ZDF-Programmhinweis /
Mittwoch, 2. Mai.2012, 22.45 Uhr,
ZDFzoom
Geschrieben am 12-04-2012 |
Mainz (ots) - Mittwoch, 2. Mai.2012, 22.45 Uhr
ZDFzoom
Nicht zu uns!
Wohin mit gefährlichen Straftätern?
Film von Christian Mayer
Ein Gefangener bleibt eingesperrt, obwohl er seine Strafe bereits
abgesessen hat: Die so genannte Sicherungsverwahrung ist die
schärfste Maßnahme, die das deutsche Strafrecht kennt. Sie soll die
Bevölkerung vor Wiederholungstätern schützen.
Seit Ende der 90er Jahre wurden die gesetzlichen Möglichkeiten zur
Verhängung dieser Vorbeugehaft immer wieder erweitert. Nicht nur
Mörder und Sexualstraftäter landen in der Sicherungsverwahrung, auch
Einbrecher, Betrüger oder Heiratsschwindler sitzen zeitlich
unbegrenzt hinter Gittern. Die Zahl der Sicherungsverwahrten hat sich
seit Anfang der 90er Jahre auf über 500 verdreifacht.
2010 verurteilte der Europäische Gerichtshof die Bundesrepublik
Deutschland wegen Verletzung der Menschenrechte. 2011 erklärte auch
das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Gesetze zur
Sicherungsverwahrung für ungültig und forderte von den Ländern
sofortige Reformen.
Nun kommen Straftäter, die seit Jahrzehnten im Knast saßen, weil
sie als besonders gefährlich galten, frei. Viele sind darüber gar
nicht glücklich. Besonders Anwohner, in deren Nachbarschaft ehemalige
Sicherungsverwahrte eingezogen sind, protestieren dagegen.
"ZDFzoom" zeigt, wie es so weit kommen konnte. Weil sich
Sicherungsverwahrung "politisch" gut verkaufen ließ, landeten immer
mehr Menschen nachträglich und zeitlich unbegrenzt hinter Gittern,
ohne geeignete Unterbringung, viele ohne Aussicht auf Therapie und
ohne Perspektive. Diese Politik fällt den Verantwortlichen jetzt auf
die Füße - und der Bevölkerung gleich mit: Denn einige der
Freigelassenen werden auf Schritt und Tritt von der Polizei bewacht.
Und das kostet Millionen.
Doch wohin mit gefährlichen Straftätern? Das Fazit vieler Experten
lautet: Angemessene Therapie und Vorbereitung auf ein Leben "draußen"
könnten die Gesellschaft sicherer machen. Doch dafür fehlt oftmals
das Geld.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
389006
weitere Artikel:
- Europaweiter Energiesparcup geht in den Endspurt: Sparhelfer für rund 10.000 Euro zu gewinnen / Deutsches Team liegt kurz vor Schluss auf 4. Platz / Nominierung für europäischen Nachhaltigkeits-Preis Berlin (ots) - Noch bis Ende des Monats kann jeder Privathaushalt
dazu beitragen, Deutschland zum Europameister zu machen. Bei dem von
der Europäischen Kommission geförderten Energiesparcup treten elf
Nationen und Regionen in ganz Europa gegeneinander an. Im Endspurt
lohnt sich die Teilnahme auf www.energiesparcup.de besonders: Preise
im Gesamtwert von 10.000 Euro winken. Rund 1.800 deutsche Haushalte
messen sich bereits mit den europäischen Nachbarn und haben in den
vergangenen Monaten Fenster abgedichtet, Kühlschränke ausgetauscht mehr...
- "Schlag den Raab": Stefan Raab ist wieder auf Rekordjagd (BILD) Unterföhring (ots) -
Ein Stefan Raab weiß, wie man zuschlägt. Mit seiner Spielshow
"Schlag den Raab" stellt er immer wieder neue Rekorde auf: Der größte
Jackpot im deutschen Fernsehen, der härteste Entertainer der Republik
und die längste und spannendste Live-Show Deutschlands. Sage und
schreibe 347 Minuten duellierte er sich in der letzten Ausgabe. Geht
er dieses Mal wieder auf Rekordjagd? Am Samstag, den 14. April (20.15
Uhr, ProSieben), geht es um 1,5 Millionen Euro.
"Schlag den Raab" - Die Show der Rekorde:
Der größte mehr...
- Nackte Tatsachen bei "Der letzte Bulle" (BILD) Unterföhring (ots) -
Bei einer ausgelassenen Junggesellinnen-Party wird ein sexy
Nacktputzer ermordet - Gift! Mick (Henning Baum) und Andreas
(Maximilian Grill) haben ihre liebe Not mit seinem ebenfalls
strippenden Kollegen (Remo Schulze), der den "Hühnerhaufen" anheizt.
Rasch stellt sich heraus, dass die Trauzeugin eine Affäre mit dem
Nacktputzer hatte. War es ein Mord aus Eifersucht? Niklas Hold (René
Steinke) stellt Tanja (Proschat Madani) vor eine schwere
Entscheidung: Er möchte Tanja mit nach Afrika nehmen ... "Der letzte mehr...
- "Nach der zehnten Diät nimmt man nicht mal mehr ab!" / Die große Samstags-Dokumentation "Diätlügen - Was hilft wirklich?" am 14.4. um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Jede fünfte Frau in Deutschland steigt täglich auf
die Waage, jede zehnte lebt dauerhaft nach Diätregeln.* Schlank im
Schlaf, Trennkost oder FdH - Diätprogramme gibt es viele und rund 80
Prozent der Deutschen haben schon mindestens eine Diät hinter sich.
Trotzdem ist jeder zweite Deutsche übergewichtig. Was bringen Diäten
also wirklich? In der großen Samstags-Dokumentation "Diätlügen - Was
hilft wirklich?" (am 14.4. um 20:15 Uhr bei VOX) geht SPIEGEL TV
dieser Frage nach und stellt die bekanntesten Diäten auf den
Prüfstand. mehr...
- MS COLUMBUS 2 nach Werftaufenthalt bereit für die Taufe (BILD) Hamburg (ots) -
- Schiff ab sofort in Farben von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
- Neu: Kids- und Teensclub
- Neu: Martinis Club mit Tanzfläche
Werftaufenthalt der COLUMBUS 2: Vom 6. bis 12. April wurden in
Barcelona neben einer umfassenden Inventur und der offiziellen
Übernahme durch Hapag-Lloyd Kreuzfahrten einige Umbaumaßnahmen
durchgeführt, um das Schiff auf die Bedürfnisse des deutschsprachigen
Marktes anzupassen. Das Schiff wird im Vier-Sterne-Segment
positioniert und spricht vor allem Berufstätige und Familien sowie
Kreuzfahrtneulinge mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|