Neues Zuhause für "taff" (BILD)
Geschrieben am 22-04-2012 |
Unterföhring (ots) -
"Life. Style. Smile." So lässt sich das neue "taff"-Gefühl am
besten beschreiben. Das Boulevardmagazin sendet ab Montag, dem 23.
April 2012, aus seinem neuen Studio. Sieben Monate dauerte die
Umsetzung von der ersten Idee bis zur sendebereiten Kulisse. Die neue
Couch, ein frei hängender Screen und acht High-Tech-LED-Cubes, die
noch in keinem anderen deutschen Fernsehstudio eingesetzt werden,
geben dem neuen Studio eine stylishe und gleichzeitig gemütliche
Atmosphäre.
Das ProSieben-Magazin "taff" bietet seinen Zuschauern seit 1995
fünf Mal die Woche Boulevardfernsehen der Extraklasse: Von aktuellen,
gesellschaftlich relevanten Themen bis Klatsch aus der Welt der
Stars, von Mode und Trends bis hin zu Hintergrundstories der
aktuellen Staffeln von "Germany's next Topmodel, "POPSTARS" und "The
Voice of Germany". Annemarie Warnkross, Daniel Aminati, Nela
Panghy-Lee und Thore Schölermann moderieren "taff" paarweise in
unterschiedlichen Besetzungen. Bei den Zuschauern kommt das
ProSieben-Magazin an: Der durchschnittliche Marktanteil 2012 in der
werberelevanten Zielgruppe (14 bis 49 Jahre) liegt derzeit bei 12,0
Prozent. Bei den jungen Zuschauern (14 bis 29 Jahre) sahen 23,7
Prozent zu (Stand 18.4.2012).*
"taff" aus dem neuen Studio - ab Montag, den 23. April 2012, um
17.00 Uhr auf ProSieben.
*Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation / PR Dagmar Christadler Tel. +49 [89] 9507-1185
Dagmar.Christadler@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Tabea Werner Tel. +49 [89] 9507-1167
Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
390897
weitere Artikel:
- Am Satellit tut sich was! / Weitreichende Änderungen für Satellitenhaushalte in Bayern am 30. April München (ots) - Die Bayerische Medien Technik - ein
Tochterunternehmen des Bayerischen Rundfunks (BR) und der Bayerischen
Landeszentrale für neue Medien (BLM) - informiert über die Änderungen
für bayerische Satellitennutzer am 30. April 2012.
Neben der Abschaltung sämtlicher analoger Programme über Satellit
sind auch für die Nutzer der digitalen Satellitensignale - rund die
Hälfte der bayerischen Haushalte - folgende Änderungen zu
berücksichtigen:
Für alle Satellitenhaushalte ändert sich die Frequenz der
Lokal-TV-Programme mehr...
- Gefährliche Schlafattacken - Piloten sehen massive Gefahr für Passagiere wegen zu langer Dienstzeiten Hamburg (ots) - Der gefährliche Schlaf im Cockpit: Immer wieder
nicken Piloten während des Fluges ein, sind teilweise minutenlang
völlig weggetreten. Experten sehen aufgrund der Übermüdung der
Piloten die Sicherheit der Passagiere an Bord massiv in Gefahr. Denn
beim Fliegen sind Start und Landung besonders gefährlich - und
gelandet wird am Schluss der Dienstzeit. Im NDR Magazin "Menschen und
Schlagzeilen" (Dienstag, 24. April, 21.15 Uhr, NDR Fernsehen)
berichten zwei erfahrene Piloten exklusiv vor der Kamera von ihren
Erlebnissen. mehr...
- Mähen unter Strom / Elektrische Helfer im Garten nach dem Winter auf beschädigte Kabel prüfen Baierbrunn (ots) - Mit Beginn der Gartensaison werden wieder
elektrische Rasenmäher, Vertikutierer, Heckenscheren oder
Kantentrimmer aus Keller und Schuppen geholt. Bei dieser Gelegenheit
sollte man unbedingt alle Kabel überprüfen, ob sie beschädigt sind,
rät die "Apotheken Umschau". Tödliche Unfälle mit Strom sind in den
vergangenen Jahrzehnten stark zurückgegangen, aber immer noch sterben
jährlich rund 60 Menschen daran. Wer einen Stromschlag erlitten hat,
soll sich auch dann in ärztliche Obhut begeben, wenn er sich danach
wohlfühlt. mehr...
- ots.Audio: Sicher in die Gartensaison: Wie Sie (Elektro-) Unfälle mit Gartengeräten vermeiden Baierbrunn (ots) -
Der Frühling ist da - überall fangen Blumen an zu blühen und die
Natur erwacht zu neuem Leben. Auch der Rasen wächst nach der
Winterpause nun wieder tüchtig und viele Hobbygärtner holen die
Rasenmäher aus dem Schuppen. Wer einen Elektromäher benutzt, sollte
vor dem ersten Gebrauch einen Frühlings-Check machen, empfiehlt Peter
Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton 21 sec.
"Das Elektrokabel sollten Sie vor dem ersten Rasenmähen gründlich
prüfen. Es darf keine Schnitte und Quetschungen mehr...
- EDEKA stoppt Thunfisch-Vermarktung nach Tierschützer-Protesten Hagen (ots) - Die Tierschutz-Organisationen Wal- und
Delfinschutz-Forum (WDSF) und SAVE Wildlife Conservation Fund hatten
zusammen mit dem Oscar- und Bambi-Preisträger Richard O'Barry die
Lebensmittelkette EDEKA auf einer Pressekonferenz wegen tödlicher
Delfinbeifänge beim Thunfischfang scharf angegriffen. EDEKA teilte
dem WDSF nun mit, dass sie auf die Vermarktung des kritisierten
Dosen-Produkts zukünftig verzichten will und nach Alternativen sucht.
WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller hatte die EDEKA-Zentrale
damit konfrontiert, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|