Mehr Direktbuchungen durch Gästebewertungen auf der hoteleigenen
Webseite - BILD
Geschrieben am 05-05-2012 |
Salzburg (ots) - Die Spezialisten von ncm.at entwickeln mit und
für ihre Kunden laufend neue Tools: Ganz neu unterstützt das
"BewertungsAssistent - Widget", ein Qualitätssiegel, das sämtliche
Bewertungen aus dem ncm-BewertungsAssistent 2 transparent auf der
Hotel-Webseite darstellt, den Trend zur Information und hilft
gleichzeitig, die Buchungen auf der eigenen Website zu realisieren.
Zwtl.: Buchungsentscheidung stark abhängig von Gästebewertungen
Hotelbewertungen beeinflussen die Buchungsentscheidung in hohem
Maße: Nahezu jeder Gast, der sich im Internet über Unterkünfte
informiert, sucht inzwischen auch auf diversen Plattformen
Bewertungen, die andere Gäste über den Betrieb geschrieben haben, um
letztendlich aufgrund dieser Informationen seine Buchungsentscheidung
zu treffen. Der Gast wechselt zur "Informationsbeschaffung" so rasch
von der Hotel-Website auf diverse Bewertungsportale, um Meinungen
Gleichgesinnter zu lesen. Und bucht anschließend sehr häufig über an
das Bewertungsportal angekoppelte provisionspflichtige Online
BuchungsPlattformen.
Zwtl.: Alle relevanten Infos auf der eigenen Hotel-Webseite
Mit dem neuen BewertungsAssistent - Widget, werden sämtliche in
dem BewertungsAssistent 2 generierten Gästebewertungen in die
Hotel-Webseite integriert - samt Kommentare des Gastgebers - und
anhand eines Qualitätssiegels dargestellt. Der Gast braucht um
Bewertungen zu finden nicht auf andere Plattformen ausweichen - die
Wahrscheinlichkeit für eine Direktbuchung ohne Provisionen steigt
erheblich.
"Zusätzlich wird sichergestellt, dass nur Gäste, die auch wirklich
im Hotel waren, Bewertungen abgeben können. Die Bewertungen, die die
Gäste über den Bewertungsassistent abgeben, sind auch schon
suchmaschinenoptimiert, somit verbessern die Einträge zusätzlich das
Google-Ranking." so Michael Mrazek, der Geschäftsführer von ncm.at.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
ncm - net communication management GmbH
Aigner Straße 55a, A-5026 Salzburg
Mobil: +43 (0)676 83839148
Tel.: +43 (0)662 644 688-52
http://www.ncm.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3849/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0001 2012-05-05/09:00
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
393664
weitere Artikel:
- Schwarze Wolke im Apple Flagship-Store/ Greenpeace-Aktivisten fordern US-Konzern auf: Ökostrom statt Kohle für die iCloud Hamburg (ots) - Gegen die dreckige Stromversorgung der
iCloud-Rechenzentren von Apple haben Greenpeace-Aktivisten heute im
Hamburger Flagship-Store des Computerherstellers protestiert. Unter
den Augen der Kunden ließen sie in dem blendend weißen Laden am
Jungfernstieg eine Wolke aus schwarzen Luftballons aufsteigen. Die
schwarze Ballonwolke steht für die iCloud-Rechenzentren, die Apple zu
83 Prozent aus Kohle- und Atomstrom versorgt. Auch vor den
Apple-Stores in München, Dresden, Frankfurt und Oberhausen
demonstrierten Greenpeace-Aktivisten mehr...
- YANMAR unterstützt Borussia Dortmund zum zweiten Jahr in Folge beim Gewinn des Meistertitels in der Bundesliga Dortmund, Deutschland (ots/PRNewswire) - Am 5. Mai nahm
Borussia Dortmund im Anschluss an das Heimspiel gegen den SC Freiburg
die Meisterschale entgegen. Der Mannschaft ist es somit gelungen,
sich bereits zum zweiten Jahr in Folge die Meisterschaft zu sichern.
Borussia Dortmunds Mittelfeldspieler Shinji Kagawa begann seine
Karriere in der J. League Division 1 bei Cerezo Osaka, dessen
offizieller Sponsor YANMAR ist. Darüber hinaus ist YANMAR auch ein
offizieller Sponsor von Borussia Dortmund.
Im März 2012 feierte YANMAR Co., Ltd. sein mehr...
- Memjet erzielt bedeutende Vereinbarung San Diego (ots/PRNewswire) - Memjet gab heute den Abschluss
einer bedeutenden Vereinbarung bekannt. Folglich hat das Unternehmen
die Voraussetzungen dafür geschaffen, Memjets revolutionäre
Farbdrucktechnologie zukünftig weiter kommerziell vertreiben zu
können.
Die Vereinbarung sieht vor, dass Besitz und Kontrolle des kompletten
Portfolios an geistigem Eigentum mit Bezug zur Memjet-Technologie in
vollem Umfang an Memjet übergehen. Hierzu zählen etwa 4.000 erteilte
und anhängige Patentanmeldungen weltweit. Darüber hinaus wird Memjet
die mehr...
- Bluterkrankungen: Europäische Hämatologen treffen sich vom 14.-17. Juni 2012 in Amsterdam Amsterdam (ots/PRNewswire) -
- 2. Einladung zum 17. Kongress der EHA (European Hematology
Association/Europäischer Hämatologenverband)
Der Vorstand des europäischen Hämatologenverbands (European
Hematology Association, EHA) freut sich, Sie als Journalisten zum 17.
Kongress der EHA einzuladen.
Über 9.000 Teilnehmer aus zahlreichen Ländern werden
voraussichtlich am 17. Kongress teilnehmen, der vom 14. bis 17. Juni
2012 im RAI-Kongresszentrum in Amsterdam stattfindet.
Informationen zum Jahreskongress der EHA:
Der mehr...
- WAZ: Kohls Erbe wiegt schwer für Merkel. Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Es hätte die alten Akten nicht gebraucht, um
festzustellen, dass Kohl den Euro ohne Rücksicht auf spätere Verluste
durchgeboxt hat. Aber die Lektüre der internen Warnungen schärft das
Verständnis für den Geburtsfehler unserer Gemeinschaftswährung. Die
Fachleute wussten seinerzeit nur zu gut, dass ein Land wie Italien
nicht reif war für eine Wirtschafts- und Währungsunion, die sich an
den stärksten Volkswirtschaften orientiert. Sie haben die Mächtigen
gewarnt. Doch Kohl hatte nicht vor, sich seinen Euro von
irgendwelchen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|