Maximilian Schell: "Ich vermisse meine Schwester so sehr"
Geschrieben am 20-04-2012 |
Hamburg (ots) - Vor sieben Jahren starb die große Film-Diva Maria
Schell. Am 26. April jährt sich ihr Todestag. Für viele bleibt sie
unvergessen. Vor allem für ihren Bruder Maximilian Schell (81). Im
Interview mit DAS NEUE verriet der Schauspieler, in welchen Momenten
er besonders an seine Schwester denkt: "Es ist so oft. Wenn ich im
Wald spaziere oder in der Stadt bin oder bei einer Verleihung. Dann
denke ich, wie schade, dass sie bestimmte Situationen nicht mehr
miterleben kann. Zum Beispiel, als ich gerade für mein Lebenswerk
geehrt wurde. Da hat sie sehr gefehlt." Maria sei immer seine
Vertrauensperson gewesen: "Ich hatte eine sehr starke Beziehung zu
ihr. Es gibt heutzutage leider so wenige Menschen, denen man noch
näher kommt." Warum er das so empfindet, erklärt er so: "Bei Frauen
ist es meistens Blendwerk, man fühlt sich angezogen von ihrer
Schönheit. Was die Männer betrifft - es gibt wenige, denen man
vertrauen kann und die man auch wirklich gern hat. Ich habe immer
wieder festgestellt, dass man sich auf die Familie am meisten
verlassen kann. Seine Lebensgefährtin Iva Mihanovic (34, die beiden
sind seit fünf Jahren ein Paar) sei aber immer für ihn da. Sie gibt
ihm Halt, wenn er wehmütig ist, wie er DAS NEUE erklärt: "Ihre Liebe
bezaubert mich immer wieder." Auch seine Schwester hätte Iva sehr
gemocht, da ist er sich sicher: "Weil sie wirklich lieb ist. Sie hat
ein großes Herz und ist immer für mich da."
Lesen Sie das vollständige Interview in Ausgabe 17 von DAS NEUE
(EVT: 21.04.2012). Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte
an die Redaktion DAS NEUE, Jennifer Hartfeld, Tel 040 3019-4846 oder
Jennifer.Hartfeld@das-neue.de. Die Veröffentlichung von Zitaten ist
bei Nennung der Quelle honorarfrei.
Informationen und redaktionelle Inhalte zu DAS NEUE gibt es auch
im Internet unter www.das-neue.wunderweib.de. WUNDERWEIB ist das
Frauenportal der Bauer Media Group und bündelt die redaktionellen
Inhalte von 30 frauenaffinen Publikumszeitschriften des
Medienunternehmens im Netz.
Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden
Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 396 Zeitschriften und 112
Online-Produkte in 15 Ländern und beschäftigt rund 8.700 Mitarbeiter.
Allein in Deutschland gibt das Medienunternehmen 62 Zeitschriften
heraus. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 2,004 Milliarden
Euro (Hochrechnung 2011).
Pressekontakt:
.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
390661
weitere Artikel:
- Das Erste: Rasant im Sand: Beachvolleyball-Starcup der täglichen ARD-Serien am 23. Juni in Cuxhaven München (ots) - Der Beachvolleyball-Starcup geht in die sechste
Runde: Wieder sind neben der Daily "Verbotene Liebe" die
ARD-Telenovelas "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" am Start. Und auch
das "Brisant"-Team um Moderator René Kindermann ist wieder dabei.
Auch Internet-User können am Nordseestrand mitmischen, denn
DasErste.de wird ebenfalls eine Mannschaft casten und ins Rennen
schicken.
Wie schon in den vergangenen Jahren findet das sommerliche
Sporterlebnis im VGH Stadion am Meer in Cuxhaven statt. Am Samstag,
23. Juni 2012, mehr...
- Auf den Spuren des "Ötzis" mit dem Tourgott - Exklusives Radtraining
mit Jan Ullrich im 5* Central Spa Hotel Sölden - BILD Sölden (ots) - Vom 15.-22. Juli 2012 erleben Radsportfans eine
hochkarätige Profi-Radwoche im hochalpinen Tiroler Ötztal mit Jan
Ullrich, Deutschlands erfolgreichstem Radsportler aller Zeiten.
Gemeinsam mit dem ehemaligen Tour de France Sieger bezwingt man
Europas höchste Gletscherstraße und begibt sich in zwei Etappen auf
die Spuren des legendären Ötztaler Radmarathons, der mit seinen 238
km und 5.500 Höhenmetern zu einem der schwierigsten Hobbyradrennen
Europas zählt.Die anspruchsvollen Radtouren führen über verschiedene
Bergpässe und mehr...
- Der Partner-Pass: Die praktische Vollmacht für alle Fälle Regensburg (ots) - Stellen Sie sich vor: Sie leben in einer festen
Partnerschaft und müssen plötzlich ins Krankenhaus. Es ist etwas
Ernsteres. Doch in der Klinik müssen Sie erschreckt feststellen, dass
Ihre Lebensgefährtin, Ihr Lebensgefährte Sie nicht uneingeschränkt
besuchen darf und keine Auskunft vom Arzt oder der Krankenschwester
erhält ... Eine Lage, in die jeder allein lebende Mensch oder jeder,
der in einer festen Partnerschaft "ohne Trauschein" lebt,
unvorhergesehen und schneller kommen kann, als ihm lieb ist.
Genau für mehr...
- Auszeichnung für die Besten der Luftfahrt-Branche Hamburg (ots) - fliegermagazin Award erstmalig verliehen
Am 19. April 2012 verlieh das fliegermagazin aus dem Hamburger
JAHR TOP SPECIAL VERLAG erstmalig in zehn Kategorien den
fliegermagazin Award. Die bronzene Trophäe in Form eines
Papierfliegers wurde den Gewinnern der besten Produkte und Anbietern
der Branche überreicht. In sieben Kategorien haben die Leser des
Magazins unter anderem Kempten als "Schönster Flugplatz Deutschlands"
und Butterfly Avionics PowerFLARM als "Innovation des Jahres"
gewählt. In zwei weiteren Kategorien mehr...
- Geologie: Venedig wird schief Hamburg (ots) -
- Wissenschaftler hatten jüngst Gutes zu verkünden: Der
sprichwörtliche Niedergang der berühmten italienischen Stadt war
zum Stillstand gekommen. Als Ergebnis des Verbots der
Grundwasserförderung. Doch wie das Magazin GEO in seiner
Mai-Ausgabe berichtet, beweist eine neue Studie anderes: Der
Boden unter Venedig senkt sich um bis zu vier Millimeter - jedes
Jahr. Das klingt nach wenig, addiert sich aber in 100 Jahren auf
fast einen halben Meter; und das, während der Klimawandel den mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|