Zu viel Salz in Fertiggerichten / Natriumgehalt mit 2,5 malnehmen, das ist die wahre Kochsalzmenge
Geschrieben am 19-04-2012 |
Baierbrunn (ots) - Durchschnittlich mehr als vier Gramm Salz pro
Portion fanden Verbraucherschützer in Fertiggerichten für die
Mikrowelle - zwei Drittel des Tagesbedarfs eines Erwachsenen,
berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Zu viel Salz
erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Oft geben die
Hersteller auf den Packungen nur den Natriumgehalt an. Den aber muss
man mit 2,5 malnehmen, um auf die Salzmenge zu kommen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 4/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
390358
weitere Artikel:
- Öl hilft gegen brennende Salbe / Was tun, wenn die Wirkung einer die Durchblutung fördernde Salbe zu heftig wird? Baierbrunn (ots) - Durchblutungsfördernde Salben und Pflaster
lindern Verspannungen und Rückenschmerzen. Wird die Wirkung eines
solchen Präparates aber zu unangenehm, kann man es mit einem
Wattebausch und etwas Öl entfernen, berichtet die "Apotheken
Umschau". Mit Wasser lässt es sich nicht abwaschen. Wer solche
Präparate verwendet, darf die schmerzende Stelle nicht zusätzlich mit
Wärme behandeln.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung mehr...
- "My Name is" - Start der zweiten Staffel (BILD) München (ots) -
- Sechs neue Folgen
- Moderation: Pete Dwojak und Nadine Vasta
- Jury: Alessandra Pocher, Michelle und Maarten Steinkamp
- Ab Montag, den 23. April, um 21:15 Uhr bei RTL II
Tina Turner, Eminem, Marius Müller-Westernhagen, Andrea Berg und
Nena zusammen auf einer Bühne: Unmöglich? Nicht bei "My Name is". In
dieser Show geben sich die Stars die Klinke in die Hand. Erst auf den
zweiten Blick erkennt man, dass es sich nicht um das Original
handelt. Denn in "My Name is" werden die besten Imitatoren
Deutschlands mehr...
- Katherine Heigl: "Ich finde es schlimm, dass mich Leute hassen, ohne mich zu kennen" Hamburg (ots) - Filmstar Katherine Heigl (33, "Grey's Anatomie")
leidet darunter, dass sie als Diva gilt. Im Interview mit GRAZIA
(Ausgabe 17/12, ab heute im Handel) sagt sie: "Ich finde es schlimm,
dass mich Leute hassen, ohne mich zu kennen. Man kann meine Arbeit
nicht mögen, aber ich glaube, ich habe mich niemals wie eine Diva
verhalten, unfair oder unfreundlich." Sie weiß aber, warum ihr dieser
Ruf seit Jahren anhaftet: "Es mag sein, dass ich eine Zeit lang zu
offen war, gesagt habe, was mich ärgert. Seitdem bin ich ständig in mehr...
- Talisman im Täschchen - Umfrage: Glücksbringer sind Frauensache Baierbrunn (ots) - Ob als Anhänger um den Hals, als Stofftier am
Handtäschchen oder als Porzellan-Schweinchen auf dem Nachttisch: Der
persönliche Talisman soll dem Glück ein wenig auf die Sprünge helfen.
Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" herausfand, sind Glücksbringer in Deutschland
hauptsächlich bei Frauen beliebt. Vier von zehn der weiblichen
Befragten (39,3 %) gaben an, einen persönlichen Talisman zu besitzen,
bei den 14- bis 39-jährigen Frauen ist es jede Zweite (52,0 %).
Männer mehr...
- PrismaLife AG: Versicherung bietet überdurchschnittlichen Berufsunfähigkeitsschutz / Analyse-Studie reiht PrismaLife unter die Top 16 von 87 Versicherern Ruggell (ots) - Der Berufsunfähigkeitsschutz der führenden
Liechtensteinischen Versicherungsgesellschaft PrismaLife AG ist dem
Kölner Infinma Institut für Finanzmarkt-Analyse zufolge
überdurchschnittlich gut. Das Analysehaus verleiht PrismaLife dafür
erneut ein Zertifikat.
In seiner aktuellen Studie "Marktstandards in der BU 03/2012"
beurteilt das Infinma Institut für Finanzmarktanalyse das Angebot der
BU-Versicherer am deutschen Markt. Demnach werden die wenigsten
Versicherer den vom Institut vorgegebenen Qualitätskriterien mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|