356 Jugendliche beim Girls' Day und Boys' Day im NDR
Geschrieben am 25-04-2012 |
Hamburg (ots) - Viele Klassenräume bleiben am 26. April leer. Auch
in diesem Jahr nehmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der
Klassenstufen 5 bis 10 am bundesweiten Girls' Day und Boys' Day teil,
um sich in Unternehmen aus erster Hand über den beruflichen Alltag zu
informieren. Eines dieser Unternehmen ist der NDR. Der Sender
beteiligt sich nunmehr zum zwölften Mal am Girls' Day und seit 2008
auch am später eingeführten Boys' Day. In diesem Jahr kommen
insgesamt 356 Mädchen und Jungen zu den Veranstaltungen des NDR in
Hamburg und in den Landesfunkhäusern in Hannover, Kiel und Schwerin.
Auch einige regionale Studios sind in die Aktion eingebunden. Ein
Ziel des Zukunftstages ist es, gerade auch Mädchen auf technische und
techniknahe Berufe aufmerksam zu machen.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Der NDR bietet gute Chancen gerade
auch für technisch interessierte junge Menschen. Der Girls' Day und
Boys' Day ist für Schülerinnen und Schülern eine hervorragende
Gelegenheit, einmal Studioluft zu schnuppern und Eindrücke und Ideen
für die eigene Berufswahl zu sammeln. Das Interesse an diesem Angebot
ist enorm. Deshalb haben wir die Teilnehmerzahlen gegenüber dem
Vorjahr noch weiter erhöht."
Die Schülerinnen und Schüler haben am Girls' Day und Boys' Day im
NDR die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen von Radio und
Fernsehen zu werfen und Technik auch einmal selbst auszuprobieren.
Daneben erhalten die Jugendlichen eine Fülle von Informationen über
Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in einem modernen
elektronischen Medienunternehmen.
Der NDR ist mehrfach für seine familienfreundlichen Maßnahmen
ausgezeichnet worden. Der Sender engagiert sich seit Jahren
federführend in der ARD mit der Initiative "Frauen in die Technik"
und ist Partner des nationalen MINT-Paktes für mehr Frauen in
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
24. April 2012
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
391648
weitere Artikel:
- Zwei Kinderfernsehpreise für den WDR: Elefantierisch! und Du bist kein Werwolf - Über Leben in der Pubertät gewinnen den EMIL Köln, 25.04.2012 (ots) - Gleich zwei Produktionen des
Westdeutschen Rundfunks wurden heute in Hamburg mit dem renommierten
Kinderfernsehpreis für gutes Fernsehen EMIL ausgezeichnet. Zu den
Preisträgern in diesem Jahr zählen das Kinder-Tiermagazin
Elefantierisch! und das Programm für pubertierende Jugendliche Du
bist kein Werwolf, das gerade erst bei der Grimme-Preis-Verleihung
mit dem Sonderpreis des Landes NRW geehrt wurde. Der von der
Programmzeitschrift TV Spielfilm ins Leben gerufene
Kinderfernsehpreis EMIL wird seit 1995 verliehen. mehr...
- joimax® im April gleich mit zwei hochkarätigen Präparate-Workshops am Start Karlsruhe (ots) - Nach dem März als Monat der internationalen
Kongresse - ISASS in Barcelona und EndoVienna in Wien - ist der April
für joimax® der Monat der internationalen Workshops.
Am 19. und 20. April 2012 war joimax® beim langjährig bewährten
Workshop-Partner, der Anatomie der Universität Heidelberg, mit einem
Präparate-Workshop zu Gast. Gastgeber Dr. Carl Hans Fürstenberg,
Leitender Oberarzt Querschnittzentrum und Wirbelsäulenchirurgie am
Universitätsklinikum Heidelberg, referierte über die Anatomie der
Lendenwirbelsäule, mehr...
- "Frühstart": VPRT sieht wesentliche medienpolitische und rechtliche Fragen für VoD-Plattform "Germany's Gold" ungeklärt Berlin (ots) - Mit deutlicher Kritik hat der Verband Privater
Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) auf die heutige Gründungsmeldung
der öffentlich-rechtlich initiierten Video-on-Demand-Plattform
"Germany's Gold" reagiert. Der Verband hält wesentliche
medienpolitische und rechtliche Fragen für noch ungeklärt.
VPRT-Präsident Jürgen Doetz: "Aus Sicht der privaten Sender, deren
gemeinsame VoD-Plattform vom Kartellamt untersagt wurde, mutet es
merkwürdig an, wenn die Initiatoren von Germany's Gold mit ihrer
Gesellschaftsgründung Fakten mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 26. April 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Donnerstag, 26. April 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Donnerstag, 26. April 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast: Willy Astor, Kabarettist, Musiker und Komponist
Top-Thema: Hotelbuchungsportale im Test
Einfach lecker: Kugelrettich mit Bratwurstfüllung - Kochen mit
Armin Roßmeier
Reportage-Reihe: Zwei Dicke machen sich dünn, Teil 4
PRAXIS täglich: Leben mit dem SAPHO-Syndrom
Reportage: Diebischer Hund
Zeitsprung: Vor zehn Jahren: Amoklauf in Erfurt
Donnerstag, 26. April 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe mehr...
- Richard-Merton-Ehrennadel für Harry Roels / Stifterverband ehrt Stifter und Ex-RWE-Vorstandschef für die Förderung der Wissenschaft und die Stärkung des Stiftungsgedankens Essen/Wiesbaden (ots) - Der Stifter und ehemalige Vorstandschef
des Energiekonzerns RWE, Harry Roels, erhält die höchste Auszeichnung
des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft.
Stifterverbands-Präsident Arend Oetker übergab Roels die
Richard-Merton-Ehrennadel heute auf der Jahresversammlung des
Stifterverbandes in Wiesbaden. Die undotierte Auszeichnung geht an
Persönlichkeiten, die sich ganz besonders für die Förderung der
Wissenschaft, die Stärkung des Stiftungsgedankens und die Förderung
des Allgemeinwohls einsetzen. Der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|