ots.Audio: Girls'Day 2012 - Was Männer können, können Mädchen schon lange!
Geschrieben am 18-04-2012 |
Karlsruhe (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Kindergärtnerin, Friseurin, Verkäuferin: Viele Mädchen wählen
immer noch den klassischen Ausbildungsweg. Dabei können Sie doch
heutzutage auch locker in den typischen Männerjobs Karriere machen
und dort ihre Frau stehen. Damit sich die Mädchen das auch zutrauen,
gibt's jedes Jahr den Girls'Day (26. April). An dem kann der
weibliche Nachwuchs mal in Männerberufe reinschnuppern, wie zum
Beispiel in der Spiele-Industrie. Welche spannenden Jobs es dort so
gibt, verrät uns Uwe Hohmeyer.
Sprecher: Eva Schmitt ist das gelungen, wovon viele nur träumen:
Sie arbeitet in der Spielebranche und hat einfach ihr Hobby zum Beruf
gemacht.
O-Ton 1 (Eva Schmitt, 0:18 Min.): "Also, ich habe zunächst eine
Ausbildung als Werbekauffrau gemacht, habe danach Marketing und
Kommunikation studiert, und bin eher zufällig über die Stellenanzeige
der Gameforge gestolpert, die einen Produktmanager gesucht haben. Ich
fand die Stelle sehr interessant, weil ich schon damals immer sehr
gerne Computerspiele gespielt habe, vor allem Aufbaustrategiespiele,
und habe mich dann einfach mal beworben."
Sprecher: Seit fünf Jahren arbeitet sie dort bereits - inzwischen
sogar als Product Director für das Browserspiel "Ikariam".
O-Ton 2 (Eva Schmitt, 0:18 Min.): "Als Product Director ist man
komplett wirtschaftlich für das jeweilige Spiel, was man betreut,
verantwortlich, auch für die spieltechnische Umsetzung. Zum Beispiel
kommt bei Ikariam in Kürze ein komplett neues Layout, und da gibt es
natürlich unheimlich viel zu tun. Also, das komplette Team trifft
sich regelmäßig zum Meeting, berät über den Grafikstil, über neue
Spielinhalte, plant die nächsten Schritte. Dabei agiere ich dann als
Dreh- und Angelpunkt zwischen den einzelnen Teams, die an Ikariam
arbeiten."
Sprecher: Darüber hinaus gibt's in der Spielebranche aber auch
noch jede Menge andere interessante Jobs für Girls.
O-Ton 3 (Eva Schmitt, 0:11 Min.): "Das Team rund um Ikariam
besteht zum Beispiel aus Game-Designern, die für Spieleinhalte
verantwortlich sind, aus Community-Mangern, die im direkten Kontakt
mit den Spielern stehen - oder auch Texter für die sprachliche
Ausarbeitung der In-Game-Texte."
Sprecher: Nicht zu vergessen auch die eher klassischen Jobs im
Personalbereich, im Marketing oder in der Buchhaltung.
O-Ton 4 (Eva Schmitt, 0:17 Min.): "Ich würde interessierten jungen
Frauen einfach dazu raten, ein Praktikum zu machen. So lässt sich
perfekt in einen Job reinschnuppern und einen ersten Eindruck
gewinnen, wie in der Branche gearbeitet wird. Die Spielebranche an
sich ist nach wie vor ein wachsender Markt. Speziell bei Gameforge
haben wir auch eine Menge offene Stellen, da einfach mal auf unserer
Webseite Gameforge.de vorbeischauen."
Abmoderationsvorschlag:
Also Mädels, traut euch einfach und zeigt den Männern, wo es lang
geht! Wer mehr zu den Jobs wissen möchte oder sich für ein Praktikum
interessiert, um mal in die Berufe reinzuschnuppern: Unter
Gameforge.de gibt's alle wichtigen Infos.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Gameforge AG
Matthias Heilig
Tel.: 0721/ 354-808-2471
E-Mail: matthias.heilig@gameforge.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
390266
weitere Artikel:
- Die Garmisch-Cops kommen! Drehstart für neue ZDF-Krimiserie am Fuß von Alp- und Zugspitze München (ots) - Weißblauer Himmel, schneebedeckte Berge und grüne
Almwiesen - im malerischen Garmisch-Partenkirchen nimmt ein neues
ZDF-Ermittlerteam seine Arbeit auf: "Die Garmisch-Cops". Die ersten
zehn Folgen der neuen ZDF-Krimiserie werden vom 24. April 2012 an in
dem bekannten Wintersport-Ort unterhalb von Alp- und Zugspitze sowie
im Werdenfelser Land und in München (Innenaufnahmen) gedreht. Regie
führen Holger Gimpel und Walter Bannert nach Büchern von Nikolaus
Schmidt, Paul J. Milbers, Michael Pohl und anderen.
Im Zentrum mehr...
- Was sich Hundebesitzer ihre Tierliebe kosten lassen / "ZDF.reportage" über Milliardenumsätze im Heimtierbedarf Mainz (ots) - Bello und Co. entspannen beim Hunde-Yoga, gehen zum
Therapeuten, fressen Luxusfutter und nächtigen in Edelhotels. Die
Tierliebe der Deutschen ist krisensicher und umsatzstark - ein
Riesenmarkt für findige Unternehmer. In der "ZDF.reportage" mit dem
Titel "Für Bello nur das Beste - Das Geschäft mit der Tierliebe" am
Sonntag, 22. April 2012, 18.00 Uhr, zeigt Rita Stingl, welche Blüten
die Liebe zum eigenen Hund treibt und in welchem Ausmaß die
Heimtierbranche davon profitiert.
Ob Glitzerhalsband oder Kaschmirpulli mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 18 April 2012 Mainz (ots) - Woche 16/12
Do 19.4.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
6.40 Krakatau
Ein Vulkan verändert die Welt
7.25 Missing Link - Die unglaublichsten Verbindungen
Weltall
(Weiterer Ablauf ab 8.00 Uhr wie vorgesehen.)
14.30 ZDFzeit
Die Berge der Deutschen
14.30 Monsterwellen auf dem Meer - Schiffe in Seenot entfällt
15.13 heute 100 sec
15.15 SportXtreme
fun & action in 360°
15.45 Landträume
(Weiterer Ablauf ab 16.30 Uhr wie vorgesehen.) mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 18. April 2012 Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 18/12
(Bitte Programm- und Zeitänderungen beachten)
Mi., 2.5.
20.00 DER MARKER
20.15 Kopf der Woche: Alien
Die Außerirdischen - Mythos und Wahrheit
Film von Oliver Halmburger
21.00 Xaver
Fernsehfilm von Werner Possardt
Deutschland 1986
Xaver Rupert Seidl
Alois Carlos Pavlidis
Anni Gabi Fischer
Hubert Marinus Brand
Maria Ayse Ercyn
Eberhard Heinz-Josef Braun
und andere
22.30 Fantastic mehr...
- Partnerschaftsstudie: Anspruchvolle Frauen im Westen, heiratsfaule Männer im Osten Hamburg (ots) - Eine aktuelle ElitePartner-Studie mit über 12.000
Teilnehmern zeigt, dass sich Ost- und Westdeutsche auch über 20 Jahre
nach dem Mauerfall noch in einigen Liebesdingen unterscheiden.
Frauen im Westen erwarten mehr
Egal ob Intelligenz, Sportlichkeit oder Liebhaberqualitäten -
Westdeutsche Frauen erwarten deutlich mehr von ihrem Traummann als
ihre Geschlechtsgenossinnen im Osten. Auch beim Einkommen stellen sie
höhere Ansprüche: 43 Prozent möchten keinen Partner, der weniger
verdient als sie. Im Osten sind es mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|