Neue Publikation: Tierschutz in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung - Fragen & Antworten
Geschrieben am 10-04-2012 |
Berlin (ots) - Die moderne Nutztierhaltung garantiert den Menschen
in Deutschland einen hohen Versorgungsgrad mit qualitativ
hochwertigen Produkten wie Fleisch, Milch und Eiern. Dennoch gibt es
derzeit gesellschaftliche Diskussionen und Kritik an der modernen
Nutztierhaltung und den Tierschutzstandards. Die Fördergemeinschaft
Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) präsentiert dem interessierten
Verbraucher nun mit ihrer Broschüre "Tierschutz in der
landwirtschaftlichen Nutztierhaltung - Fragen & Antworten" einen
Ratgeber, der zu allen Fragen rund um den Tierschutz in der
Nutztierhaltung Hintergründe und fundierte fachliche Antworten
liefert.
Dr. Gibfried Schenk, Geschäftsführer der FNL, erklärt dazu: "Mit
unserer neuen Publikation wollen wir einen Beitrag zur Versachlichung
der Diskussion um die Haltung von Nutztieren liefern. Wir zeigen dem
Verbraucher, welch hohen Standard wir in Tierschutzfragen in
Deutschland haben. Es wird auch deutlich, dass im Hinblick auf eine
nachhaltige Entwicklung eines Betriebes besonders für den Landwirt
selbst das Wohlbefinden seiner Tiere bedeutend ist."
Die Publikation "Tierschutz in der landwirtschaftlichen
Nutztierhaltung - Fragen & Antworten" ist Teil einer
Informationsreihe der FNL zur verantwortungsvollen Nutztierhaltung.
Sie kann bei der FNL bestellt und auf ihrer Internet-Seite
heruntergeladen werden: http://fnl.de/services/downloads.html
Über die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. In der
FNL haben sich Verbände, Organisationen und Unternehmen der
Landwirtschaft sowie der vor- und nachgelagerten Bereiche
zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Anliegen ist es, über die
vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft von heute zu informieren.
Pressekontakt:
Ingo Willoh
Pressesprecher
Wilhelmsaue 37
10713 Berlin
Tel.: 030-88 66 355 40
Fax: 030-88 66 355 90
Handy: 0171 382 73 76
E-Mail: i.willoh@fnl.de
www.fnl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388676
weitere Artikel:
- Zehn Jahre "Ladykracher" mit Anke Engelke - die Jubiläumsstaffel ab 20. April 2012, freitags um 22.15 Uhr in SAT.1 Unterföhring (ots) - Mit der siebten Staffel feiert Anke Engelke
ihr zehnjähriges "Ladykracher"-Jubiläum: "'Ladykracher' ist meine
Nummer Eins. Ich hoffe jedes Jahr, dass es eine neue Staffel gibt.
Nichts anderes macht mir mehr Spaß." 1000 und ein Gesicht: Anke
Engelke schlüpft in der SAT.1-Sketchcomedy in die verrücktesten
Rollen. In den neuen Folgen ab Freitag, 20. April 2012, um 22.15 Uhr
in SAT.1, plädiert sie als dicke Onka für Haare auf dem Rücken, als
halbschlafender Morgenmuffel verwechselt sie ihre Toilette mit dem
Mülleimer mehr...
- ZDF-Polizeiserie "Notruf Hafenkante" geht in die siebte Runde Mainz (ots) - Am morgigen Mittwoch, 11. April 2012, beginnen in
Hamburg die Dreharbeiten zur siebten Staffel der ZDF-Polizeiserie
"Notruf Hafenkante". Auch in diesen 30 neuen Folgen arbeiten die
Polizisten des Kommissariats 21 an der Hafenkante und die Notärzte
des nahegelegenen Elbkrankenhauses wieder Hand in Hand, wenn es darum
geht, Menschenleben zu retten und Straftaten aufzuklären.
Unermüdlich im Einsatz sind Polizeiobermeisterin Franzi Jung (Rhea
Harder), Oberkommissarin Melanie Hansen (Sanna Englund),
Polizeihauptmeisterin mehr...
- Ausbildungsplatz Zahnarztpraxis gerade für junge Männer immer spannender: Große Chancen und mehr Technik denn je (BILD) Berlin (ots) -
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich, darauf weist
der Zahnärztinnenverband Dentista Club hin, in den Zahnarztpraxen in
den letzten Jahren viel verändert: Die Aufgaben für die Mitarbeiter
im Praxisteam kommen heutzutage immer mehr klassischen männlichen
Interessen entgegen. Der Ausbildungsberuf "Zahnmedizinischer
Fachassistent/ZFA" ist daher für junge Männer erheblich interessanter
geworden als je vermutet. Mittlerweile steigt der Anteil an
männlichen Auszubildenden bereits kontinuierlich - im Vergleich mehr...
- QTom ist Deutschlands erfolgreichstes Musikfernsehen! Hamburg (ots) - QTom wird von den Zuschauern als bestes
Musikfernsehen deutschlandweit ausgezeichnet und führt damit außer
Konkurrenz das Feld an. Der vielfache Award-Gewinner setzt somit
seine Erfolgsserie fort.
Mit einer durchschnittlichen Verweildauer von 60 Minuten bekommt
QTom eine der wohl wichtigsten Auszeichnungen: Aufmerksamkeit der
Zuschauer. Der Musiksender setzt damit gegenüber den Wettbewerbern
neue Maßstäbe, deren durchschnittliche Verweildauer nur bei 40
Minuten liegt! Damit beweist QTom eine herausreagende inhaltliche mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 15/12 Mainz (ots) - Woche 15/12
Mi., 11.4.
22.45 ZDFzoom
Ahoi und Alarm
Bitte Ergänzung beachten: Videotext
___________________________
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 0.45 Uhr
beachten:
0.45 Allein gegen Assad (VPS 0.44/Stereoton/16:9)
Syriens Kampf für Freiheit
Film von Stephan Hallmann und Dara Hassanzadeh
1.15 Aktenzeichen XY... ungelöst (VPS 1.30)
2.45 SOKO Wismar (VPS 3.00)
3.30 auslandsjournal (VPS 3.45)
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|