Fußball für alle - alles Fußball?
Interaktive Diskussion zum Thema Sportrechte @SWRdirekt
Geschrieben am 03-05-2012 |
Stuttgart (ots) - Sport in den Medien ist vielen lieb, manchen
aber auch zu teuer. Wie viel Spitzen- und wie viel Breitensport
gehört in die Medien, ins öffentlich-rechtliche Programm? Die
multimediale Veranstaltungsreihe "SWRdirekt" des Südwestrundfunks
redet darüber: Am 8. Mai im SWR Fernsehstudio in Mainz und live im
Netz. Unter www.SWR.de/direkt können Interessierte per Livestream
teilhaben und aktiv mitdiskutieren: Via Twitter, Facebook oder Mail
kommen Fragen und Statements aus dem Netz gleichberechtigt in die
Diskussionsrunde. Wer die Diskussion live vor Ort im SWR Funkhaus in
Mainz im "Flutlicht"-Studio verfolgen will, kann Karten unter
www.SWR.de/direkt gewinnen. Mit SWR-Sportmoderator Michael Antwerpes
diskutieren: Dr. Hans-Peter Siebenhaar (Medienexperte des
Handelsblatts), Karin Augustin (Präsidentin des Landessportbundes
Rheinland-Pfalz und Vorsitzende der Sporthilfe
Rheinland-Pfalz/Saarland), Axel Balkausky (Sport-Koordinator der
ARD), Robert Müller von Vultejus (Managing Director UFA Sports) und
Harald Strutz (Präsident 1. FSV Mainz 05 und Vizepräsident des
Ligaverbandes).
Interaktive Diskussion "Fußball für alle - alles Fußball?
@SWRdirekt" Dienstag, 8. Mai, 19:30 Uhr im SWR "Flutlicht"-Studio in
Mainz und live im Web unter www.swr.de/direkt Mitdiskutieren via
Twitter unter #SWRfa Fußball ist Spitzensport, Dramatik - und kann
für eine ganze Nation ein "Märchen" und intensives
Gemeinschaftserlebnis sein. Im Fernsehen dominiert Fußball: Bei ARD
und ZDF nimmt er neben der Berichterstattung über andere Sportarten
etwa ein Fünftel aller gesendeten Sport-Sendeminuten ein. Doch
Fußball hat auch seinen Preis - die Übertragungsrechte kosten immense
Summen: Allein für die Bundesliga-Rechte geben öffentlich-rechtliche
und private Sender zusammen genommen künftig 628 Millionen Euro pro
Jahr aus. Verkommt Sport so zur Ware? Wenig andere Sportereignisse
schaffen es, aus dem Schatten des Fußballs zu treten. Alle vier Jahre
gelingt dies den olympischen Spielen, doch rasch verschwinden diese
und ihre Helden wieder aus dem Fokus. Warum ist das so? Setzen die
Medien die falschen Schwerpunkte? Fasziniert nur Fußball? Es gilt das
Motto von SWRdirekt: "Reden wir darüber."
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
393251
weitere Artikel:
- Auszeichnung für Online-Beratung "pflegen-und-leben.de" auf dem 10. Deutschen Seniorentag / Wettbewerb "Internet: Keine Frage des Alters!" - Besonderer Mehrwert für pflegende Angehörige Berlin (ots) - Das Modellprojekt "pflegen-und-leben.de" hat den 2.
Preis des Wettbewerbs "Internet: Keine Frage des Alters!" gewonnen.
Ausgezeichnet wurden Initiativen, die einen besonderen Beitrag zur
Steigerung der Medienkompetenz älterer Menschen leisten oder ihnen -
so wie "pflegen-und-leben.de" - über das Internet einen besonderen
Mehrwert bieten. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder
überreichte den mit 3.000 Euro dotierten Preis am 3. Mai 2012 in
Hamburg an Dr. Mercedes Hillen, die Geschäftsführerin der
Online-Beratung mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 4. Mai 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - Wahl in Griechenland: Denkzettel für die etablierten
Parteien?
Zwangsarbeiter in DDR-Gefängnissen: Bietet IKEA Entschädigung?
Brez´n, Radi und a Maß - Der Biergarten wird 200 Jahre alt
Im Sport:
Fußball-Bundesliga: Traurige Bilanz: Otto Rehhagel und die Hertha
Fußball-Bundesliga: So sehen Sieger aus: Meistermacher Jürgen
Klopp
Im Studio: Rolf Töpperwien (ZDF-Bundesliga-Legende)
Gespräche:
Jost de Jager, CDU, Spitzenkandidat Schleswig-Holstein, vor der
Landtagswahl (6.35 Uhr)
mehr...
- ZDF überträgt Taufe von Schwedenprinzessin Estelle / Programmakzent mit "Leute heute spezial" und "ZDFzeit"-Dokumentation Mainz (ots) - Die Taufe von Prinzessin Estelle am Dienstag, 22.
Mai 2012, ist das Ereignis des Jahres im royalen Kalender der
Schweden. Das ZDF überträgt die Zeremonie von 10.30 bis 13.00 Uhr
live aus der Schlosskirche in Stockholm.
Estelle Silvia Ewa Mary Prinzessin von Schweden und Herzogin von
Östergötland, Tochter von Kronprinzessin Victoria und die Nummer zwei
in der schwedischen Thronfolge, wurde am 23. Februar 2012 geboren.
Seitdem hat die kleine Prinzessin schon ganz Schweden verzaubert und
beschert der Monarchie traumhafte mehr...
- Promi-Lob für Grimme-Preisträger Philipp Walulis -
Silbereisen und Furtwängler sind Fans seiner TV-Satire Hamburg - München (ots) - Grimme-Preisträger Philipp Walulis hat
prominentes Lob für seine TV-Show "Walulis sieht fern" erhalten.
"Florian Silbereisen fand unsere Volksmusik-Satire sehr lustig,
und 'Tatort'-Kommissarin Maria Furtwängler postete über unsere
Episode: 'Der typische Tatort in 123 Sekunden' auf ihrer
Facebook-Seite", verriet er in einem Interview mit dem Magazin PRINZ.
Walulis hatte für seine Sendung im März den renommierten Grimme-Preis
erhalten.
Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mehr...
- Eine Ära geht zu Ende - Die einzige aktuelle Ackermann-Biografie Frankfurt am Main (ots) - Bei der heutigen Pressekonferenz und
Vorstellung des Buches "Josef Ackermann. Leistung aus Leidenschaft.
Eine Würdigung" führte der Autor der Biografie, Prof. Dr. Manfred
Pohl, aus, dass Ackermann eine andere Persönlichkeit ist, als er
dargestellt und in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Ackermann
sei zweifelsohne einer der wirkungsmächtigsten Banker der ersten
Dekade des 21. Jahrhunderts, geschätzt und geachtet in seinem
Heimatland und im Ausland, aber in Deutschland gelte er als Buhmann.
Pohl verglich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|