IVW I/2012: ESSEN&TRINKEN überzeugt im Jubiläumsjahr mit Auflagenzuwächsen
Geschrieben am 16-04-2012 |
Hamburg (ots) - Einzelverkauf steigt um rund 24 Prozent gegenüber
Vorjahr / Gesamtverkauf verzeichnet ein Plus von 10 Prozent
Hamburg, 16. April 2012 - Seit 40 Jahren ist ESSEN&TRINKEN das
kulinarische Leitmedium in Deutschland und prägt die Esskultur des
Landes maßgeblich mit. Der Erfolg von Deutschlands größtem
Food-Magazin hält ungebrochen an. Dies belegen die Ergebnisse der
heute veröffentlichten IVW-Zahlen I/2012, wonach ESSEN&TRINKEN
besonders starke Zuwächse im Einzelverkauf verbucht. Mit 73.954
Exemplaren liegt dieser 23,7 Prozent über Vorjahr. Insgesamt
verkaufte ESSEN&TRINKEN 185.906 Exemplare, was einem Plus von 9,9
Prozent entspricht.
"Der Anspruch der Redaktion von ESSEN&TRINKEN ist es, die eigene
Begeisterung für gute Küche und gutes Essen mit den Leserinnen und
Lesern zu teilen", sagt Stephan Schäfer, Chefredakteur ESSEN&TRINKEN.
"Die neuen Auflagenerfolge zeigen, dass uns das ausnehmend gut
gelingt und die Begeisterung für unser Magazin auch nach 40 Jahren
ungebrochen anhält. Das ist für uns das schönste
Geburtstagsgeschenk."
Unter dem Motto "In Deutschlands Küchen zu Hause" feiert
ESSEN&TRINKEN 2012 seinen 40. Geburtstag und garniert sein Jubiläum
ganzjährig mit zahlreichen Aktionen. Die Jubiläumsausgabe erscheint
am 12. September 2012 (Ausgabe 10/2012).
Über ESSEN&TRINKEN
Mit 2,84 Mio. Lesern ist ESSEN&TRINKEN die reichweitenstärkste
Zeitschrift für Food in Deutschland (AWA 2011). Als Marktführer steht
ESSEN&TRINKEN, das in diesem Jahr bereits sein 40-jähriges Jubiläum
feiert, für Lebensfreude, Genuss und eine Koch-Kompetenz, die
einzigartig ist unter den kulinarischen Magazinen. In der
ESSEN&TRINKEN-Küche entwickeln unsere Spitzenköche exklusiv für das
Magazin Rezepte, die Leserinnen wie Leser begeistern. Damit die
Gerichte garantiert gelingen, wird jedes Rezept dreimal gekocht und
verfeinert, bevor es in ESSEN&TRINKEN "serviert" wird. Dieses
detailverliebte Kochwissen gibt das Heft jetzt noch direkter an seine
Leserinnen und Leser weiter: mit konkreten Ratschlägen und
Handlungsanweisungen der ESSEN&TRINKEN-Köche für ein unvergessliches
Geschmackserlebnis. Darüber hinaus steht ESSEN&TRINKEN für opulente
Optik, höchste journalistische Kompetenz und einen einzigartigen
Themenmix: mit spannenden Interviews, außergewöhnlichen
Reiseberichten und stilprägenden Trends aus der Welt des Kochens.
Mehr Informationen rund um 40 Jahre ESSEN&TRINKEN und zu den
Jubiläumsaktivitäten gibt es im Internet unter
www.essen-und-trinken.de/jubilaeum.
Pressekontakt:
G+J LIFE
Leitung Kommunikation/PR
Petra Rulsch
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04
E-Mail: rulsch.petra@guj.de
www.essen-und-trinken.de
www.guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
389571
weitere Artikel:
- IVW I/2012: ESSEN & TRINKEN FÜR JEDEN TAG mit erneutem Auflagenplus Hamburg (ots) - Das neue Design des Food-Magazins kommt an: Im
Einzelverkauf legt der Pocket-Titel 9 Prozent zu / Gesamtverkauf
liegt bei 203.909 Exemplaren
16. April 2012 - Frischer, heller, klarer: Das Food-Magazin ESSEN
& TRINKEN FÜR JEDEN TAG liegt seit der Ausgabe 10/2011 mit neuem
Design und noch mehr Rezeptideen am Kiosk. Das verschönerte Layout
kommt gut bei den Lesern an, was die heute veröffentlichten
IVW-Zahlen I/2012 belegen. Der Einzelverkauf des Pocket-Magazins mit
Rezepten und Tipps von Starkoch Tim Mälzer stieg mehr...
- IVW I/2012: SCHÖNER WOHNEN baut Spitzenposition im Wohnsegment weiter aus Hamburg (ots) - Europas größtes Wohnmagazin überzeugt besonders am
Kiosk: Einzelverkauf steigt um rund 12 Prozent gegenüber Vorjahr /
Gesamtverkauf liegt bei 270.045 Exemplaren
16. April 2012 - SCHÖNER WOHNEN, Europas größtes Wohnmagazin,
setzt seine Erfolgsgeschichte kontinuierlich fort und baut seine
Spitzenposition im Wohnsegment weiter aus. Nach den aktuellen
Ergebnissen der IVW I/2012 setzte SCHÖNER WOHNEN am Kiosk 138.547
Exemplare ab und erreichte damit im Einzelverkauf ein zweistelliges
Wachstum von 11,9 Prozent gegenüber mehr...
- Landlust - Verkaufte Auflage wächst auf über eine Million / 99 Prozent Abo und EV, 649.275 Kiosk-Käufer, 350.590 Abonnenten (BILD) Münster (ots) -
Im I. Quartal 2012 (IVW) erreichte das Magazin "Landlust" aus dem
Landwirtschaftsverlag in Münster eine verkaufte Auflage von 1.010.873
Exemplaren, dabei beträgt der Anteil der harten Auflage 99 Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich die verkaufte Auflage damit um
207.278 Exemplare (+ 26 Prozent).
Im selben Zeitraum stieg die Zahl der Abonnenten um 16 Prozent auf
aktuell 350.590. Der Einzelverkauf wuchs um 34 Prozent auf 649.275
Käufer.
"Landlust möchte mit ehrlichen Mitteln die Leser ansprechen mehr...
- PHOENIX-LIVE: Pressekonferenz mit Bundespräsidenten Gauck und EU-Kommissionspräsident Barroso, Dienstag, 17. April 2012, 11.30 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Dienstag, 17. April 2012, ab
11.30 Uhr LIVE aus Brüssel die Pressekonferenz von Bundespräsident
Joachim Gauck und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso.
Bundespräsident Gauck befindet sich zum Antrittsbesuch in Belgien,
bei der NATO und der EU.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Der tut nix, der will nur fernsehen: Einsfestival sendet am 1. Mai Hundefernsehen Köln (ots) - Hunde lieben digitales Fernsehen. Das hat eine
britische Studie ergeben, die den Fernsehkonsum unserer treuen
Begleiter untersucht hat. Grund: Die Tiere können das digitale
Fernsehbild offenbar besser erkennen als das analoge.
Am 30. April endet die Ausstrahlung analoger Rundfunksignale über
Satellit. Einsfestival sendet dann flächendeckend digital. Ein guter
Zeitpunkt, um die Zielgruppe zu erweitern. Der Sender hatte zunächst
angekündigt, künftig unter dem neuen Namen Wow Wow TV nur noch
vierbeineroptimiertes Fernsehen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|