SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 19.04.12 (Woche 16) bis Dienstag, 22.05.12 (Woche 21)
Geschrieben am 18-04-2012 |
Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 19. April 2012 (Woche
16)/18.04.2012
Dachzeile und Titel für RP beachten!
18.10 RP: Wir in Rheinland-Pfalz
Straßen und Plätze: Bad Ems
Samstag, 21. April 2012 (Woche 17)/18.04.2012
Geänderten Programmablauf für BW und RP beachten!
13.50 (VPS 13.49) BW+RP: Mit dem Frachtschiff durchs Mittelmeer
14.00 BW+RP: Sport extra: Fußball 3. Liga Aufstiegskonferenz mit
den Spielen: Preußen Münster - SV Sandhausen VfR Aalen - Werder
Bremen II 1. FC Saarbrücken - 1. FC Heidenheim
(bis 16.00 - weiter wie mitgeteilt)
Samstag, 21. April 2012 (Woche 17)/18.04.2012
Dachzeile und Titel beachten!
05.30 Wir in Rheinland-Pfalz
Straßen und Plätze: Bad Ems (WH von DO)
Donnerstag, 26. April 2012 (Woche 17)/18.04.2012
Geänderten Titel beachten!
23.15 Nachtkultur vor Ort
von den Schwetzinger SWR Festspielen Moderation: Markus Brock
Sonntag, 20. Mai 2012 (Woche 21)/18.04.2012
Korrigierte "Rollen und Darsteller" beachten!
22.35 BW+RP: Die Stein
Klassenfahrt
Autor: Gabriele Herzog und Scarlett Kleint
Rollen und Darsteller:
Katja Stein____Julia Stemberger
Alexander Fumetti____David C. Bunners
Stefan Hagen____Jochen Horst
Karola König____Katja Studt
Victoria Treff____Ivonne Schönherr
Christa König____Annekathrin Bürger
Ulrich König____Klaus Manchen
Frau von Ryben____Irm Herrmann
Reneé Reinhardt____Petra Kleinert
Peter Breuer____Hansa Czypionka
Herr Keil____Tom Jahn
und andere
Musik: Rainer Oleak
Kamera: Theo Müller
Montag, 21. Mai 2012 (Woche 21)/18.04.2012
23.00 Zum 85. Geburtstag am 23.05.
Dieter Hildebrandt - Das Beste! Kabarettistisches Porträt von
Dieter Hildebrandt
Dieter Hildebrandt prägte das politische Kabarett in Deutschland.
Seit über 50 Jahren ist er scharfzüngiger Kommentator der deutschen
Zeitgeschichte und gilt als moralisches Gewissen der Nation. "Dieter
Hildebrandt - Das Beste!" bietet eine faszinierende Rückschau auf das
Schaffen des großen Satirikers. Seit Kriegsende bis heute ist Dieter
Hildebrandt ein glühender Verfechter von Grundgesetz und Demokratie.
Seine Erfahrungen als Wehrmachtssoldat im Krieg, in Gefangenschaft
und als Flüchtling aus Schlesien prägten diese Haltung, die für sein
gesamtes künstlerisches Schaffen bedeutend bleibt. Seine
Kabarettkarriere begann er als Student in München, wo er Satiriker
wie Werner Fink und Erich Kästner kennenlernte. Gemeinsam mit Klaus
Havenstein und Hans-Jürgen Diedrich gründete er 1956 die Münchner
Lach- und Schießgesellschaft und schrieb Kabarettgeschichte. Dem
ersten Programm "Denn sie müssen nicht, was sie tun" folgten bis 1972
weitere 19 Programme. Das Silvester-Programm "Schimpf vor zwölf" war
bereits seinerzeit Kult, nicht selten saßen prominente
Polit-Persönlichkeiten wie Willy Brandt und Hans-Dietrich Genscher im
Publikum.
Mit der ZDF-Sendereihe "Notizen aus der Provinz" brachte
Hildebrandt als Moderator und Autor von 1973 bis 1979 die erste
wöchentliche Satiresendung ins Fernsehen. Ihr folgte 1980 der
"Scheibenwischer" in der ARD, den Hildebrandt bis 2003 leitete.
Unvergessen sind die vielen Kontroversen, für die Hildebrandt im
"Scheibenwischer" sorgte: die kritische Sendung zum Bau des
Rhein-Main-Donau-Kanals oder die legendäre Scheibenwischerfolge zur
Katastrophe von Tschernobyl 1986, aus der sich der Bayerische
Rundfunk für die Dauer einer Folge aus der ARD-Sendung ausschaltete.
"Dieter Hildebrandt - Das Beste!" zeigt Ausschnitte aus all diesen
Stationen sowie herausragende Berufserlebnisse des Kabarettisten, wie
etwa ein Gastspiel mit Werner Schneyder 1985 in Leipzig/DDR. Auch
andere namhafte Kollegen wie Klaus Havenstein, Horst Jüssen, Jürgen
Scheller, Hans-Dieter Hüsch, Gerhard Polt, Gisela Schneeberger, Lisa
Fitz und Bruno Jonas sind an seiner Seite zu sehen.
Dienstag, 22. Mai 2012 (Woche 21)/18.04.2012
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
Tagestipp
22.30 Der Dienstagsfilm Sternenberg Spielfilm Schweiz 2004
SWR Pressekontakt: Simone Rapp, Tel 07221/929-22285,
simone.rapp@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
390235
weitere Artikel:
- "Beckmann"
am Donnerstag, 19. April 2012, um 22.45 Uhr München (ots) - Der Prozess gegen Anders Behring Breivik - gibt es
eine gerechte Strafe für einen Massenmörder? Seit Montag verfolgt die
Welt den Prozess gegen Anders Behring Breivik, Täter des
furchtbarsten Verbrechens in Norwegens jüngerer Geschichte: Am 22.
Juli 2011 zündete der 33-Jährige zuerst eine Autobombe im Osloer
Regierungsviertel, anschließend richtete er unter den Teilnehmern
eines Zeltlagers auf der Insel Utøya ein Massaker an. 77 Menschen,
die meisten davon Jugendliche, hat der geständige Attentäter auf dem
Gewissen. mehr...
- "Ich packe meinen Koffer..." - Das gehört in die Reiseapotheke Ingelheim am Rhein (ots) - Ob Berge oder Strand - die schönste
Zeit des Jahres möchte man genießen. Doch leider sind wir gerade im
Urlaub besonders anfällig für Krankheiten. Dieses Phänomen hat einen
Namen: Leisure-Sickness-Syndrom. Aus diesem Grund sollte im Koffer
Platz für eine Reiseapotheke sein. Besonders der Bauch und die
Verdauung leiden auf Reisen unter den ungewohnten Bedingungen - wie
landestypischen Lebensmitteln und Gerichten - und den
Anreisestrapazen. Empfehlenswert für eine Reiseapotheke sind daher
Medikamente zur mehr...
- "Gottschalk Live": Letzte Sendung am 7. Juni Köln (ots) - "Gottschalk Live": Letzte Sendung am 7. Juni
Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben heute die
Programmentscheidung getroffen, die Sendung "Gottschalk Live" mit
Beginn der Sommerpause zu beenden. Grund ist die geringe
Publikumsresonanz. Thomas Gottschalk wird damit am 7. Juni 2012 zum
letzten Mal im Vorabendprogramm des Ersten seine Gäste begrüßen.
Die ARD-Vorsitzende Monika Piel dankte Thomas Gottschalk für seine
große Begeisterung, seine Kreativität und seine Risikobereitschaft:
"Ich finde es schade, mehr...
- MÜNCHENER VEREIN im dritten Jahr in Folge unter den TOP 3 der besten privaten Krankenversicherer Deutschlands München (ots) - Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv wurden
erneut die 20 größten privaten Krankenversicherer Deutschlands
hinsichtlich Preis, Leistung und Service untersucht. Der Münchner
Traditionsversicherer erlangte nun bereits zum dritten Mal in Folge
Platz zwei. Dabei konnte das Unternehmen laut Studie insbesondere bei
den hervorragenden Leistungen beim Standardschutz punkten und
antwortete auf E-Mail-Anfragen am besten.
"Die abermalige Auszeichnung macht uns sehr stolz und ist ein
schönes Geburtstagspräsent für unsere mehr...
- Marquard Media startet das multimediale Projekt "HOT fashion & shopping" (BILD) Zug, Schweiz (ots) -
Marquard Media startet am 19.04.2012 das neue multimediale Projekt
"HOT fashion & shopping", das Frauen das Leben erleichtert und
verschönert.
Frauen möchten sich wohlfühlen, möchten gut, attraktiv und super
individuell aussehen. Sie möchten manchmal auch dem Alltag
entfliehen, um in Ruhe von einem besseren Leben zu träumen, und ihre
Ideen dann auch schnellstmöglich in die Tat umzusetzen. HOT fashion &
shopping erfüllt alle diese Träume. Denn HOT ist eine wunderbare
Symbiose aus einem Inspirations-Magazin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|