ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 6. Mai 2012, 10.15 Uhr / blickpunkt / mit Andreas Klinner / Montag, 7. Mai 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich
Geschrieben am 04-05-2012 |
Mainz (ots) - Sonntag, 6. Mai 2012, 10.15 Uhr
blickpunkt
mit Andreas Klinner
Pudelwohl oder hundselend - Wenn Hunde zum Seelentröster und
Statussymbol werden
Teure Brötchen für die "Tafel" - Wenn Wegwerfen billiger als
Spenden ist
Glückwunsch: 200 Jahre Biergarten - Wo die Saison in Bayern am
schönsten ist
Montag, 7. Mai 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gäste im Studio: "Unser Star für Baku" Roman Lob und
Schlagersänger Nino de Angelo
Top-Thema: Pfusch am Patienten
Einfach lecker: Paprikaschote mit Lammhack-Füllung - Kochen mit
Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Asperger-Syndrom
Muttertag: Schoko-Herz-Torte von Konditormeister Heinemann
Schicksal: Unerfüllter Kinderwunsch
Montag, 7. Mai 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
"Die Fahrkarten, bitte!" - Kontrolleure im Einsatz
Streit um Misthaufen - Minister klagt gegen Nachbarn
Abgezockt - Kostenfalle Autowerkstatt
Montag, 7. Mai 2012, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Armin Rohde: Am Abend in ZDF-Komödie "Der Heiratsschwindler und
seine Frau"
Maximilian Schell: Spricht über Marlene Dietrich
Franziska Knuppe: Dreharbeiten für "Einsatz in Hamburg"
Montag, 7. Mai 2012, 19.25 Uhr
WISO
mit Michael Opoczynski
WISO-Stichprobe: Servicecenter Finanzamt - Jede dritte Auskunft
falsch / Kurztrip nach Warschau - Spartipps für die polnische
Hauptstadt / WISO hilft Rentnerin - Postbank erstattet Geld aus
riskanter Anlage / WISO-Tipp: Systemkameras - Was taugen sie?
WISO-Tipp: Systemkameras - Was taugen sie?
Deutschland ist ein Land der Fotografen: Knapp eine Million
Spiegelreflexkameras gingen im Jahr 2011 über die Ladentheken. Doch
diese Kameras bekommen eine neue Konkurrenz, die kleiner und leichter
ist, dabei aber genauso gute Fotos schießt: Systemkameras. Digitale
Systemkameras haben ebenfalls Objektive zum Wechseln, setzen aber
nicht mehr auf den Spiegel im Inneren und sind daher kompakter. Das
hat Vor- und Nachteile.
Der größte Vorteil liegt in der Bauform und der Bildqualität.
Nahezu alle Kniffe, die die großen Spiegelreflexkameras beherrschen,
zaubern auch die Systemkameras auf den Bildschirm. Zudem arbeitet im
Inneren hochwertige Technik, die einen Großteil der Bildbearbeitung
übernimmt. Doch die Knöpfe sind zum Teil klein und unübersichtlich,
oft verzichten die Hersteller auf einen Sucher. Und es kann ein
teurer Spaß werden: Die bisherigen Objektive passen nicht an die
neuen Systemkameras, zudem kosten Systemkameras ähnlich viel wie
gleichwertige Spiegelreflexkameras. Rechtzeitig zu Beginn der
Urlaubssaison klärt der WISO-Tipp, ob sich der Umstieg auf eine
Systemkamera lohnt.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
393546
weitere Artikel:
- Reisen mit Tieren / Ausweispflicht für Hund und Katz im Ausland / ADAC: Rechtzeitig an Impfungen denken München (ots) - Wer mit seinem Haustier verreisen möchte, muss
eine Reihe von Vorschriften beachten. Denn innerhalb und außerhalb
der EU gibt es unterschiedliche Einreisebestimmungen für Tiere. Der
ADAC empfiehlt Reisenden, sich rechtzeitig über die unterschiedlichen
Vorschriften zu informieren und mindestens einen Monat vor der
Abreise an die obligatorischen Impfungen beim Tierarzt zu denken.
Alle Besonderheiten zum Thema Grenzpapiere für Tiere hat der ADAC in
einer Grafik zusammengestellt.
Innerhalb der EU müssen Vierbeiner mehr...
- Schulsportpreis geht an Hans-Tilkowski-Schule aus Herne / Preisverleihung von DOSB und dsj fand am heutigen Freitag in Berlin statt Frankfurt/Main (ots) - Der Schulsportpreis des Deutschen
Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Deutschen Sportjugend (dsj)
ist am Freitag in Berlin an die Hans-Tilkowski-Schule aus Herne
vergeben worden. Die Ehrung ist mit 5.000 Euro dotiert. Das Geld kann
zweckgebunden für Bewegungs-, Spiel und Sportangebote verwendet
werden. Überreicht wurde der Preis vom dsj-Vorsitzenden Ingo Weiss.
Hans Tilkowski, der legendäre Torwart der deutschen
Nationalmannschaft aus dem Jahr 1966, der mit dem DFB-Team in England
Vizeweltmeister wurde, mehr...
- PHOENIX Sendeablauf für Montag, 07. Mai 2012
Tages-Tipp
ab 20:15
Der Krieg
1/6: Überfall auf Polen
2/6: Frankreichs Niederlage Bonn (ots) - 05:10
Falklandinseln - zwischen Krieg und Schafszucht Film von Carsten
Thurau, PHOENIX/2008 Eisige Inseln im Südatlantik, Schauplatz eines
Krieges, der vor fast 30 Jahren tobte. 1982 standen sie 74 Tage lang
im Mittelpunkt der Weltöffentlichkeit. Die Reportage führt zu den
Kriegsschauplätzen zusammen mit Tony Smith, denn kaum jemand kennt
sich hier so gut aus wie er. Zu den gefährlichsten
Hinterlassenschaften zählen etwa 25.000 Landminen. Gelöst ist der
Konflikt bis heute nicht. ZDF-Korrespondent Carsten Thurau mehr...
- ZDF beschreitet neue "Wege zum Glück" / Neue Telenovela mit neuester VFX-Technologie und umfangreichem Online-Angebot Mainz (ots) - Unter der bekannten Dachmarke "Wege zum Glück"
startet das ZDF am Montag, 7. Mai 2012, die neue Telenovela "Wege zum
Glück - Spuren im Sand" auf dem traditionellen Sendeplatz montags bis
freitags, 16.15 Uhr. Formatgerecht drehen sich die 240 geplanten
Folgen um Liebe, Leidenschaft, Intrigen und große Emotionen - ein
Meer der Gefühle. In den Hauptrollen spielen Andrea Cleven, Florian
Thunemann, Greta Galisch de Palma, Simon Licht, Philipp Romann,
Sascha Tschorn und Karin Düwel. Konzept und Buch stammen von Rasi
Levinas, mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 05.05.12 (Woche 19) bis Freitag, 15.06.12 (Woche 24) Baden-Baden (ots) - Samstag, 5. Mai 2012 (Woche 19)/04.05.2012
22.35 (VPS 22.40) Frank Elstner: Menschen der Woche
Sissi Perlinger
Sie ist Schauspielerin und Entertainerin, aber ihr Herz schlägt
für die Kabarettbühne: Sissi Perlinger. Ihr aktuelles Programm heißt
"Gönn' Dir ne Auszeit" und sie nimmt das wörtlich. Nach Seelenstress
und Burnout weiß sie: Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit! Und so
genießt sie ihre Freizeit mal in München, mal auf Ibiza und auch in
Indien. Und sie verrät den Zuschauern sogar den "Perlinger-Weg" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|