ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 18. April 2012
Geschrieben am 18-04-2012 |
Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 18/12
(Bitte Programm- und Zeitänderungen beachten)
Mi., 2.5.
20.00 DER MARKER
20.15 Kopf der Woche: Alien
Die Außerirdischen - Mythos und Wahrheit
Film von Oliver Halmburger
21.00 Xaver
Fernsehfilm von Werner Possardt
Deutschland 1986
Xaver Rupert Seidl
Alois Carlos Pavlidis
Anni Gabi Fischer
Hubert Marinus Brand
Maria Ayse Ercyn
Eberhard Heinz-Josef Braun
und andere
22.30 Fantastic Voyages: Space is the Place
Film von Christoph Dreher
Mit den Pop-Theoretikern Diedrich Diederichsen
und Kodwo Eshun
23.35 Leschs Kosmos
Neugierig auf Außerirdische
23.55 DER MARKER
0.10 Kopf der Woche: Alien
Die Außerirdischen - Mythos und Wahrheit
Film von Oliver Halmburger
1.00 Xaver
Fernsehfilm von Werner Possardt
Deutschland 1986
2.30 Fantastic Voyages: Space is the Place
Film von Christoph Dreher
Mit den Pop-Theoretikern Diedrich Diederichsen
und Kodwo Eshun
3.30 Leschs Kosmos
Neugierig auf Außerirdische
3.55 Berlin Festival 2011
Beirut
4.55 Berlin Festival 2011
Apparat Band
5.55 Later with Jools
(Der "Kopf der Woche: Vivienne Westwood" und der Film "Richard
Serra - Thinking on Your Feet" entfallen.)
Do., 3.5.
8.30 DER MARKER
8.45 Kopf der Woche: Alien
Die Außerirdischen - Mythos und Wahrheit
Film von Oliver Halmburger
9.30 Xaver
Fernsehfilm von Werner Possardt
Deutschland 1986
Xaver Rupert Seidl
Alois Carlos Pavlidis
Anni Gabi Fischer
Hubert Marinus Brand
Maria Ayse Ercyn
Eberhard Heinz-Josef Braun
und andere
11.00 Fantastic Voyages: Space is the Place
Film von Christoph Dreher
Mit den Pop-Theoretikern Diedrich Diederichsen und Kodwo Eshun
12.05 Leschs Kosmos
Neugierig auf Außerirdische
12.30 Kulturzeit
13.10 Ein Heim für Tiere
Hasso
13.55 Ein Heim für Tiere
Mein Hund, mein Freund
14.40 Zwei Münchner in Hamburg
Warteschleifen
15.30 Hitparade
mit Viktor Worms
(ZDF 27.02.1985)
16.15 Hitparade
mit Viktor Worms
(ZDF 27.03.1985)
17.00 Berlin Festival 2011
Mogwai
17.55 Berlin Festival 2011
dEUS
18.55 Later with Jools
.
. . 4.00 Berlin Festival 2011
Mogwai
4.55 Berlin Festival 2011
dEUS
5.55 Later with Jools
(Der "Kopf der Woche: Vivienne Westwood" sowie "on tape" und "Auf
den Dächern" entfallen.)
PW 19/12
(Bitte geänderte Reihenfolge, Programm- und Zeitänderungen
beachten)
Fr., 11.5.
22.40 Die Welt von Vice
15. Giftmüll im Meer
Moderation: Tom Littlewood
Erstausstrahlung
23.10 TV Noir
mit Jupiter Jones und Sea + Air
Musik-Talkshow
Das Wohnzimmer der Singer und Songwriter
Moderation: Tex
Erstausstrahlung
0.45 DER MARKER
Popkultur-Magazin
1.00 Morgen das Leben
Film von Alexander Riedel
2.25 on tape
interaktiver Musikclub aus Berlin
3.25 Die Welt von Vice
15. Giftmüll im Meer
Moderation: Tom Littlewood
3.55 Live from the Artists Den: Robert Plant
Tennessee Performing Arts Center, Nashville, USA, 2011
4.50 Live from the Artists Den: Iron & Wine
Buckhead Theatre, Buckhead, Georgia, USA, 2011
5.45 Later with Jools
mit Peter Gabriel, The Horrors, Noah & the Whale
Musikshow GB 2011
6.50 Ein Heim für Tiere
Martha und Co.
(ZDF 14.5.1986)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
390270
weitere Artikel:
- Partnerschaftsstudie: Anspruchvolle Frauen im Westen, heiratsfaule Männer im Osten Hamburg (ots) - Eine aktuelle ElitePartner-Studie mit über 12.000
Teilnehmern zeigt, dass sich Ost- und Westdeutsche auch über 20 Jahre
nach dem Mauerfall noch in einigen Liebesdingen unterscheiden.
Frauen im Westen erwarten mehr
Egal ob Intelligenz, Sportlichkeit oder Liebhaberqualitäten -
Westdeutsche Frauen erwarten deutlich mehr von ihrem Traummann als
ihre Geschlechtsgenossinnen im Osten. Auch beim Einkommen stellen sie
höhere Ansprüche: 43 Prozent möchten keinen Partner, der weniger
verdient als sie. Im Osten sind es mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 19. April 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - Deutsche Solarindustrie in der Krise? Werk schließt
in Brandenburg
Nach hohen Abschlüssen: Gewerkschaften auf Kuschelkurs mit der
CDU?
Fleisch ein Gesicht geben: Wie man im Internet sein persönliches
Schwein kauft
Im Sport:
Fußball: Zweites Champions League-Halbfinale - Chelsea gegen Barca
Fall für zwei: Schuhklau bei Ronaldo - Das Moma ermittelt
Eishockey: Berlin vor Matchball in Mannheim
Und live im ZDF-Morgenmagazin-Café:
Kissin Dynamite, Heavy Metal Band (ca. 8.55 Uhr)
mehr...
- Drehstart für WDR/ARD Fernsehfilm "Ein Hauch von ..." mit Lars Eidinger und Ursina Lardi in den Hauptrollen Köln, 18. April 2012. (ots) - Gestern haben in Berlin die
Dreharbeiten zu dem WDR Fernsehfilm "Ein Hauch von...", den Sylke
Enders inszeniert und zu dem sie auch das Buch geschrieben hat,
begonnen. Produziert wird "Ein Hauch von ..." durch Zetropa
Entertainments Berlin GmbH im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks
Köln. Produzentin ist Maria Köpf. WDR-Redaktion: Dr. Götz Schmedes.
Inhalt: Peter (Lars Eidinger, "Tatort", "Was bleibt") ist über die
Jahre immer mehr in die Rolle des Hausmannes gerutscht, weil seine
erfolgreiche Frau mehr...
- ZDF schickt Mariele Millowitsch zum "Idiotentest" / Komödie mit Susanna Simon und Henriette Richter-Röhl Mainz (ots) - Ein paar Mal zu schnell gefahren, falsch geparkt und
eine rote Ampel übersehen - schon ist es passiert: Der Führerschein
ist in Gefahr, und der so genannte "Idiotentest" droht. Das ZDF zeigt
die gleichnamige Komödie mit Mariele Millowitsch, Susanna Simon und
Henriette Richter-Röhl am Donnerstag, 19. April 2012, 20.15 Uhr. Das
Buch schrieb Stefan Rogall, Regie führte Thomas Nennstiel.
In einer Fahrschule treffen drei Frauen für diesen Test
aufeinander: Annette (Susanne Simon), Katja (Mariele Millowitsch) und
Isabel mehr...
- Presserklärung zum Verfahren Prof. Dr. Karin Büttner-Janz gegen Vivantes Berlin (ots) - Wir vertreten gemeinsam mit Herrn Rechtsanwalt Dr.
Dietrich Mohme die zweifache Olympiasiegerin, vierfache
Europameisterin und Weltmeisterin im Turnen, Frau Prof. Dr. Karin
Büttner-Janz, in der Auseinandersetzung mit dem landeseigenen
Klinikkonzern Vivantes. Aus Anlass der jüngsten
Presseberichterstattung (insbesondere der Berichterstattung vom 17.
April und 18. April 2012) sehen wir uns veranlasst, für unsere
Mandantin Folgendes zu erklären:
Unsere Mandantin ist seit 1990 beim Klinikkonzern Vivantes bzw.
dessen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|