Vielfache "Romy"-Auszeichnung für ZDF-ORF-Fernsehfilme / ZDF-Programmdirektor Himmler: "Gemeinsame Erfolge verbinden"
Geschrieben am 23-04-2012 |
Mainz (ots) - Die ZDF/ORF-Fernsehspiele "Das Wunder von Kärnten"
und "Das Mädchen auf dem Meeresgrund" zählen neben dem ebenfalls in
Koproduktion mit dem ORF entstandenen Doku-Drama "Wettlauf zum
Südpol" zu den großen Gewinnern der "Romy" 2012.
Insgesamt sieben "Romys" gingen an gemeinsam von ZDF und ORF
entwickelte und produzierte Filme: "Diese zahlreichen Auszeichnungen
für deutsch-österreichische Koproduktionen zeigen erfolgreich, wie
lebendig die Zusammenarbeit zwischen ORF und ZDF ist - gemeinsame
Erfolge verbinden unsere Sender", sagte ZDF-Programmdirektor Norbert
Himmler. "Romy", der größte Film- und Fernsehpreis Österreichs, ist
zugleich einer der bedeutendsten Filmpreise im deutschsprachigen
Raum.
Bei der 23. "Romy"-Verleihung auf der vom ORF ausgestrahlten und
von Barbara Schöneberger moderierten Gala am Samstag, 21. April 2012,
in der Wiener Hofburg wurden die historischen Protagonisten des Films
"Das Mädchen auf dem Meeresgrund", die Tauch-Pioniere Lotte und Hans
Hass, im hohen Alter von über 90 Jahren mit der "Platin Romy" für ihr
filmisches Lebenswerk ausgezeichnet. Die Laudatio wurde von Benjamin
Sadler (der im Film Hans Hass verkörperte) und von Yvonne Catterfeld
(die Lotte Hass spielte) gehalten. Für ihre lebendige und
überzeugende Darstellung der Lotte Hass wurde Yvonne Catterfeld
außerdem mit dem begehrten "Romy-Publikumspreis beliebteste
Schauspielerin" geehrt. Bereits am Donnerstag ging die "Romy" "Beste
Kamera TV Film" an Mathias Neumann und Gert Kappes.
"Das Mädchen auf dem Meeresgrund" ist eine Koproduktion von
Producers at Work (Christian Popp und Sigi Kamml) und epo-film für
ZDF und ORF. Sie wurde gefördert von Filmstiftung NRW, Medienboard
Berlin-Brandenburg, Filmfonds Wien und Fernsehfonds Austria. Die
ZDF-Redaktion liegt bei Reinhold Elschot und Daniel Blum.
Mit einem Preisregen wurde auch das Medizin-Drama "Das Wunder von
Kärnten" bedacht, das nicht nur im ORF, sondern auch als "Fernsehfilm
der Woche" im ZDF ein großer Erfolg beim Publikum war. Der Film unter
der Regie von Andreas Prochaska konnte jeweils die begehrte "Romy"
für "Bestes Drehbuch TV-Film" (Christoph Silber und Thorsten Wettke)
und die "Romy" "Bester Produzent TV-Film" (Sam Davis, Rowboat Film,
und Klaus Graf, Graf Filmproduktion) erringen. Im Mittelpunkt des
Films nach einer wahren Begebenheit steht ein junger Kardiologe, der
in außergewöhnlicher Intensität von Ken Duken verkörpert wird, der
für seine Darstellung mit dem "Romy-Publikumspreis beliebtester
Schauspieler" geehrt wurde.
"Das Wunder von Kärnten" wurde von Rowboat Film (Sam Davis) und
Graf-Film (Klaus Graf) für ZDF und ORF koproduziert und vom
Fernsehfonds Austria gefördert. Die Redaktion im ZDF hat Daniel Blum.
Für die ZDF/ORF Produktion "Der Wettlauf zum Südpol" gab es die
"Goldene Romy" in der Kategorie "Bester Produzent TV Dokumentation".
Sie ging an die Produzenten Oliver Halmburger von der deutschen Film
Produktion Loopfilm in München und den österreichischen Produzenten
Heinrich Mayer-Moroni. In dem Doku-Drama unter der Leitung von Guido
Knopp und ZDF-Redakteurin Annette Tewes waren zwei Teams 400
Kilometer durch die Antarktis bis zum Südpol unterwegs. Für den
deutschen Teamleiter Markus Lanz war es, wie er sagt, das härteste
was er je gemacht hat.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/romy
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
391085
weitere Artikel:
- KERNenergie Nuss-Sommelier setzt neue Maßstäbe in Hotellerie und Gastronomie Hamburg (ots) -
- Maßgeschneiderte Empfehlungen zur Bereicherung der Barkultur
- Starke Resonanz bei Hoteldirektoren, Sterne-Köchen, Barmanagern
und Restaurantchefs
- Einzigartiges, ganzheitliches und persönliches Beratungskonzept
KERNenergie, die Marke für Premium-Nüsse, demonstriert mit der
Etablierung einer neuen Serviceinnovation wiederholt seine
Pionierstellung im Markt der Gourmet-Snacks. Der deutschlandweit
erste Nuss-Sommelier erarbeitet gemeinsam mit Hoteldirektoren,
Restaurantchefs, Sterne-Köchen und mehr...
- Neues Programm für neue Köpfe
ARD-Digitalkanal bringt ab 30. April täglich vier Stunden junges Programm in der Primetime / Start mit neun neuen Formaten Baden-Baden (ots) - "Neues Programm für neue Köpfe" Mit dieser
Losung stürmt EinsPlus ab 30. April den Abend und poliert die
Mattscheibe für Zuschauer zwischen 14 und 29 Jahren. Täglich von
20.15 Uhr bis 0.30 Uhr zeigt EinsPlus Sendungen, die von jungen
Menschen für junge Menschen gemacht werden. Musik, Games, Reportagen,
Dokus, Talk, Wissen - im neuen Abend von EinsPlus gibt es für jeden
etwas. Gleich neun neue Formate gehen in den ersten Wochen an den
Start. Präsentiert werden sie von jungen Talenten wie Sarah Kuttner,
Philipp mehr...
- Save the date! ProSieben stellt den Sommer vor Unterföhring (ots) - Save the date! ProSieben stellt den Sommer
vor. Wann und wo? Am Mittwoch, den 9. Mai 2012, ab 19 Uhr in Hamburg.
Ansprechpartner:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Frank Wolkenhauer
Kommunikation/PR Entertainment Tel. +49 [89] 9507-1158
Frank.Wolkenhauer@ProSiebenSat1.com mehr...
- Deutschlands beste Lkw-Fahrer messen sich im Wettbwerb
Young European Truck Driver 2012.
Patrick Schildmann aus Gütersloh belegt Platz 1 der ersten Vorrunde Koblenz (ots) - Aus Gütersloh, Hilden und Horressen kommen drei
Finalisten des Lkw-Fahrerwettbewerbs "Young European Truck Driver".
Scania veranstaltet diesen beliebten Lkw-Fahrerwettbewerb zum fünften
Mal. Von 1.500 junge Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern, die sich
deutschlandweit beworben hatten, haben sich 80 für die vier Vorrunden
qualifiziert.
20 Teilnehmer haben nun bei der ersten Vorrunde, die am 21. und
22. April in Duisburg ausgetragen wurde, ihr Können unter Beweis
gestellt. Die drei Besten jeder Vorrunde nehmen am großen mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 20. April 2012 Mainz (ots) - Woche 17/12
Do 26.4.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
8.02 Frontal 21
8.02 WISO plus entfällt
8.45 Berlin PolitiX
(Weiterer Ablauf ab 9.00 Uhr wie vorgesehen.)
18.02 life & style Wien
Neues aus den Metropolen
18.15 auslandsjournal
18.45 Zweite Wahl
(Weiterer Ablauf ab 19.15 Uhr wie vorgesehen.)
0.30 Europa plus
0.45 ZDF-History
Die großen Illusionen des Atomzeitalters
1.30 ZDF-History
Die Todeswelle - Tsunami 2004 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|