In Closer gehen die "Tatort"-Kommissare auf Til Schweiger los
Geschrieben am 17-04-2012 |
Hamburg (ots) - Til Schweiger will den "Tatort"-Vorspann
abschaffen. Er bezeichnet ihn als "outdated", "dämlich" oder
"scheiße". Jetzt schießen die "Tatort"-Kommissare scharf gegen
Schweiger.
Peter Sodann von 1992 bis 2007 Ex-Kommissar Bruno Ehrlicher in
"Tatort"-Leipzig: "Man muss das nicht auswechseln. Es ist gut und
erfolgreich, und all diese Dinge sollte man dringend erhalten, dann
lieber den Kommissar auswechseln. Das wäre klüger."
Dominic Raacke seit 1999 als Kommissar Till Ritter im
"Tatort"-Berlin: "Ich war zuerst sehr überrascht und habe mich
gefragt, warum Til das jetzt unbedingt thematisieren musste. Zwar
kann man so einen Vorschlag ruhig machen, aber: Der ,Tatort'-Vorspann
ist ja so ein Heiligtum, und es wird nicht so einfach sein, den zu
ändern. In allererster Linie bin ich auf Tils ersten ,Tatort'
gespannt."
Ulrike Folkerts seit 1989 Kommissarin Lena Odenthal im
"Tatort"-Ludwigshafen: "Ich finde den Vorspann, gerade weil er so alt
und dadurch Kult ist, wunderbar. Der soll bleiben! Es gibt wichtigere
Dinge zu revolutionieren beim ,Tatort' als den Vorspann. Wichtiger
sind die Krimis, die nach diesem Vorspann kommen. Grüße an Til
Schweiger und willkommen im Club."
Ulrich Tukur seit 2010 Kommissar Felix Murot im "Tatort" Wiesbaden
"Der ,Tatort' ist eine Kirche mit einer großen, gläubigen Gemeinde.
Am Wochenende ist Gottesdienst. Eine Kirche erneuert man spirituell
und von innen heraus und nicht, indem man den Glockenturm abreißt.
Auch ist Eulenspiegel kein Martin Luther. Bis der auftaucht, um sein
großes Reformwerk zu beginnen, sollen die Glocken die Messe ruhig
weiter in gewohnter Manier einläuten."
Adele Neuhauser seit 2010 Kommissarin Bibi Fellner im
"Tatort"-Wien: "Der ,Tatort'-Vorspann ist für mich nicht wegzudenken,
auch wenn er ,vielleicht' nicht mehr zeitgemäß sein sollte. Aber man
könnte ja zum 50-jährigen Jubiläum des ,Tatorts' eine Ausschreibung
machen. Die Frage ist nur, ob dieser Vorspann dann auch 50 Jahre
überlebt?"
Der vollständige Artikel erscheint in Ausgabe 17/2012 von Closer
(EVT: 17.04.2012). Der Abdruck ist bei Nennung der Quelle "Closer"
zur Veröffentlichung frei. Das Cover der aktuellen Ausgabe von Closer
kann als Bilddatei unter berit.sbirinda@bauermedia.com angefordert
werden.
Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden
Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 396 Zeitschriften und 112
Online-Produkte in 15 Ländern und beschäftigt rund 8.700 Mitarbeiter.
Allein in Deutschland gibt das Medienunternehmen 62 Zeitschriften
heraus. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 2,004 Milliarden
Euro (Hochrechnung 2011).
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Kommunikation und Presse
Telefon: 040/ 3019-1027
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
389779
weitere Artikel:
- Caravans und Wohnmobile: Sicher in den Frühling starten / TÜV Rheinland: Vorgeschriebene Gasprüfung beachten / Reifen nach spätestens sechs Jahren austauschen Köln (ots) - Im Frühjahr rüsten knapp eine Million deutsche
Caravaner und Wohnmobilisten ihre Gefährte wieder für die Saison.
Doch vor dem Trip sollten Campingfreunde ihr Haus auf Rädern
gründlich inspizieren: "Besonderes Augenmerk gilt den Reifen", sagt
TÜV Rheinland-Kraftfahrtexperte Hans-Ulrich Sander und betont: "Dabei
auf Risse, Beulen und poröse Stellen achten." Anschließend den
Luftdruck überprüfen. Selbst wenn die Reifen noch ausreichend Profil
(mindestens zwei Millimeter) aufweisen, wird der Austausch der Pneus
nach spätestens mehr...
- Show, Musik und Comedy bei "Verstehen Sie Spaß?"
Zu Gast in der großen SWR-Show aus Halle an der Saale sind am
21. April u. a. Roman Lob, Unheilig, Dirk Bach und Thomas Hermanns Baden-Baden (ots) - Zahlreiche prominente Gäste haben sich für die
nächste Ausgabe von "Verstehen Sie Spaß?" angekündigt: Glamourös wird
es mit der amtierenden Miss Germany Isabel Gülck in der großen
SWR-Samstagabendshow. Begleitet wird die Schönheitskönigin von einem
der stärksten Männer Deutschlands - Profiboxer Arthur Abraham, dem
WBO-Europameister im Supermittelgewicht, der als Lockvogel
mitgeholfen hat, Isabel Gülck hereinzulegen. Ebenfalls mit dabei:
Moderatorin Ulla Kock am Brink sowie die Schauspielerinnen Jana und
Sophie mehr...
- Starker Start in der Daytime: "Familien-Fälle" holt zum Auftakt sehr gute 17,6 Prozent Marktanteil Unterföhring (ots) - Erfolgreiche Daytime in SAT.1! Die neue
Reality-Reihe "Familien-Fälle" erzielte um 15.00 Uhr einen starken
Marktanteil von 17,6 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe.
Insgesamt schalteten 2,26 Millionen Zuschauer ab drei Jahren (MA:
21,6 Prozent) ein. Zuvor konnte die erste Folge um 14.00 Uhr
ebenfalls mit einem guten Marktanteil von 12,3 Prozent (14 bis 49
Jahre) überzeugen. Auch die Primetime lief gut: "Der letzte Bulle"
erreichte 15,2 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe, "Danni
Lowinski" holte 13,7 mehr...
- ProSiebenSat.1 schließt Vereinbarung mit Unitymedia zur Verbreitung von ProSieben FUN in SD und HD Unterföhring (ots) -
- Der Entertainment-Sender ProSieben FUN jetzt auch im Unitymedia
"DigitalTV HIGHLIGHTS"- und "DigitalTV ALLSTARS"-Paket
Die ProSiebenSat.1 Group und Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in
Nordrhein-Westfalen und Hessen, haben eine Vereinbarung über die
Verbreitung des neuen Pay-TV-Senders "ProSieben FUN" getroffen. Der
Sender steht ab Mai 2012 in den Pay-TV-Paketen "DigitalTV HIGHLIGHTS"
und "DigitalTV ALLSTARS" von Unitymedia zur Verfügung. Voraussetzung
für den Empfang in HD ist die HD-Option von mehr...
- ots.Audio: Der Titan in der City - Mercedes-Benz präsentiert den neuen Stadtlieferwagen Citan in Amsterdam - Stuttgarter Autobauer will im Segment der City-Vans punkten Stuttgart/Amsterdam (ots) -
Anmoderation:
Egal ob Handwerker, Blumenhändler oder Lieferservice - sie haben
täglich dieselbe Herausforderung zu bewältigen: im immer dichter
werdenden Stadtverkehr zur Baustelle zu kommen oder ihre Waren unters
Volk zu bringen. Enge Gassen, Zufahrtsbeschränkungen und fehlende
Wendemöglichkeiten machen das Fahren in den Städten zu einer immer
größeren Herausforderung. Hier ist ein Stadtlieferwagen gefragt, der
gleich mehrere Eigenschaften erfüllen muss: Flexibilität, Wendigkeit
und Bedienerfreundlichkeit. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|