Überfluss im Kinderzimmer - Umfrage: Zuviel Spielzeug kann Kinder überfordern, deshalb räumen viele Eltern die Sachen zeitweise weg
Geschrieben am 17-04-2012 |
Baierbrunn (ots) - Die große Mehrheit der Deutschen (87,9 Prozent)
ist der Meinung, dass die meisten Kinder heutzutage viel zu viele
Spielsachen besitzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative
Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie". Wer zumindest hin
und wieder Spielsachen für die eigenen Kinder kauft (18,9 Prozent der
Befragten), greift deshalb gerne zu einem Trick: Jeder Zweite (52,6
Prozent) dieser Teilgruppe räumt Puppen, Puzzle & Co. immer mal
wieder aus dem Blickfeld der Kinder, damit diese sich auf die wenigen
Spielsachen besser konzentrieren können und nicht von einem
Überangebot überfordert werden.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby
und Familie", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei
2.139 Personen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Baby und Familie" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
389788
weitere Artikel:
- "Generation Praktikum" auf dem Prüfstand - meinpraktikum.de veröffentlicht größte Studie zur Praktikantenzufriedenheit in Deutschland Bochum (ots) - "Billige Kaffeekocher oder hoffnungvolle
Nachwuchskräfte?" - Über die "Generation Praktikum" verkehren viele
Mythen und Halbwahrheiten. meinpraktikum.de wollte es genau wissen
und ging der Sache auf den Grund - mit Deutschlands größter Studie
aller Zeiten zum Thema Praktikumszufriedenheit.
Im Jahr 2011 haben über 5.500 Praktikanten ihr Praktikum auf
meinpraktikum.de bewertet. Auf Grundlage dieser enormen Datenbasis
entstand der Praktikantenreport 2012 und beinhaltet teils
erstaunliche Ergebnisse.
In Deutschland mehr...
- TV-Premiere: Alpha & Omega / Tierisches 3D-Kinoabenteuer am 21. April bei KiKA Erfurt (ots) - Erstmals ist in Deutschland der 3D-Animationsfilm
"Alpha & Omega" zu sehen. KiKA zeigt den rasanten Roadtrip zweier
ungleicher Wölfe zurück zu ihrem Rudel am 21. April um 16:05 Uhr.
Kate und Humphrey sind zwei Wölfe eines Rudels im kanadischen
Jasper Nationalpark. Sie kennen und mögen sich seit ihren
Welpentagen, stehen jedoch an entgegen gesetzten Enden der sozialen
Ordnung des Rudels und sind vom Charakter komplett verschieden.
Omega-Wolf Humphrey hat nichts als Unsinn im Kopf und verbringt seine
Zeit mit jugendlichen mehr...
- Eine Pressemitteilung des Rundfunkrats
WDR-Rundfunkrat tagt öffentlich: Transparenz und öffentliches Interesse an der Arbeit des WDR-Rundfunkrats weiter stärken! Köln (ots) - Der WDR-Rundfunkrat hat am 16. April 2012 eine
öffentliche Sitzung in Köln durchgeführt, an der rund 130
interessierte Bürgerinnen und Bürger teilgenommen haben. Ruth
Hieronymi, Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats, erklärt: "Es ist dem
Rundfunkrat sehr wichtig und ein großes Anliegen, die Bürgerinnen und
Bürger, deren Interessen der Rundfunkrat im WDR vertritt, so
umfassend und transparent wie möglich über seine Arbeit und die ihm
vom Gesetzgeber übertragenden Aufgaben zu informieren. In einer
öffentlichen Sitzung kann mehr...
- Schnelle und relevante Antworten auf medizinische Fragestellungen / Mit der Suchmaschine ClinicalKey von Elsevier erhalten Ärzte mit geringem Rechercheaufwand umfassende und relevante Antworten München (ots) - Elsevier, weltweit führender Verlag für
wissenschaftliche, technische und medizinische Publikationen, sowie
Anbieter von Informationslösungen und Dienstleistungen, bringt
ClinicalKey auf den deutschen Markt. ClinicalKey ist eine
intelligente klinische Suchmaschine, die einen völlig neuen Zugang zu
relevanten klinischen Antworten bietet. Ärzte können bei der
Recherche auf alle medizinischen Publikationen des Verlags
zurückzugreifen. Sie erhalten Zugang zur größten Sammlung
medizinischer Informationen mit über 400 Fachzeitschriften, mehr...
- ZDF dreht 33. "Bella Block"-Folge: "Hundskinder" Mainz (ots) - "Hundskinder" lautet der Arbeitstitel der 33. Folge
der ZDF-Krimireihe "Bella Block" mit Hannelore Hoger in der
Titelrolle. Die Dreharbeiten beginnen am heutigen Dienstag, 17. April
2012, in Hamburg. In weiteren Rollen spielen Peter Simonischek, Henry
Stange, Jette Jungjohann, Vincent Grages, Lasse Max Jungjohann, Götz
Schubert, Anna Fischer, Stephan Grossmann und andere. Das Buch
schrieb Susanne Schneider ("Bella Block - Das schwarze Zimmer"),
Regie führt Andreas Prochaska, der für den ZDF-Thriller "Spur des
Bösen" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|