Prof. Dr. Helmut Jedele ist gestorben
Geschrieben am 27-04-2012 |
München/Geiselgasteig (ots) - Prof. Dr. Helmut Jedele,
Gründungsgeschäftsführer der Bavaria Atelier GmbH, ist am 26. April
2012 im Alter von 91 Jahren gestorben. Jedele leitete die Bavaria
über zwei Jahrzehnte, von 1959 bis 1980, als Geschäftsführer und
Generaldirektor.
Bavaria Film Geschäftsführer Dr. Matthias Esche und Achim Rohnke:
"Prof. Dr. Helmut Jedele war Fernsehpionier mit Leib und Seele. Er
hat mit der Gründung der Bavaria Atelier GmbH im Jahr 1959 die
traditionsreichen Studios wegweisend ins aufkommende Fernsehzeitalter
geleitet und die Bavaria über lange Zeit entscheidend geprägt. Die
Bavaria-Familie verliert mit ihm eine außergewöhnliche
Persönlichkeit. Unsere tiefe Anteilnahme gilt insbesondere seiner
Familie und den Angehörigen."
Als Fernsehdirektor des Süddeutschen Rundfunks, Vorsitzender der
Fernsehprogramm-Konferenz und Koordinator des "Deutschen Fernsehens"
hat Helmut Jedele das Fernsehen entscheidend mit aufgebaut und
geprägt.
Er war Fernsehmacher der ersten Stunde. Früh erkannte er das
Potenzial der Studiokapazitäten in Geiselgasteig und die
funktionierenden Produktionsstrukturen der Bavaria. Mit der Gründung
der Bavaria Atelier GmbH im Jahr 1959 (die 1987 zur Bavaria Film GmbH
umfirmiert wurde) ergriff er, vom Süddeutschen Rundfunk kommend, die
Chance, dieses Potenzial auch für das Fernsehen zu nutzen. Helmut
Jedele holte Talente wie Michael Pfleghar, Franz Peter Wirth oder
Oliver Storz und entwickelte die Bavaria zum bedeutendsten deutschen
Fernsehproduzenten und international renommierten Filmstudio. Er hat
in den Studios große Fernsehunterhaltung produziert, von der
"Caterina-Valente-Show" über Theater-Adaptionen wie "Don Carlos" oder
"Wallenstein" bis hin zu Serien wie "Raumpatrouille Orion", "Graf
Yoster gibt sich die Ehre" oder "Funkstreife Isar 12". Fernsehstoffe
wie zum Beispiel Fassbinders "Berlin Alexanderplatz" und Kinofilme
wie Billy Wilders "Eins, zwei, drei" und "Fedora", "Cabaret" oder
"Das Schlangenei" sind in seiner Ära in den Studios der Bavaria
entstanden, er hat Filme wie "Jack of Diamonds", "Das Ultimatum" oder
"Deep End" verantwortet und schließlich 1980 die Verfilmungsrechte
für den späteren Welterfolg "Das Boot" für die Bavaria gesichert.
Pressekontakt:
Bavaria Film GmbH
Presse + Kommunikation
Marc Haug
089/6499-3919
presse@bavaria-film.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
392344
weitere Artikel:
- Das Erste / Die DTM-Saison 2012 exklusiv im Ersten: Ab morgen hautnah am Renngeschehen München (ots) - Ob röhrende Motoren, waghalsige Überholmanöver
oder spannende Rennen bis zum Schluss - die Deutschen Tourenwagen
Masters (DTM) bieten Motorsport in faszinierender Weise. Für die
DTM-Fans ist am Wochenende die Wartezeit auf die neue Saison beendet.
Die Ampeln für die weltweit populärste Tourenwagenserie werden zum
Auftaktrennen der Saison 2012 auf dem Hockenheimring wieder auf grün
gestellt - und die Zuschauer im Ersten sind live dabei. Auch in
diesem Jahr präsentiert die ARD das Geschehen an den zehn offiziellen
Rennwochenenden, mehr...
- Seven Pictures Film GmbH gratuliert! Deutsche Kinoproduktion "Hell" bekommt New Faces Award / Sechs Nominierungen für den Deutschen Filmpreis heute Abend. Berlin (ots) - Wir können auch Science Fiction! Regisseur Tim
Fehlbaum nahm gestern Abend in Berlin für "Hell", einer deutschen
Science Fiction-Kinoproduktion, den New Faces Award in der Kategorie
"Bester Debütfilm" entgegen. Hauptdarsteller des postapokalyptischen
spannenden Movies sind Hannah Herzsprung, Lars Eidinger und Stipe
Erceg. Produziert wurde "Hell" von der Caligari Film und
Fernsehproduktion in Koproduktion mit Vega Film und Seven Pictures
Film. Heute Abend heißt es für die Mitwirkenden weiter Daumen
drücken, denn "Hell" mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 28. April 2012, 18.00 Uhr / ML mona lisa / mit Barbara Hahlweg / Sonntag, 29. April 2012, 0.20 Uhr / nachtstudio Mainz (ots) - Samstag, 28. April 2012, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Barbara Hahlweg
Geschäft mit Dicken - Magenverkleinerung mit tödlichem Risiko?
Jörg Pilawa - der TV-Star über die Angst vorm Absturz
Ende der Eiszeit - Schatzsuche in den Alpen
Sonntag, 29. April 2012, 0.20 Uhr
nachtstudio
Wenn der Körper denkt - Die Intelligenz des Unbewussten
mit Volker Panzer
Gäste im Studio:
Gerd Gigerenzer, Psychologe
Gunter Gebauer, Sportwissenschaftler und Philosoph
Friederike Lampert, mehr...
- Premiere in der Formel-1-Saison 2012: Ford wirbt im RTL digitaltext/IP Deutschland und Ford lassen mit einem Gewinnspiel erneut die Reifen qualmen Köln (ots) - Seit Mitte März wird in der Formel 1 wieder Gas
gegeben. Und Ford ist in dieser Saison erneut mit von der Partie: Zum
zehnten Mal in Folge ist der Kölner Auto-Fabrikant Gewinnspielpartner
im Umfeld des Rennsport-Ereignisses. Dieses Jubiläum feiern IP
Deutschland und Ford gemeinsam und erweitern die crossmediale Präsenz
des Markenauftritts. Neben Internet-, Mobile- und TV-Promotion
bekommt Ford die zusätzliche Kommunikationsmöglichkeit, per SmartTV
zu werben.
Damit betritt Ford Werbe-Neuland: Vom 01. bis 31. Mai verlängert mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Sonntag, 29.04.12 (Woche 18) bis Montag, 04.06.12 (Woche 23) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 29. April 2012 (Woche 18)/27.04.2012
Geänderten Beitrag beachten!
07.30 (VPS 07.29) Weltreisen Quer durch Kuba
Mittwoch, 2. Mai 2012 (Woche 18)/27.04.2012
Geänderten Programmablauf für SR beachten!
22.00 (VPS 21.59) SR: sportarena extra Saarlandpokal-Finale:
Hasborn - Saarbrücken
22.15 (VPS 22.00) SR: Schlaglicht Seniorentester im Einsatz -
Die Gschwends beim Bestatter
22.45 (VPS 22.30) SR: Die Freiwilligen - Ein Jahr für die Welt
Bewährungsproben Folge 3/4
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|