ZDF-Programmhinweis / Samstag, 28. April 2012, 18.00 Uhr / ML mona lisa / mit Barbara Hahlweg / Sonntag, 29. April 2012, 0.20 Uhr / nachtstudio
Geschrieben am 27-04-2012 |
Mainz (ots) - Samstag, 28. April 2012, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Barbara Hahlweg
Geschäft mit Dicken - Magenverkleinerung mit tödlichem Risiko?
Jörg Pilawa - der TV-Star über die Angst vorm Absturz
Ende der Eiszeit - Schatzsuche in den Alpen
Sonntag, 29. April 2012, 0.20 Uhr
nachtstudio
Wenn der Körper denkt - Die Intelligenz des Unbewussten
mit Volker Panzer
Gäste im Studio:
Gerd Gigerenzer, Psychologe
Gunter Gebauer, Sportwissenschaftler und Philosoph
Friederike Lampert, Theaterwissenschaftlerin und Tanzpädagogin
Jochen Wagner, Pfarrer und Philosoph
Bauchgefühl, Spontaneität, Kreativität, gefühltes Wissen - all das
meint der Begriff der Intuition, und wir machen alle unsere
Erfahrungen damit. Intuition hilft uns zu überleben, sie inspiriert
uns in der Kunst und treibt uns zu sportlichen Höchstleistungen. In
allen Lebensbereichen gewinnt Intuition eine immer größere Bedeutung:
sogar in der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Politik. Unser
Verstand allein scheint in einer immer komplexeren Welt überfordert.
Wir stoßen immer öfter an unsere Grenzen. Aber unser Körper denkt
mit. Intuition, tief aus dem Unterbewusstsein, scheint uns dabei zu
helfen, diese Grenzen zu überwinden. Mit dem Bauchgefühl verfügt der
Mensch über eine Art gefühltes Wissen, das ihn instinktiv handeln
lässt, das er aber kaum erklären kann.
Wer Intuition richtig einsetzen möchte, muss wissen, wann er ihr
trauen kann - und wann nicht. Lässt sich diese Intuition auch
erlernen? Was passiert im menschlichen Körper, wenn z.B. eine
Primaballerina atemberaubende Improvisationen tanzt oder ein Lionel
Messi komplette Abwehrreihen schwindelig spielt? Sind es eher
Intuition, Kreativität und Spontaneität oder sind es Gewohnheiten,
Routine und Geschick? Was wächst mit der Übung, was stirbt mit der
Kontrolle? Wann ist der Verstand am Zug, und welchen Anteil hat das
Unbewusste? Wie gut funktioniert die Intuition, und wann scheitert
sie?
Auf der Suche nach der Quelle der Intuition als Grundlage der
Kreativität diskutiert Volker Panzer mit seinen Gästen.
Montag, 30. April 2012, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Rolle und Programm gesucht - Die Piraten und ihr Bundesparteitag
Weniger Andrang als erwartet - Ein Jahr Arbeitsmarktöffnung
Interview mit Aung San Suu Kyi - Wie weiter in Myanmar?
Im Sport:
Fußball-Bundesliga: Der mögliche Abstieg und die Folgen - Hertha
BSC droht der Ausverkauf
Fußball-Bundesliga: Aufstiegskampf - Düsseldorf, St.Pauli und
Paderborn kämpfen um Platz 3
Und live im ZDF-Morgenmagazin-Café:
Maximilian Simonischek, Schauspieler, zum neuen ZDF-Krimi "Die
Tote ohne Alibi" (ca. 8.45 Uhr)
Anna Maria Kaufmann, Musicalstar, zu neuer CD (ca. 8.55 Uhr)
Es moderieren:
Andrea Maurer und Jochen Breyer (von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr)
Dunja Hayali und Wulf Schmiese (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Montag, 30. April 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Gesine Cukrowski
Top-Thema: Kollision mit dem Vermieter
Einfach lecker: Boeuf à la mode - Kochen mit Armin Roßmeier
Reportage-Reihe: Zwei Dicke machen sich dünn, Teil 6
PRAXIS täglich: Asthma - Einfach mal durchatmen
Genuss: Spargel und Wein - Tipps von Steffen Schindler
Im Test: Was taugt Eiweißbrot?
Montag, 30. April 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Erste Hilfe für den Wald - Unterwegs mit dem Baumdoktor
Auslaufmodell Großstadtkneipe? - In Hamburg schließt jede Zweite
Moderne Speisekammer - Wie Sie Lebensmittel verwerten
Montag, 30. April 2012, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Königin Beatrix: Königinnentag in den Niederlanden
Andrea Berg: Im Duett mit Lionel Richie
Prince Charles: Treffen mit Robert Redford
Daniel Craig: Fototermin in Istanbul
Montag, 30. April 2012, 19.25 Uhr
WISO
mit Martin Leutke
Der beste Grill - Gas, Kohle oder Elektro? / WISO-Duell: Obi gegen
Praktiker - Wer ist die erste Wahl für Heimwerker? / WISO-Test:
Erdbeerjoghurt - Bio setzt sich durch / WISO-Tipp: Kaufen oder Mieten
- Was ist besser?
WISO-Tipp: Kaufen oder Mieten - Was ist besser?
Inflationsängste und Euro-Krise lassen die Immobilienpreise in die
Höhe schnellen. "Betongold" gilt als sicherer Hafen fürs Geld. Aber
ist es das auch?
Die meisten Deutschen, die zur Miete wohnen, möchten sich den
Traum von der eigenen Immobilie erfüllen. Der Zeitpunkt scheint
richtig. Auf der Bank gibt es nicht viele Zinsen fürs Sparkonto. Doch
wie viel Eigenheim kann ich mir leisten? Ist mit einem Wertzuwachs zu
rechnen? Wie hoch muss ich mich verschulden? Lohnt es mehr, weiterhin
zur Miete zu wohnen und Kapital anzusparen?
Wer vor der Entscheidung steht, eine Immobilie zu kaufen oder
besser Mieter zu bleiben, sollte Vor- und Nachteile abwägen und genau
rechnen. Der WISO-Tipp hilft dabei, den Rahmen abzustecken und die
günstigste Variante herauszufinden.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
392347
weitere Artikel:
- Premiere in der Formel-1-Saison 2012: Ford wirbt im RTL digitaltext/IP Deutschland und Ford lassen mit einem Gewinnspiel erneut die Reifen qualmen Köln (ots) - Seit Mitte März wird in der Formel 1 wieder Gas
gegeben. Und Ford ist in dieser Saison erneut mit von der Partie: Zum
zehnten Mal in Folge ist der Kölner Auto-Fabrikant Gewinnspielpartner
im Umfeld des Rennsport-Ereignisses. Dieses Jubiläum feiern IP
Deutschland und Ford gemeinsam und erweitern die crossmediale Präsenz
des Markenauftritts. Neben Internet-, Mobile- und TV-Promotion
bekommt Ford die zusätzliche Kommunikationsmöglichkeit, per SmartTV
zu werben.
Damit betritt Ford Werbe-Neuland: Vom 01. bis 31. Mai verlängert mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Sonntag, 29.04.12 (Woche 18) bis Montag, 04.06.12 (Woche 23) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 29. April 2012 (Woche 18)/27.04.2012
Geänderten Beitrag beachten!
07.30 (VPS 07.29) Weltreisen Quer durch Kuba
Mittwoch, 2. Mai 2012 (Woche 18)/27.04.2012
Geänderten Programmablauf für SR beachten!
22.00 (VPS 21.59) SR: sportarena extra Saarlandpokal-Finale:
Hasborn - Saarbrücken
22.15 (VPS 22.00) SR: Schlaglicht Seniorentester im Einsatz -
Die Gschwends beim Bestatter
22.45 (VPS 22.30) SR: Die Freiwilligen - Ein Jahr für die Welt
Bewährungsproben Folge 3/4
mehr...
- EUROFORUM Deutschland stellt erste Veranstaltungen klimaneutral Düsseldorf (ots) -
- CO2-Kompensation durch Ökostrom für die Türkei und Biomasse für
Brasilien
- Starke Klimapartnerschaft mit KlimaINVEST und First Climate
- Klimaneutralität im Veranstaltungsgeschäft - jeder Mitarbeiter
leistet seinen Beitrag
- Aktueller CR-Report des Mutterkonzerns Informa
Während der dreitätigen EUROFORUM-Jahrestagung "Stadtwerke 2012"
(24. bis 26. April 2012, Berlin) und ihrer drei Verbundtagungen
fallen durch die An- und Abreise der rund 650 Teilnehmer sowie durch
den Energieverbrauch mehr...
- "new faces award": Jasna Fritzi Bauer und Jonas Nay für ihre Rollen in NDR Koproduktionen ausgezeichnet Hamburg (ots) - Jasna Fritzi Bauer und Jonas Nay bekommen den
diesjährigen "new faces award". Den Preis, den die Illustrierte
"Bunte" vergibt, erhalten sie für ihre Leistungen in den NDR
Koproduktionen "Homevideo" und "Ein Tick anders". Mit einem
Sonderpreis wurden zudem Louis Hofmann und Leon Seidel für ihre
Rollen als unzertrennliche Freunde Tom Sawyer und Huckleberry Finn
prämiert - auch "Tom Saywer" ist eine NDR Koproduktion. Die Ehrung
wurde am Donnerstag, 26. April, in Berlin vergeben.
Christian Granderath, Leiter der mehr...
- Eine ganze Woche für den Tanz / Die 2. Deutsche Tanzwoche startet am 28.04.2012 Hamburg (ots) - Mehr als 150 Häuser in ganz Deutschland öffnen
auch in diesem Jahr wieder ihre Türen, um der interessierten
Öffentlichkeit einen Einblick in die Tanzszene zu geben. Mit vielen
hundert Veranstaltungen der teilnehmenden Tanzschulen, Tanzvereine,
Tanzkünstler, Tanzsportvereine und Tanzpädagogen gibt es ein in
dieser Form einmaliges Angebot: Vom 28.04. - 06.05.2012 finden
Technik-Workshops, Fachtagungen, Amateurturniere, gläserne
Tanzstunden , Informationsstunden zur Tanzpädagogenausbildung,
Musicalaufführungen und vieles mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|