Verbraucherpreise im April 2012: voraussichtlich + 2,0 % gegenüber April 2011
Geschrieben am 26-04-2012 |
Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 26.04.2012 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im April 2012
voraussichtlich um 2,0 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden
Ergebnissen weiter mitteilt, steigt der Verbraucherpreisindex
gegenüber März 2012 voraussichtlich um 0,1 %.
Die Preise für Energie entwickelten sich im April 2012
gegensätzlich. Während der Preis für Heizöl gegenüber dem Vormonat
erneut zurückging, erhöhten sich die Kraftstoffpreise im vierten
Monat in Folge. Auch Gas und Strom verteuerten sich gegenüber dem
Vormonat erneut.
Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte
Verbraucherpreisindex für Deutschland wird im April 2012
voraussichtlich um 2,2 % höher liegen als im April 2011. Gegenüber
März 2012 steigt er voraussichtlich um 0,2 %.
Die endgültigen Ergebnisse für April 2012 werden am 11. Mai 2012
veröffentlicht.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version), mit
methodischer Kurzbeschreibung zum Verbraucherpreisindex und zum
Harmonisierten Verbraucherpreisindex sowie weiteren
Zusatzinformationen und -funktionen, ist im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/presseaktuell zu
finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Thomas Krämer,
Telefon: (0611) 75-2959,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
392008
weitere Artikel:
- Der Tagesspiegel: Kommunale Krankenhäuser: Kartellamt muss Fusion von Klinikkonzernen verhindern Berlin (ots) - Die kommunalen Krankenhäuser haben an das
Bundeskartellamt appelliert, die geplante Übernahme der Rhön-Klinikum
AG durch Fresenius zu verhindern. "Das Übernahmeangebot wirft ein
Schlaglicht auf das Krankenhauswesen in Deutschland", sagte der
Vorsitzende des Interessenverbandes Kommunaler Krankenhäuser,
Bernhard Ziegler, dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel"
(Freitagausgabe).
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
mehr...
- Rubbel-Cover, Rätsel, Gewinnspiel: 'impulse'-Mai-Ausgabe zur Macht des Spieltriebs / Chefredakteur Förster: "Wir verlassen mit der Ausgabe traditionelle journalistische Pfade" Hamburg (ots) - 26. April 2012 - Das Wirtschaftsmagazin 'impulse'
greift in seiner heute erschienenen, aktuellen Mai-Ausgabe zu einem
ungewöhnlichen Kniff, um seine Leser mit einem neuen Trend vertraut
zu machen: Es beschreibt in der Titelgeschichte zu "Gamification"
nicht nur, wie Unternehmer mit Spielen neue Kunden gewinnen und
Mitarbeiter motivieren, sondern wird selbst zum Spielfeld: mit
Rubbelfeldern und einem Gewinnspiel auf dem Titel, mit Rätseln im
Heft, Web-Spielen und einem Cover-Generator im Internet. "Egal wie
anschaulich mehr...
- Biokunststoffe: Neue Nachhaltigkeitskriterien für den Pflanzenanbau Berlin (ots) -
Biokunststoffe werden jetzt auch aus Pflanzen von Äckern mit
festgelegten Nachhaltigkeitsstandards hergestellt. Das garantieren
die beiden neuen Zertifizierungssysteme ISCC PLUS und das
amerikanische Working Landscapes Certificate. Sie fordern die
Einhaltung von Kriterien wie die Förderung der Biodiversität etwa
durch das Anlegen von Wild Life Korridoren, keine künstliche
Bewässerung in Dürregebieten, strenge Anforderungen an den Einsatz
von Pflanzenschutzmitteln oder keine Gentechnik. Martina
Fleckenstein, mehr...
- Studie: Unternehmen mit BPM-Software mehrheitlich unzufrieden Pfaffenhofen (ots) -
- Laut BPM-Report der Software Initiative Deutschland e.V. (SID)
und der Metasonic AG sind 34 Prozent der Firmen unzufrieden, 48
Prozent nur bedingt zufrieden
- 71 Prozent der Firmen, die mit ihrer BPM-Lösung unzufrieden
sind, wollen den Anbieter wechseln und eine neue Lösung
implementieren
- BPM-Report anfordern unter Tel.: 0611/973150 oder E-Mail:
team@euromarcom.de
Die Unternehmen in Deutschland sind mehrheitlich mit ihrer
BPM-Software (Business Process Management) mehr...
- WAZ: Firmwareupdate für unsichere
Telekom-Router am Freitag Essen (ots) - Die Deutsche Telekom will das Sicherheitsproblem bei
einigen ihrer W-Lan-Router wohl schon am Freitag lösen. Wie eine
Sprecherin des Bonner Unternehmens den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
am Donnerstag sagte, soll ein Firmware-Update für das unsichere
Modell "Speedport 921V" voraussichtlich schon am Freitag
bereitstehen. Man wolle bis Donnerstag, 17 Uhr, entscheiden, ob ein
entsprechendes Update zur Verfügung gestellt werde. Kunden, die die
Easy-Support-Funktion ihres Routers eingeschaltet haben, bekommen das
Update automatisch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|