Geänderte Tankregelung bei Mietwagen: Ärger in Frankreich und Portugal, weitere Option in den USA
Geschrieben am 18-04-2012 |
Köln (ots) - Mietwagen-Kunden sind gewohnt, das Auto mit vollem
Tank zu übernehmen und vollgetankt wieder zurückzugeben. In
Frankreich und Portugal führen Vermieter jetzt eine neue Regelung
ein: Der Kunde muss die erste Tankfüllung sowie eine Servicegebühr
beim Vermieter bezahlen und soll den Wagen mit möglichst leerem Tank
zurückgeben. In den USA und Kanada hingegen wurden die Tank-Optionen
zum Vorteil des Kunden erweitert.
Die neue Regelung in Frankreich und Portugal sorgt in Ländern wie
Spanien, Griechenland, Malta, Zypern, Großbritannien und Irland
bereits seit einigen Jahren für Unzufriedenheit unter den Kunden. Vor
allem Urlauber, die auf ihrer Reise keine ganze Tankfüllung
benötigen, empfinden die Regelung als unvorteilhaft. Dies zeigt auch
folgender Kundenkommentar auf billiger-mietwagen.de:
"Der volle Tank für einen Seat Leon wurde mit unverschämten 86
Euro berechnet, bei einem Literpreis an den Tankstellen in Lanzarote
von 1,10 Euro. Ganz davon zu schweigen, dass es in Lanzarote fast
unmöglich ist einen Tank leer zu fahren."
In den USA und Kanada mussten Kunden den Wagen bisher immer mit
leerem Tank zurückgeben. Sie konnten jedoch bei der Buchung wählen
zwischen Angeboten, bei denen sie die erste Tankfüllung bezahlen
mussten, und solchen mit kostenloser erster Füllung. Ab sofort können
Kunden in den USA und Kanada zusätzlich die Option "vollgetankt
übernehmen, vollgetankt zurückgeben" wählen.
billiger-mietwagen.de macht seine Kunden auf die unterschiedlichen
Tankregelungen aufmerksam. Nach einem Mausklick in die Filterbox
erhalten Nutzer des Mietwagen-Portals ausschließlich Angebote mit der
Tankregelung "voll übernehmen, voll zurückgeben". Zu Angeboten, bei
denen sie stattdessen die erste Tankfüllung bezahlen müssen, wird vor
der Buchung ein deutlicher Warnhinweis angezeigt.
Hinweis:
Gerne stellen wir Ihnen Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung
zur Verfügung! Bitte rufen Sie uns dazu an oder schicken eine kurze
E-Mail.
Über billiger-mietwagen.de:
www.billiger-mietwagen.de ist der größte Mietwagen-Preisvergleich
in Deutschland. Nutzer sparen bis zu 50 Prozent und profitieren von
der transparenten Darstellung der Angebote: Versicherungen und
Zusatzleistungen sind auf einen Blick vergleichbar. Kunden können
sich von Reisefachleuten über eine kostenlose Infoline beraten
lassen. Bis 24 Stunden vor Anmietung ist die Stornierung des
Mietwagens kostenfrei. 2011 kürte "FOCUS MONEY" das Internetportal
zum 2. Mal in Folge zum "besten Mietwagenvermittler". "Clever reisen"
ermittelte in einem Test im Mai 2011, dass billiger-mietwagen.de "den
günstigsten Mietwagen liefert". TÜV SÜD zeichnete das Unternehmen
2012 zum 8. Mal in Folge mit dem "s@fer-shopping"-Zertifikat für sehr
hohe Qualität und Sicherheit aus. Über 130.000 Mietwagen-Kunden
bewerten billiger-mietwagen.de durchschnittlich mit 4,68 von 5
Sternen.
Pressekontakt für Rückfragen:
Frieder Bechtel, Tel: 0221/16790-008, E-Mail:
presse@billiger-mietwagen.de,
Dompropst-Ketzer-Str. 1-9, 50667 Köln, Fax: 0221/16790-099,
www.billiger-mietwagen.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
390124
weitere Artikel:
- PHOENIX-Programmhinweis
LIVE: Sondersendungen zur Präsidenten-Wahl in Frankreich
Sonntag, 22. April 2012, 19.00 Uhr LIVE Bonn (ots) - Am Sonntag, 22. April 2012, wählen die Franzosen
einen neuen Präsidenten. PHOENIX beschäftigt sich in einer
Sondersendung aus Paris ab 19.00 Uhr mit den Protagonisten, den
Umständen und den Ergebnissen der Wahl.
Moderator Michael Krons informiert ab 19.00 Uhr über aktuelle
Prognosen und Hochrechnungen und analysiert gemeinsam mit Ulrich
Wickert, ehemaliger Leiter des Pariser ARD-Studios und
Ex-Tagesthemen-Moderator, die Ereignisse. Bereits in der Nacht von
Freitag, 20. April 2012, auf Samstag, 21. April 2012, beschäftigt mehr...
- Das Erste: "Der Dicke"
Erfolgreicher Start der vierten Staffel der ARD-Hauptabendserie im Ersten München (ots) - Ronaldo, Ribéry, Gomez, Özil - wer kann es schon
aufnehmen mit den stürmischen Ballkünstlern von Real Madrid und
Bayern München? "Der Dicke" kann es: Denn Dieter Pfaff behauptete
sich als Anwalt Gregor Ehrenberg gemeinsam mit seinem unschlagbaren
Team - Sabine Postel als Anwaltskollegin Isabel von Brede, Sophie Dal
als Rechtsanwaltsgehilfin Yasmin Ülküm und Katrin Politt als
Reinigungsfachkraft Gudrun Wohlers - gegen die
Champions-League-Konkurrenz: 5,50 Millionen Zuschauer, das entspricht
einem Marktanteil von 17,1 mehr...
- Studie: Paracetamol besser als sein Ruf München (ots) - Die Wissenschaftler der Acute Liver Failure Study
Group Germany (ALFSGG) kommen in einer aktuellen Untersuchung zu dem
Ergebnis, dass der Wirkstoff Paracetamol seltener für
medikamenteninduzierte Vergiftungen der Leber verantwortlich ist als
andere Arzneimittel. Insgesamt hatten elf Universitätskliniken an der
flächendeckenden Studie teilgenommen. Die Ergebnisse einer älteren
Untersuchung der ALF Study Group, ausgehend von der Uniklinik Essen,
die monozentrisch das Ruhrgebiet in den Blick nahm, stehen dazu in
klarem mehr...
- CIVIS Medienpreis für Integration
19 Radio- und Fernsehprogramme zur Preisverleihung nominiert Köln/Brüssel (ots) - Nominierungen 2012
CIVIS Medienpreis für Integration
19 Radio- und Fernsehprogramme zur Preisverleihung nominiert
Der CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in
Europa wird am 9. Mai 2012, gemeinsam mit dem Präsidenten des
Europäischen Parlaments, Martin Schulz, im Europäischen Parlament in
Brüssel verliehen. Zur Preisverleihung des renommierten europäischen
Medienpreises sind 19 Radio- und Fernsehprogramme nominiert. An der
Ausschreibung zum Wettbewerb 2012 nahmen 631 Programmangebote mehr...
- BRIGITTE zeigt Größe: Deutschlands führendes Frauenmagazin präsentiert neues Mode-Extraheft BRIGITTE BIG für Frauen ab Größe 42 Hamburg (ots) - Fotostrecke mit Sängerin Maite Kelly / persönliche
BIG-Online-Beratungsaktion auf www.brigitte-woman.de/big ab 23. April
/ die besten Online-Shopping-Adressen / Antworten auf die wichtigsten
Stilfragen
Nach dem erfolgreichen Start der Ratgeber-Rubrik BIG auf
www.brigitte-woman.de/big mit Mode- und Beauty-Tipps für Frauen ohne
Modelmaße im September 2011 widmet BRIGITTE den "Big Girls" jetzt zum
zweiten Mal ein Extraheft. Das 36-seitige Modespecial mit den
Sommerhighlights 2012 ab Größe 42 liegt der neuen, ab heute mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|