Evangelisch in Rom: ZDF überträgt Gottesdienst live aus der Evangelisch-Lutherischen Christuskirche in der "Ewigen Stadt"
Geschrieben am 18-04-2012 |
Mainz (ots) - "Glauben leben - Evangelisch in Rom" ist das Thema
eines evangelisch-lutherischen Gottesdienstes, den das ZDF am
Sonntag, 22. April 2012, 9.30 Uhr, live aus der Hauptstadt des
Katholizismus überträgt. Pfarrer Jens-Martin Kruse leitet die Feier
in der Christuskirche, die Kaiser Wilhelm II. Anfang des 20.
Jahrhunderts in Rom erbauen ließ.
Die evangelisch-lutherische Gemeinde in Rom besteht überwiegend
aus deutschsprachigen Einwanderern, die aus beruflichen Gründen oder
zum Studium nach Rom kamen. Viele von ihnen mussten sich in dieser
vom Katholizismus geprägten Stadt erstmals bewusst mit ihrem
evangelischen Glauben auseinandersetzen. Im Gottesdienst berichten
Pfarrer Kruse und andere Mitglieder der Gemeinde von erstaunlichen
Erfahrungen und Begegnungen. Sie zeigen, warum Rom ein guter Ort ist,
um evangelisch zu sein.
Nach der Sendung gibt es bis 14.00 Uhr ein telefonisches
Gesprächsangebot der Evangelischen Kirche unter der Telefonnummer
01803 67 83 76 (9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, max. 42
Cent aus Mobilfunknetzen).
Das ZDF sendet im Rahmen seiner sonntäglichen
Gottesdienstübertragungen jährlich mehrere Gottesdienste aus
deutschsprachigen Gemeinden im Ausland. Im Jahr 2012 sind das nach
den beiden evangelischen Gottesdiensten aus Istanbul (15. Januar) und
Rom noch ein katholischer Gottesdienst aus Kopenhagen (21. Oktober)
sowie die monatlichen Übertragungen des ORF aus österreichischen
Gemeinden.
Weitere Informationen unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
390215
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 19. April 2012, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Donnerstag, 19. April 2012, 12.10 Uhr,
drehscheibe Deutschland / Donnerstag, 19. April 2012, 17.45 Uhr Mainz (ots) - Donnerstag, 19. April 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Sänger Stefan Gwildis
Top-Thema: Kinder und Medien
Einfach lecker: Rosenkohl in Mandel-Käsesoße - Kochen mit Armin
Roßmeier
PRAXIS täglich: Angina Pectoris
Haus & Garten: Kübelpflanzen - Tipps von Elmar Mai
Im Gespräch: Komapatientin Yuliya bringt gesundes Kind zur Welt
Zeitsprung: Frank Elstner wird 70
Donnerstag, 19. April 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland mehr...
- Mord auf Gotland: / ZDF dreht neue Folgen der Krimireihe "Der Kommissar und das Meer" Mainz (ots) - Am heutigen Mittwoch, 18. April 2012, fällt auf der
schwedischen Ferieninsel Gotland die erste Klappe für zwei weitere
Folgen der ZDF-Krimireihe "Der Kommissar und das Meer".
Bei Kommissar Robert Anders (Walter Sittler) und seiner
hochschwangeren Freundin Emma (Frida Hallgren) steht eine
Zusammenführung der beiden Single-Haushalte an. Doch Robert kann
seinem Privatleben nicht viel Aufmerksamkeit schenken, da auf Gotland
wieder gemordet wurde. Er nimmt mit seinem Team die Ermittlungen auf.
Unter dem Arbeitstitel mehr...
- ots.Audio: Zetsche: "Indien ist einer der größten Märkte für Nutzfahrzeuge und wir wollen an diesem Markt partipizieren" - In Chennai hat Daimler heute sein neues BharatBenz-Werk eröffnet Chennai/Stuttgart (ots) -
Anmoderation:
Heute Nachmittag (Mittwoch 18.04.2012) hat Daimler in Chennai sein
erstes LKW-Werk in Indien eröffnet. Dort werden ab sofort
BharatBenz-LKW gebaut, Lastwagen, die "von Indien für Indien" gemacht
werden, so formulierte es Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche in seiner
Eröffnungsrede. Der Produktionsanlauf hat begonnen, die Kapazität
liegt zunächst bei 36.000 Einheiten pro Jahr und kann auf 70.000
Einheiten gesteigert werden. Für die Region Tamil Nadu war die
Werkseröffnung ein großes Fest. mehr...
- KORREKTUR - PHOENIX-Programmhinweis
FORUM MANGER mit Mathias Döpfner - KORREKTUR bei Unternehmensdaten Axel Springer
Sonntag, 22. April 2012, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Im FORUM MANAGER sprechen Nina Ruge und Marc Beise
mit Mathias Döpfner über seine Person, seine Arbeit als führender
Medienmanager, die Zukunft der Zeitung und Moral in den Medien.
1946 gründete Axel Springer das gleichnamige Verlagshaus in
Hamburg. Zu Beginn bestand das noch überschaubare publizistische
Angebot aus den Nordwestdeutschen Heften und der Programmzeitschrift
HÖRZU. In den folgenden Jahren verbreiterte der Verlagsgründer das
Portfolio kontinuierlich durch Neugründungen, Zukäufe und
Beteiligungen in mehr...
- Studie zur Lebensqualität von ECA International: Bern und Kopenhagen ganz oben, deutsche Städte in den Top 15 / Stuttgart deutschlandweit auf Platz 1 München (ots) - Bern und Kopenhagen bieten für Europäer die
weltweit höchste Lebensqualität. Das hat ECA International in seiner
neuesten Studie "Location Ratings" herausgefunden. Darin untersucht
das weltweit führende Beratungsunternehmen rund um das Management
internationaler Mitarbeiterentsendungen die Lebensqualität an 400
Standorten auf der ganzen Welt. Den dritten Platz im Ranking hält
Luxemburg. Als bestplatzierte Stadt in Deutschland landete Stuttgart
auf Platz 4. Düsseldorf folgt auf Rang 7. München, Frankfurt und Bonn
teilen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|