerät die betrogene
Ehefrau des Ermordeten, Belinda Zeiss (Johanna Gastdorf), unter
Verdacht. Im Verlauf der Ermittlungen gelingt es Marie und ihrem
Kollegen Jürgen Simmel, einen Zusammenhang zwischen den beiden
Verbrechen herzustellen, bei dem Carlotta Berg (Katja Flint) eine
zunächst undurchsichtige Rolle spielt. In letzter Sekunde können die
Kommissare einen weiteren Mord verhindern.
Eyeworks Fiction & Film in Köln produziert die Folge im Auftrag
des ZDF. Die Produzenten sind Micha Terjung und Sabine de Mardt, Iris
Wolfinger ist ausführende Produzentin. Die Dreharbeiten enden am 16.
Mai 2012. Die Redaktion im ZDF haben Klaus Bassiner und Wolfgang
Feindt. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/mariebrand
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388665
weitere Artikel:
- RMG Connect kämpft erfolgreich gegen Kinderprostitution Hamburg (ots) - Die Stuttgarter Dialogagentur RMG Connect, ein
Unternehmen der JWT Group Germany, wirbt gemeinsam mit dem "Verein
zur Förderung von Jugendlichen mit besonderen sozialen
Schwierigkeiten e.V." lautstark für Spenden.
Im Dezember 2011 sorgte eine ungewöhnliche Guerilla-Aktion in
Stuttgart gehörig für Unruhe und machte damit auf das heikle Thema
Kinderprostitution aufmerksam: Überall dort, wo sich in den
Abendstunden viele Leute tummeln (Haltestellen des ÖPNV, um
Shopping-Malls herum, Haupteinkaufsmeile Königstraße mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 12.04.12 (Woche 15) bis Donnerstag, 17.05.12 (Woche 20) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 12. April 2012 (Woche
15)/10.04.2012
22.00 Odysso - Das will ich wissen! Essen im Überfluss
Moderation: Dennis Wilms
Nie war Essen in Deutschland so billig. Weil es für die
Bevölkerung seinen Wert verloren hat, landen jedes Jahr Lebensmittel
im Wert von 500 Millionen Euro im Müll. Das Leben im Überfluss hat
System. Schon bei der Ernte werden riesige Mengen Nahrungsmittel
aussortiert, weil sie den optischen Wünschen von Handel und
Verbrauchern nicht entsprechen. Dazu kommt, dass man ständig mehr...
- Die Bayat Foundation spendet im Rahmen ihres Winter-Hilfsprogramms 2012 lebensnotwendige Güter für bedürftige Afghanen Kabul, Afghanistan (ots/PRNewswire) -
Unter der Leitung von Unternehmer und Menschenfreund Ehsanollah
Bayat spendete die Bayat Foundation im Rahmen ihres
Winter-Hilfsprogramms 2012 lebenswichtige Güter für bedürftige
Afghanen in Not. Während der Wintermonate reiste eine Delegation der
Stiftung durch Afghanistan und verteilte Decken, Schuhe, Mäntel,
Handschuhe, Holz, Reis und Mehl an mehrere zehntausend Afghanen.
Durch den Winter, bei dem es sich laut Beobachtern um den härtesten
aller Zeiten in Afghanistan handelte, waren sie akuten mehr...
- Deutsche Eierwirtschaft fordert keine Anhebung der Dioxin-Grenzwerte Berlin (ots) - Anders als in verschiedenen Medien zitiert tritt
die deutsche Eierwirtschaft nicht für eine Anhebung der
Dioxin-Grenzwerte in Eiern ein. Missverständlich wiedergegeben worden
war in diesem Kontext eine mündliche Interview-Äußerung des
Vorsitzenden des Bundesverbandes Deutsches Ei, Dr. Bernd Diekmann.
Dieser hatte im Gespräch mit einer Nachrichtenagentur lediglich zum
Nachdenken über Zusammenhänge bei der Entstehung von Dioxin in
Lebensmitteln angeregt und in diesem Zusammenhang verdeutlicht, dass
unterschiedliche Lebensmittel mehr...
- Neue Publikation: Tierschutz in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung - Fragen & Antworten Berlin (ots) - Die moderne Nutztierhaltung garantiert den Menschen
in Deutschland einen hohen Versorgungsgrad mit qualitativ
hochwertigen Produkten wie Fleisch, Milch und Eiern. Dennoch gibt es
derzeit gesellschaftliche Diskussionen und Kritik an der modernen
Nutztierhaltung und den Tierschutzstandards. Die Fördergemeinschaft
Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) präsentiert dem interessierten
Verbraucher nun mit ihrer Broschüre "Tierschutz in der
landwirtschaftlichen Nutztierhaltung - Fragen & Antworten" einen
Ratgeber, der zu allen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|