Carmen Nebel begrüßt Lionel Richie und "a-ha"-Popstar Morten Harket / ZDF-Show mit internationalen Stars am Samstagabend
Geschrieben am 24-04-2012 |
Mainz (ots) - Zum ersten Mal begrüßt ZDF-Moderatorin Carmen Nebel
am Samstag, 28. April 2012, 20.15 Uhr, US-Superstar Lionel Richie in
ihrer Sendung aus Fulda. Und mit dem Norweger Morten Harket,
ehemaliger Frontmann der Band "a-ha", heißt es in der großen
Eurovisionsshow für einen weiteren Weltstar "Willkommen bei Carmen
Nebel".
Außerdem stehen am letzten Aprilsamstag unter dem Motto "Tanz in
den Mai" Schlagerstar Andrea Berg, Peter Maffay, Semino Rossi und die
Popband Unheilig auf Carmen Nebels Bühne. Die Irish-Dance-Show "Lord
of the Dance", Tenor Roberto Alagna, Sopranistin Anna Maria Kaufmann,
Publikumsliebling Andy Borg, Ute Freudenberg und das Deutsche
Showballett Berlin setzen weitere Akzente in der ZDF-Show.
Fotos sind ab Montag, 30. April 2012, erhältlich über die
ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/willkommenbeicarmennebel
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
391384
weitere Artikel:
- Vor möglichem Urteil gegen RAF-Terroristin Verena Becker im Fall "Buback": ZDFinfo begleitet Sohn des Ermordeten auf der Suche nach der Wahrheit Mainz (ots) - Michael Buback hat eine einfache Frage: Wer hat
seinen Vater erschossen? Für den Film "Buback - Die Suche nach der
Wahrheit", am Sonntag, 29. April 2012, 23.15 Uhr in ZDFinfo, haben
die Autoren Katja und Clemens Riha Michael Buback von Prozessbeginn
an bei seiner Suche nach der Wahrheit begleitet.
Drei RAF-Terroristen - Brigitte Mohnhaupt, Christian Klar und Knut
Folkerts - wurden für das Attentat am 7. April 1977 auf
Generalbundesanwalt Siegfried Buback und seine beiden Begleiter
verurteilt. Heute weiß man: Sie mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 17/12 Mainz (ots) - Woche 17/12
Mi., 25.4.
22.45 ZDFzoom
Menschenhandel in Europa
Bitte Ergänzung beachten: Videotext
(Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 4.00 Uhr beachten.)
Woche 18/12
Sa., 28.4.
20.15 Willkommen bei Carmen Nebel
Bitte Ergänzung beachten:
Morten Harket
Bitte streichen: Heinz Hoenig
Mi., 2.5.
22.45 ZDFzoom
Nicht zu uns!
Bitte Ergänzung beachten: Videotext
(Ergänzung bitte auch für die Wiederholung mehr...
- Universal Networks International Germany geht ab 1. Mai mit
AGF-Zahlen an den Start München (ots) - Ab 1. Mai 2012 gibt es den Erfolg von 13TH Street
Universal und Syfy beim deutschen TV-Publikum Schwarz auf Weiß! Dann
nämlich sind die von der AGF/GfK gemessenen Einschaltquoten der
beiden Pay-Sender von Universal Networks International Germany
öffentlich.
Katharina Behrends, Geschäftsführerin Universal Networks
International Germany, ist überzeugt: "Die GfK-Messung unserer Sender
13TH STREET Universal und Syfy ist ein logischer und überfälliger
Schritt für eine weitere Verbesserung unserer
Vermarktungsmöglichkeiten. mehr...
- In Ruanda Hoffnung pflanzen / ora international startet Frühlingsaktion "Mangobaum" Korbach (ots) - Zu einer besonderen Frühlingsaktion ruft die
Hilfsorganisation ora international auf. Das Hilfswerk möchte in den
kommenden Monaten tausende Mangobäume in Ruanda pflanzen und bittet
die Bevölkerung um Unterstützung.
Ziel der Frühlingsaktion "Mangobaum" ist es, 10.000 Mangobäume im
ruandischen Kabuga anzupflanzen. In dem ora-Projekt leben Witwen des
Völkermords von 1994, Waisenkinder und arme Familien. Viele Frauen
arbeiten in einem gemeinschaftlichen Landwirtschaftsprojekt. Das soll
nun um eine große Plantage mehr...
- WDR Fernsehen, 25. April 2012, 18.20-18.50 Uhr (Sendereihe)
Schlamperei bei Prüfdiensten - die Servicezeit testet TÜV und Co. Köln (ots) - Zwei Jahre TÜV- viele Autofahrer wähnen sich nach
bestandener Hauptuntersuchung in ihrem Auto sicher unterwegs. Auch
Gebrauchtwagenkäufer verlassen sich darauf, wenn auf dem
Nummernschild die neueste Plakette klebt. Aber was ist so eine
Hauptuntersuchung wirklich wert? Die WDR-Servicezeit hat den Test
gemacht und Fahrzeuge mit gravierenden Mängeln in insgesamt neun
Stichproben bei TÜV, Dekra und GTÜ zur Prüfung angemeldet. Mit
erschreckendem Ergebnis: sieben Mal wurden die eingebauten Mängel
teilweise oder sogar ganz mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|