ots.Audio: Jörg Pilawa präsentiert die härteste Quizshow Deutschlands!
"Super-Champion 2012" - das Duell David gegen fünf Goliaths am 14. und 21. April im ZDF
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Geschrieben am 13-04-2012 |
Mainz (ots) -
Anmoderation:
Einer gegen alle, David gegen Goliath, SSV Hacheney gegen den FC
Barcelona - ungleiche Duelle gibt es viele auf der Welt. Das ZDF
setzt jetzt noch eins drauf und sucht den "Super-Champion 2012". In
der spannenden Quiz-Show am 14. und 21. April hat ein Kandidat die
Chance auf 500.000 Euro - aber vorher muss er gegen fünf prominente
Experten antreten, die auf ihren jeweiligen Wissensgebieten zu den
klügsten Köpfen in Deutschland gehören. Es ist also sozusagen das
Duell eines Davids gegen fünf Goliaths, sagt Moderator Jörg Pilawa:
1. O-Ton Jörg Pilawa
Das Neue an dieser Sendung ist, dass ein ganz normaler Kandidat
auf einen Experten trifft und den Experten in seiner Disziplin
schlagen muss. Es sind nämlich fünf unterschiedliche Kategorien, die
er ja erst mal schaffen muss. Er muss also fünf Experten geschlagen
haben, und nur wenn er das schafft, kommt er in das Finale um den
Super-Champion und kann dann eine halbe Million Euro gewinnen. (0:24)
Das ZDF nennt die neue Show "Das härteste Quiz im deutschen
Fernsehen". Und damit dürfte der Sender richtig liegen. Denn der
"Super-Champion" ist das erste Quiz, bei dem der Kandidat nicht
aussteigen darf...
2. O-Ton Jörg Pilawa
Es kommt noch hinzu, dass jeder Mensch eigene Schwerpunkte und
natürlich auch gewisse Lücken in seinem Wissen hat, und auch da muss
er halt durch, wenn er dann plötzlich bei dieser Kategorie steht. Ich
stelle mir gerade mal folgende Szene vor: Er hat bereits vier
Prominente im Battle rausgeschmissen und steht wirklich vor der
letzten Kategorie, hat auch da schon zwei richtige Antworten gegeben,
es ist nur noch eine Frage da, die dann das Tor öffnen würde, um dem
Finale mit der halben Million etwas näher zu kommen. Und dann kommt
die Frage, und er weiß es nicht. Ich glaube da musst du Nerven aus
Stahlseilen haben, sonst rutschst du vom Stuhl. (0:36)
Es ist die besondere Konstellation, dass ein Einzelkämpfer sein
Allroundwissen gegen fünf absolute Experten in die Waagschale werfen
muss, die in dem neuen Quizformat für Hochspannung sorgt. Das macht
den "Super-Champion 2012" auch für Quiz-Profi Jörg Pilawa zu einer
echten Gänsehaut-Sendung...
3. O-Ton Jörg Pilawa
Die Hochspannung ist auf jeden Fall garantiert, weil natürlich die
Experten Schrägstrich Prominenten, bei denen man weiß, wofür sie
stehen, für welche Fachgebiete, und jetzt Leute da stehen, die mehr
wissen müssen als diese Experten. Das macht es sehr spannend, und ich
kann mir wirklich vorstellen, dass man respektvoll vor dem Fernseher
diese Menschen bewundert, die sich das erstens trauen und es zweitens
dann auch noch schaffen. Nichtsdestotrotz kann aber jeder auf dem
Sofa tatsächlich mitmachen, sich als Super-Champion fühlen, weil es
bei den Fragen wieder Antwortmöglichkeiten gibt und man kann "mit
wissen" oder, wenn man es nicht weiß, mit raten. (0:30)
Abmoderation:
"Der Super-Champion 2012" - das zweiteilige Quiz-Event mit Jörg
Pilawa! Am Samstag, 14. April, und am nächsten Samstag, 21. April, im
ZDF!
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 12120
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
389218
weitere Artikel:
- Die Sache mit dem Fräulein - Umfrage: Die Anredeform für unverheiratete und junge Frauen ist zwar in den Augen vieler nicht mehr zeitgemäß, trotzdem wird sie noch verwendet Baierbrunn (ots) - Als der französische Premierminister François
Fillon kürzlich seine Minister aufforderte, im Schriftwechsel und auf
Behördenformularen "so oft wie möglich" auf die Anrede "Mademoiselle"
zu verzichten, ist eine der letzten "Fräulein"-Bastionen gefallen. In
Deutschland, wo die Anredeform für junge und unverheiratete Frauen
seit rund vierzig Jahren aus dem behördlichen Sprachgebrauch verbannt
ist, halten laut einer repräsentativen Umfrage der "Apotheken
Umschau" zwar 63,7 Prozent der Bundesbürger die Bezeichnung für
veraltet mehr...
- Forscher entdecken Auffälligkeiten in Gehirnen von Mördern München (ots) - Forscher haben markante Auffälligkeiten in
Gehirnen von Mördern entdeckt. Das berichtet die Zeitschrift P.M.
MAGAZIN (Ausgabe 05/12, ab heute im Handel). "Alles deutet inzwischen
darauf hin, dass es eine biologische Basis für die unterschiedlichen
Arten von Kriminalität gibt", sagt der Psychologe Adrian Raine vom
Kriminologischen Institut der University of Pennsylvania. Dies
eröffne "einen völlig neuen Blick auf das Verbrechen".
Dass viele Verbrecher womöglich keine Schuld an ihrer kriminellen
Karriere trifft, mehr...
- POLICE TO BE WOMAN / Der erste Damenduft von Police To Be (BILD) Frankfurt am Main (ots) -
An den Erfolg des Herrendufts TO BE schließt POLICE nun mit seinem
ersten Damenduft an: POLICE TO BE WOMAN. Im pink schimmernden
Kristall-Flakon im TO BE typischen Totenkopfdesign und der Kartonage
in erodierendem Schimmerlack präsentiert sich der Duft ebenso
auffallend und unique wie sein Vorgänger.
Der Totenkopf: Symbol für Rebellion und Individualismus
Optisch unverkennbar setzen die Düfte von POLICE TO BE auf
Anziehungskraft, Rebellion und Individualismus. Dabei bedient sich
POLICE TO BE mehr...
- Drehstart für "Einsatz in Hamburg" mit prominenter Besetzung / ZDF-Samstagskrimi mit Friedrich von Thun, Franziska Knuppe, Marek Erhardt und Nikolai Kinski Mainz (ots) - Die Dreharbeiten zum 15. Film der
ZDF-Samstagskrimireihe "Einsatz in Hamburg" mit dem Arbeitstitel "Auf
hoher See" beginnen am morgigen Samstag, 14. April 2012, in Hamburg.
Lange verweilt das Ermittlerteam um Jenny Berlin (Aglaia
Szyszkowitz) diesmal nicht in der Hansestadt. Die Leiche einer jungen
Frau wird im Hamburger Hafen aus dem Wasser gezogen. Erste
Ermittlungen ergeben, dass Katja als Showgirl auf einem
Kreuzfahrtschiff arbeitete, das für eine Nacht auf seinem Weg von St.
Petersburg nach Lissabon in Hamburg mehr...
- ots.Video: Sinnliches 6-Punkte-Programm zur neuer Home- & Bodywear Kollektion / Marcus Schenkenberg zeigt mit Freundin Dorin: "Männer, so verwöhnt ihr eure Frauen!" (mit Bild) Hamburg (ots) -
Mit seiner hochwertigen Home- und Bodywear, die exklusiv bei QVC
zu haben ist, lässt Supermodel Marcus Schenkenberg jeden Mann gut
aussehen. Seine Kollektion wurde zum Bestseller - und vor allem von
Frauen gekauft. Dafür möchte er sich nun bedanken. Wie, zeigt er
zusammen mit seiner Freundin Dorin bei einem Fotoshooting. Am 24.
April präsentiert er seine neue Kollektion von 12 - 13 Uhr und von 19
- 20 Uhr live bei QVC. Zum ersten Mal bei ihm im Programm: Homewear
für Damen.
Liebesbeweise - in Szene gesetzt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|