50 Jahre nach der Hinrichtung: "ZDF-History" präsentiert neue Erkenntnisse zum "Fall Eichmann"
Geschrieben am 03-05-2012 |
Mainz (ots) - Vor 50 Jahren, am 31. Mai 1962, wurde in Israel
einer der wichtigsten Organisatoren des Massenmordes an den
europäischen Juden hingerichtet: Adolf Eichmann. Nun präsentiert die
Reihe "ZDF-History" mit Guido Knopp am Sonntag, 6. Mai 2012, 23.35
Uhr, neue Erkenntnisse im "Fall Eichmann". Erst jetzt sind die
Aufzeichnungen von Avner Less ausgewertet worden, der Eichmann 275
Stunden lang verhörte.
Der Film von Ute Bönnen und Gerald Endres gibt Einblick in die
bislang unveröffentlichten Tagebücher, in denen Less seine
wochenlange Auseinandersetzung mit dem Täter beschrieb. Zusammen mit
den Tonbandaufnahmen des Verhörs zeichnen sie ein Psychogramm des
NS-Verbrechers. Daneben zeigt die Dokumentation erstmals, wer die
Fäden im Hintergrund zog und was wirklich hinter den Kulissen in
Israel und Deutschland geschah.
Eichmann, der ehemalige "Leiter des Judenreferats im
Reichssicherheitshauptamt", war nach dem Krieg mit Hilfe eines
Netzwerks von Gesinnungsgenossen in Argentinien untergetaucht. 1960
spürte ihn der Mossad dort auf und entführte ihn nach Israel, wo ihm
ein Jahr später der Prozess gemacht wurde. Während Verwandte und
Gesinnungsgenossen seine Verteidigung organisierten, war die deutsche
Regierung und mit ihr der Bundesnachrichtendienst peinlich darauf
bedacht, nicht mit Eichmann und den Verbrechen der Nazis in
Verbindung gebracht zu werden. Zu viele "Schreibtischtäter", darunter
Adenauers rechte Hand Hans Globke, waren wieder in Amt und Würden.
Die Angst, Eichmann werde seine Mittäter verraten, erhöhte den Druck.
In der Folge ließ Adenauer bei Ben Gurion vorfühlen, welche
Gegenleistungen Israel erwarte, um Nachkriegsdeutschland aus dem
Verfahren herauszuhalten. Kredite, die den Israelis schon zugesagt
waren, wurden als Druckmittel vorläufig eingefroren. Die israelische
Regierung lenkte schließlich ein und wies den Generalstaatsanwalt an,
die Bundesrepublik im Prozess außen vor zu lassen.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
393199
weitere Artikel:
- Experten schlagen Alarm: Zunehmend resistente Blasenkeime (BILD) Salzgitter (ots) -
Der sorglose "Antibiotika-Konsum" hat zu immer mehr resistenten
Bakterien geführt, die Behandlung von Erkrankungen wird zunehmend zur
Herausforderung. Antibiotika sollten deshalb nicht leichtfertig
verordnet werden und bei unkomplizierten Infekten wie
Blasenentzündungen können alternative Behandlungsoptionen Mittel der
Wahl sein. Blasenentzündungen haben immer Saison. Nicht nur die
Schwächung des Immunsystems durch eine Verkühlung kann die
Ausbreitung der Bakterien begünstigen. Auch häufiger
Geschlechtsverkehr, mehr...
- "Der Heiratsschwindler und seine Frau" im ZDF / Komödie mit Armin Rohde, Gisela Schneeberger und Detlev Buck Mainz (ots) - Die Komödie "Der Heiratsschwindler und seine Frau"
zeigt das ZDF am Montag, 7. Mai 2012, 20.15 Uhr. Heiratsschwindler
Herbert Krugschenk (Armin Rohde) und seine Frau Marta (Gisela
Schneeberger) sind ein eingespieltes Team, bis Herberts schrumpfende
Einkünfte auch Martas Solidarität schwinden lassen. Martas und
Herberts Sohn Sigi wird von Detlev Buck gespielt. In weiteren Rollen
sind Anna Thalbach, Nadeshda Brennicke, Michael Rotschopf und
Nicolette Krebitz zu sehen. Regie führte Manfred Stelzer, der das
Drehbuch zusammen mehr...
- Große Künstler vor kleinem Publikum: "Live from the Artists Den" / Konzertreihe mit Adele, Elvis Costello, Kid Rock und Robert Plant in ZDFkultur Mainz (ots) - ZDFkultur präsentiert in Erstausstrahlung von
Montag, 7. Mai 2012, 17.00 Uhr, an die vierte Staffel der kleinen,
aber feinen US-Konzertreihe "Live from the Artists Den".
Zum Auftakt ist ein Konzert der britischen Ausnahmesängerin Adele
im Santa Monica Bay Woman's Club zu sehen. Im Rahmen ihres Auftritts
interpretiert Adele, wechselweise begleitet von einem Pianisten und
einem Gitarristen, ihre großen Charterfolge wie "Hometown Glory",
"Make You Feel my Love", "Chasing Pavements", "Someone Like You" und
"Rollin' mehr...
- Service-Hotlines von Navi-Herstellern / Direkter Draht unerwünscht / ADAC: Viel "befriedigend", einmal "ausreichend" München (ots) - Das Navigationsgerät ist nicht mehr ganz neu und
technische Probleme treten auf. In dieser Situation ist die
Service-Hotline des Herstellers erster Ansprechpartner. Der ADAC hat
den telefonischen Support von elf Herstellern geprüft. Ergebnis: Die
Firma a-rival überzeugt und verpasst mit 1,6 nur knapp die Gesamtnote
"sehr gut". Mit dem Resultat "ausreichend" (4,0) ist der Hersteller
NavGear Schlusslicht. Bei NavGear gab es sehr lange Wartezeiten,
keinen Reparaturservice und schwache Serviceleistungen. Die meisten
Hotlines mehr...
- ERF Medien führt Relaunch seines Internetauftritts durch Wetzlar (ots) - Der Internetauftritt ERF.de ist mit einem neuen
Outfit und neuen Funktionen gestartet. Das Portal ist jetzt
übersichtlicher, mobiler und interaktiver. Das gab Pressesprecher
Michael vom Ende von ERF Medien (Wetzlar) bekannt.
Das komplett überarbeitete Portal bringt aktuelle Beiträge aus
Radio, Fernsehen und Internet von ERF Medien in Deutsch und mehr als
20 Sprachen. Das Angebot ist nun mit einer mobilfähigen Mediathek,
einem Plus an Barrierefreiheit und enger Anbindung an das Web 2.0
benutzerfreundlicher denn mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|