ZDF-Programmhinweis / Samstag, 5. Mai 2012, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher / Samstag, 5. Mai 2012, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin
Geschrieben am 03-05-2012 |
Mainz (ots) - Samstag, 5. Mai 2012, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Ralph Schumacher
Fahren oder bleiben? - Diskussion über Boykott der EM-Spiele
Erzieherinnen gesucht - Kita-Ausbau scheitert am Personalmangel
Endspurt an der Förde - Vor der Wahl in Schleswig-Holstein
Hammer der Woche - Stolperfalle legt Busbahnhof lahm
Deutschlandreise - Mit dem Fahrrad durch Münster
Samstag, 5. Mai 2012, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Barrieren beseitigen
mit Bettina Eistel
Barbara Sima aus Graz war ein gefragtes Model, eine erfolgreiche
Triathletin und reist leidenschaftlich gerne. Doch die 30-Jährige
stößt dabei ganz schnell auf Hindernisse. Als 20-Jährige verunglückte
sie als Beifahrerin und ist seitdem querschnittsgelähmt. Obwohl viele
Länder Europas die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit
Behinderung ratifiziert und sich zu ihrer Umsetzung verpflichtet
haben, sieht es vor Ort häufig noch immer ganz anders aus.
So wie der Ernst-Reuter-Schule in Frankfurt geht es zurzeit vielen
Schulen in Deutschland: Sie ist eine integrierte Gesamtschule, in der
behinderte und nicht behinderte Schüler gemeinsam unterrichtet
werden. Doch im Zuge der Ausweitung der Inklusion auf alle Schulen
will das Bundesland Hessen diesen Standard senken und Mittel
umverteilen. Für die Ernst-Reuter-Schule soll es künftig keine
Förderlehrer mehr geben, die fest in einer Klasse arbeiten, und auch
die Klassenobergrenze von 24 Schülern wird aufgehoben. Schüler,
Lehrer, Eltern wehren sich und kritisieren die Pläne des
Kultusministeriums als "Inklusion light".
Gewinner der Aktion Mensch- Lotterie: ZDF-text 560 und im Internet
unter: www.aktion-mensch.de
Samstag, 5. Mai 2012, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Barbara Hahlweg
Unschuldig? - Späte Gerechtigkeit für Jens Söring
Unerfüllt - Die Sehnsucht nach dem eigenen Kind
Uneitel - Schauspieler Joachim Król über seine Selbstzweifel
Samstag, 5. Mai 2012, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Katrin Müller-Hohenstein
Gast im Studio: Markus Babbel, Trainer der TSG 1899 Hoffenheim
Fußball-Bundesliga:
Nürnberg - Leverkusen
Köln - Bayern
Bremen - Schalke
Augsburg - Hamburg
Dortmund - Freiburg
Hannover - Kaiserslautern
Hertha BSC - Hoffenheim
Stuttgart - Wolfsburg
Mainz - Mönchengladbach
Fußball: FA-Cup-Finale: Liverpool - Chelsea
Sonntag, 6. Mai 2012, 9.02 Uhr
sonntags
TV fürs Leben
mit Gert Scobel
Ab in die Tonne! - Ist Müll wirklich so schlecht wie sein Ruf?
Die Kehrseite des Konsums: Ein Tag mit einem Berliner Müllmann
Zu Besuch im Schwabenländle: Wie aus Schrott wieder
Gebrauchsgegenstände werden
Eine Reise nach Ghana: Warum deutscher Elektroschrott dort für
Probleme sorgt
Lebensmittel in den Müll: Ein Bäcker stellt sich quer
"sonntags"-Tipps: Weniger Müll - mehr Lebensqualität!
100 Sekunden Leben - Eine Zufallsbegegnung in Deutschland
Sonntag, 6. Mai 2012, 11.00 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
live aus dem Sendezentrum Mainz
Saisonauftakt ZDF-Fernsehgarten 2012! Am 6. Mai startet die
erfolgreiche Familiensendung in eine neue Saison.
Moderatorin Andrea Kiewel präsentiert live und Open-Air ein
abwechslungsreiches Programm, mit Musik und Gästen.
"Hütte frei?": In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tierschutzbund
sucht Andrea Kiewel im ZDF-Fernsehgarten ein neues, liebevolles
Zuhause für Hunde aus dem Tierheim. Zum Start dieser neuen
Service-Aktion ist der Hundeprofi Martin Rütter zu Gast und gibt
Tipps zum richtigen Umgang mit den Tieren.
Der Gewinner der diesjährigen "Deutschland sucht den
Superstar"-Staffel hat seinen ersten großen Live-Auftritt nach seinem
Sieg im ZDF-Fernsehgarten.
Zum Abheben: Zum Saisonbeginn kann sich das Publikum auf einen
atemberaubenden Helikopter-Stunt freuen.
Fernsehkoch Armin Roßmeier geht "zurück zu den Wurzeln" und
konzentriert sich auf die Grundlagen des Kochens.
Zum Lachen: Comedystar Kaya Yanar präsentiert einen Ausschnitt aus
seinem aktuellen Bühnenprogramm.
Musikalische Highlights der Sendung sind "Unheilig", die
norwegische Musikerin Marit Larsen, die Kölner Band "Höhner", der
Volksmusik-Star Florian Silbereisen und die Schlagersänger Nino de
Angelo und Thomas Anders.
Sonntag, 6. Mai 2012, 13.03 Uhr
Peter Hahne
Bauer sucht Arzt: Sterben bald die Landärzte aus?
Gäste:
Jens Spahn, Gesundheitsexperte CDU/CSU
Dr. Hans Georg Münchow, Landarzt aus Leidenschaft
Sonntag, 6. Mai 2012, 17.10 Uhr
ZDF SPORTreportage
mit Norbert König
Fußball-Bundesliga:
Nachberichten-Block
Fußball-Story
Rudern: World Rowing Cup in Belgrad
Basketball: NBA aktuell
Sonntag, 6. Mai 2012, 0.25 Uhr
nachtstudio
Hast Du Töne? - Die Macht der Musik
mit Volker Panzer
Gäste:
Christian Lehmann, Biologe, Sänger, Musikwissenschaftler
Albrecht Riethmüller, Musikwissenschaftler
Klaus Theweleit, Publizist und Freejazzer
Bernd Thewes, Komponist
Ohne Musik geht es nicht. So wie die Sprache ein spezifisches
Merkmal des Menschen ist, so gehört auch die Musik zu unserer Spezies
als unbedingte Größe dazu und unterscheidet uns von allen anderen
Lebewesen dieses Planeten. Es gibt evolutionäre Konstanten, die
unsere unbedingte Affinität zur Musik bedingen. Der Biologe,
Musikwissenschaftler und Sänger Christian Lehmann wird darlegen,
welche Kräfte am Werke sind.
Filmkomponisten arbeiten mit Melodien und Instrumentierungen, die
für ein möglichst großes Publikum wirksam sind, und suchen nach
Ausdrucksformen, die bestimmte Effekte bei den Konsumenten
hervorrufen, wie zum Beispiel der Komponist Bernd Thewes.
Gibt es ein normiertes Hörerverhalten? Wie lassen sich Filminhalte
durch die entsprechende Musik verstärken und produzieren? Die Arbeit
eines Komponisten eröffnet viele Möglichkeiten, vor allem in Bezug
auf Vertonung von Bildern oder Literatur. Der Musikwissenschaftler
Albrecht Riethmüller ist diesem Phänomen in einigen Beispielen auf
den Grund gegangen.
Die allgegenwärtige Digitalisierung hat bei der Musikbranche für
enorme Umwälzungen gesorgt, und die Diskussion um das akustische
Copyright ist noch lange nicht zu Ende. Wie lässt sich das
Musikbedürfnis der Konsumenten mit den Belangen der Musiker und
Produzenten unter einen Hut bringen?
Warum hat die Musik so eine Bedeutung für uns, fragt sich Klaus
Theweleit? Gibt es in unserem Hirn Areale, die speziell der Musik
vorbehalten sind? Können wir uns diese zunutze machen, um spezifische
Absichten zu verfolgen? Und was passiert mit uns, wenn unser
musikalisches Grundbedürfnis zu kurz kommt?
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
393248
weitere Artikel:
- Wohlfühlen auf allen Ebenen (BILD) Weinheim (ots) -
Noraplan sentica überzeugt durch Farbharmonie und Wohngesundheit
Farben erzeugen Stimmungen und beeinflussen unser Wohlbefinden.
Dieses Wissen nutzen Architekten, um insbesondere öffentliche Gebäude
wie Krankenhäuser, Universitäten oder Verwaltungen so zu gestalten,
dass eine positive Atmosphäre entsteht. nora systems hat diesen Trend
erkannt und setzt ihn mit einem innovativen Kautschuk-Bodenbelag um.
Die 38 Farben von noraplan sentica entsprechen dem Natural Color
System (NCS) und erleichtern dadurch den mehr...
- PHOENIX-LIVE
Presseunterrichtung nach Gespräch Merkel mit Rasmussen
Freitag, 4. Mai 2012, ab 11.45 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt LIVE aus Berlin am Freitag, 4. Mai
2012, ab 11.45 Uhr die Presseunterrichtung nach dem Gespräch von
Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem NATO-Generalsekretär Anders
Fogh Rasmussen.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Fußball für alle - alles Fußball?
Interaktive Diskussion zum Thema Sportrechte @SWRdirekt Stuttgart (ots) - Sport in den Medien ist vielen lieb, manchen
aber auch zu teuer. Wie viel Spitzen- und wie viel Breitensport
gehört in die Medien, ins öffentlich-rechtliche Programm? Die
multimediale Veranstaltungsreihe "SWRdirekt" des Südwestrundfunks
redet darüber: Am 8. Mai im SWR Fernsehstudio in Mainz und live im
Netz. Unter www.SWR.de/direkt können Interessierte per Livestream
teilhaben und aktiv mitdiskutieren: Via Twitter, Facebook oder Mail
kommen Fragen und Statements aus dem Netz gleichberechtigt in die
Diskussionsrunde. mehr...
- Auszeichnung für Online-Beratung "pflegen-und-leben.de" auf dem 10. Deutschen Seniorentag / Wettbewerb "Internet: Keine Frage des Alters!" - Besonderer Mehrwert für pflegende Angehörige Berlin (ots) - Das Modellprojekt "pflegen-und-leben.de" hat den 2.
Preis des Wettbewerbs "Internet: Keine Frage des Alters!" gewonnen.
Ausgezeichnet wurden Initiativen, die einen besonderen Beitrag zur
Steigerung der Medienkompetenz älterer Menschen leisten oder ihnen -
so wie "pflegen-und-leben.de" - über das Internet einen besonderen
Mehrwert bieten. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder
überreichte den mit 3.000 Euro dotierten Preis am 3. Mai 2012 in
Hamburg an Dr. Mercedes Hillen, die Geschäftsführerin der
Online-Beratung mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 4. Mai 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - Wahl in Griechenland: Denkzettel für die etablierten
Parteien?
Zwangsarbeiter in DDR-Gefängnissen: Bietet IKEA Entschädigung?
Brez´n, Radi und a Maß - Der Biergarten wird 200 Jahre alt
Im Sport:
Fußball-Bundesliga: Traurige Bilanz: Otto Rehhagel und die Hertha
Fußball-Bundesliga: So sehen Sieger aus: Meistermacher Jürgen
Klopp
Im Studio: Rolf Töpperwien (ZDF-Bundesliga-Legende)
Gespräche:
Jost de Jager, CDU, Spitzenkandidat Schleswig-Holstein, vor der
Landtagswahl (6.35 Uhr)
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|