"Endlich aufatmen?"
Deutsche Forscher erzielen neue Erfolge im Kampf gegen Allergien
Geschrieben am 19-04-2012 |
Hamburg (ots) - Wissenschaftler um die Münchener Allergologin
Erika von Mutius sind auf einen viel versprechenden Schutzmechanismus
gegen Asthma und Heuschnupfen gestoßen: Speziell aufbereitete
Kuhmilch soll das Asthma-Risiko für Kinder um 40 bis 50 Prozent
reduzieren. Das berichtet die Zeitschrift GEO in der Titelgeschichte
der aktuellen Ausgabe.
Bei Untersuchungen auf Tausenden von Bauernhöfen in
Süddeutschland, Österreich und in der Schweiz haben von Mutius und
ihre Mitarbeiter schon früher festgestellt, dass Kinder auf
Bauernhöfen sehr viel seltener unter Allergien leiden als
Stadtkinder. Eine der Ursachen für dieses Phänomens: Der tägliche
Konsum von Rohmilch scheint eine schützende Wirkung für die
Bauernkinder zu entfalten.
Rohmilch kann aufgrund der in ihr enthaltenen Mikroben allerdings
auch stark gesundheitsschädlich sein. Deswegen wird sie
pasteurisiert, bevor sie in den Handel kommt - wobei sie ihre
Schutzfunktion offenbar einbüßt. Denn beim Erhitzen sterben nicht nur
die in der Rohmilch enthaltenen Keime ab, auch die Molkenproteine
gehen verloren. Und genau diese Eiweißstoffe, so fanden die Forscher
jetzt heraus, wirken immunisierend gegen Asthma und Heuschnupfen.
Die Milchverarbeitung, so von Mutius gegenüber GEO, solle nun so
modifiziert werden, dass die gegen Allergien schützenden Bestandteile
künftig erhalten bleiben.
Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 162 Seiten und kostet 6,60 Euro.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
390398
weitere Artikel:
- DEUTSCHLAND RUNDET AUF: 95.000 Euro Spendengelder in den ersten vier Wochen erzielt / Über 2 Millionen Verbraucher haben im März an Deutschlands Kassen für den guten Zweck aufgerundet Berlin (ots) - "Aufrunden bitte!" - Diese zwei kleinen Worte
wurden seit dem Start von DEUTSCHLAND RUNDET AUF am 01. März bereits
von über 2 Millionen Verbrauchern beim Einkaufen an den Kassen der 15
teilnehmenden Handelspartner (bonprix, DEPOT, dodenhof, Douglas,
Görtz, Kaufland, KiK, Netto Marken-Discount, PENNY, RENO,
SinnLeffers, SportScheck, toom Baumarkt, WITT WEIDEN, WMF)
ausgesprochen. Dadurch konnten schon im ersten Monat 95.000 Euro an
Spendengeldern erzielt werden. Ein Ergebnis, das Christian Vater,
Gründer und Geschäftsführer mehr...
- Souverän bleiben / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie Mitarbeiter Konflikte im Büroalltag bewältigen und konstruktiv nutzen können Freiburg (ots) - Ein Kollege verweigert ständig die Mitarbeit, der
Chef bevorzugt seinen Lieblingsmitarbeiter und schon hängt der
Haussegen schief: Konflikte im Büro sind an der Tagesordnung. Wer
tagtäglich in ähnlicher Besetzung zusammenarbeitet, muss sich
arrangieren. Das Seminar "Konfliktmanagement für die Assistenz" der
Haufe Akademie zeigt, wie Sachbearbeiter und Assistenten Konflikte
entschärfen.
Im ersten Schritt lernen die Teilnehmer, wie Konflikte entstehen
und welcher Konflikttyp sie selbst sind. Außerdem analysieren mehr...
- Charlotte Knobloch für "Werterhalt und Weitergabe" geehrt / Münchner Erbrechtsexperten zeichnen prominente Persönlichkeiten aus (BILD) München (ots) -
Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und
Oberbayern, Charlotte Knobloch, ist die diesjährige Preisträgerin der
Initiative "Werterhalt & Weitergabe". Die Auszeichnung wird jährlich
von der Münchner Rechtsanwaltskanzlei Dr. Lang & Kollegen zu Beginn
der Messe "Die 66" verliehen. Die Kanzlei würdigt mit dieser
Initiative alljährlich Persönlichkeiten, die sich in besonderem Maße
für die Weitergabe traditioneller Werte einsetzen und durch ihr
nachhaltiges Verhalten Vorbild sind. Anlässlich der mehr...
- Wie wichtig sind Magazine im Mediamix? / Beitrag aus MM flash vom 19.4.2012 (VIDEO) Wien (ots) -
Magazine bekommen Awards, zuletzt am vergangenen Dienstag einmal
mehr von der Verlagsgruppe News. Aber bekommen sie auch weiterhin das
Vertrauen der Werber und dürfen sie ihre Glanzrollen weiter spielen?
Wir haben bei der Preisverleihung nachgefragt.
Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):
Was den ORF in St. Marx erwartet
Wird der ORF umziehen oder auch in Zukunft am Küniglberg sitzen?
Auf diese Frage haben Generaldirektor Alexander Wrabetz mehr...
- "Das Böse wandelt sein Gesicht, es passt sich an die Zeit an!" / Die große Samstags-Dokumentation "Die Macht des Bösen - Von menschlichen Abgründen" am 21. April 2012 um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Mord, Vergewaltigung, gefährliche Körperverletzung -
allein in Deutschland wurden im Jahr 2010 insgesamt 201.243
Gewaltverbrechen* begangen. Trotz aller Normen, Moralvorstellungen
und Gesetze ist das Böse mitten unter uns. Aber was genau ist das
Böse? Was ist kriminell und was krankhaft? Wer wird zum Täter und wer
zum Opfer? In der großen Samstags-Dokumentation "Die Macht des Bösen
- Von menschlichen Abgründen" (am 21.4. um 20:15 Uhr) geht SPIEGEL TV
diesen Fragen nach. Zu Wort kommen in der vierstündigen Dokumentation mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|