WDR 5, Samstag, 28. April 2012, 16.05 - 17.55 Uhr
WDR 5, Sonntag, 29. April 2012, 0.05 - 1.55 Uhr
Geschrieben am 24-04-2012 |
Köln (ots) -
Vertrauensbildende Maßnahmen -
Erinnerungen an Heinrich Pachl
mit Jürgen Becker, Martin Stankowski, Richard Rogler, Rainer Pause,
Wilfried Schmickler, Arnulf Rating und Günter Wallraf
Am vergangenen Samstag starb der Kabarettist Heinrich Pachl im Alter
von 68 Jahren in Köln. Jahrzehntelang war er aus der
kabarettistischen und politischen Szene seiner Wahlheimat Köln nicht
wegzudenken. Unterhaltung kam für ihn erst an zweiter Stelle. Vor
allem wollte er aufklären und verändern. Ob Müllverbrennung oder der
Skandal um die Kölner Messehallen - kein Thema war ihm zu
kompliziert, um es auf die Bühne zu bringen. Er kam vom
Straßentheater, spielte Duos mit Rogler, Beltz und Rating, schrieb
acht Soloprogramme und war auch als Schauspieler und Dokumentarfilmer
erfolgreich. Sein Tod reißt eine tiefe Lücke in einer
Kabarettlandschaft, in der Haltung immer seltener wird. In einer
Collage aus Pachls besten Texten und Nummern erinnern sich Freunde
und Weggefährten wie Günter Wallraf, Martin Stankowski, Rainer Pause
oder Wilfried Schmickler an den wunderbaren Künstler und Kollegen.
Redaktion: Michael Lohse
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Uwe-Jens Lindner, Tel. 0221 220 7123,
uwe-jens.lindner@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
391342
weitere Artikel:
- BDC: Bei Zielvereinbarungen medizinische Qualität mehr in den Fokus rücken Berlin (ots) - Rund die Hälfte der Verträge leitender Chirurgen
enthalten bereits heute zielerreichungsabhängige Klauseln. In den
meisten Fällen sind dies Bonuszahlungen für das Erreichen
finanzieller Ziele. Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC)
warnt im Vorfeld seiner Pressekonferenz am 26. April in Berlin vor
gefährlichen Fehlanreizen: Experten schätzen, dass wirtschaftliche
Zwänge und die resultierenden Veränderungen auf administrativer Ebene
zur Folge haben, dass Patientenwohl und optimale medizinische
Versorgung zunehmend mehr...
- Leistungskluft zwischen Schülern aus verschiedenen sozialen Schichten wächst - Allensbach-Studie im Auftrag der Vodafone Stiftung Deutschland zur Situation an deutschen Schulen Düsseldorf (ots) - Unterrichten deutlich schwieriger geworden /
Verhalten der Schüler spürbar schlechter / Fast 40 Prozent der Lehrer
fordern "Erschwernis-Zulage" an Brennpunkt-Schulen / Zu große Klassen
und Lehrer-Mangel an weiterführenden Schulen sind größte
Herausforderungen / Deutsches Schulsystem zu undurchlässig /
Lehramt-Studium bereitet nicht ausreichend auf berufliche Praxis vor
/ 54 Prozent der Lehrer kritisieren Bildungspolitik der Länder
Die Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland urteilt
weitgehend positiv mehr...
- Mehr Luxus für weniger Geld: Mit Top Secret Hotels von lastminute.de bis zu 45 Prozent sparen München (ots) - Last Minute buchen spart Geld - das bestätigt die
Mehrheit der Deutschen (54 Prozent) laut einer aktuellen
repräsentativen Umfrage von lastminute.de, dem Last Minute
Reiseportal. Aber nicht nur das: Vier von Zehn (39 Prozent) sind
überzeugt, dass man bei einer Last Minute-Buchung mehr für weniger
bekommt, also zum Beispiel ein besseres Hotel für weniger Kosten -
unter jenen, die schon einmal Last Minute gebucht haben, stimmen dem
mehr zu (46 Prozent). "Kurzfristig buchen, aber ohne Verzicht! Bei
einer Last Minute mehr...
- "KIKA LIVE Party Check" - Bin ich so, wie Du mich siehst? Erfurt (ots) - Ab 30. April 2012 steht bei KIKA LIVE alles im
Zeichen der ersten Frühlingsgefühle zwischen Jungs und Mädchen - und
das auf spielerische Art. Acht Mal lädt "KIKA LIVE"-Moderator Ben zur
neuen Spielshow Party Check ein. Seine Kandidaten, drei Mädchen und
drei Jungen, beschnuppern sich zum ersten Mal in einem angesagten
Berliner Club - Partybeats von DJ Ike inklusive.
Wie tickt der jeweils andere und liege ich mit meiner Einschätzung
richtig? Kein Kandidat kann sich sicher sein, dass der erste
Eindruck stimmt. mehr...
- SKODA Flotte seit über 20 Jahren im Dienst der IIHF Eishockey-WM (BILD) Mlada Boleslav / Weiterstadt (ots) -
- Gesamt-Laufleistung der SKODA Flotte entspricht 125
Erdumrundungen
- Flotten-Einsatz erfolgte von Russland bis Kanada
- Offizielle und WM-Gäste schätzen Zuverlässigkeit und Komfort der
Fahrzeuge
Beeindruckende 125-mal haben die SKODA Fahrzeuge im Dienste von
IIHF Eishockey-Weltmeisterschaften bereits die Erde umrundet. Ihre
Gesamtlaufleistung erreichte in den vergangenen 20 Jahren über fünf
Millionen Kilometer. Keine der unzähligen Fahrten für Offizielle und
WM-Gäste mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|