Sportliche Vorsätze - Umfrage: Vor allem Frauen wollen mehr Sport treiben - Oft mangelt es an Durchhaltevermögen
Geschrieben am 08-05-2012 |
Baierbrunn (ots) - Egal, ob vor oder nach dem Jahreswechsel: viele
Deutsche würden sich gerne mehr bewegen als bisher (38,4 %). Laut
einer repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau" wollen vor
allem Frauen verstärkt etwas für ihre Fitness unternehmen (Frauen:
44,8 %; Männer: 31,7 %). Viele der weiblichen Befragten betonen, sie
seien dabei keine sportlichen Einzelkämpfer: Jede Zweite (47,3 %) ist
sich sicher, wenn sie in einer Gruppe oder Gemeinschaft wäre, könnte
sie sich besser dazu motivieren, sich mehr zu bewegen oder Sport zu
treiben. Doch ob nun alleine oder gemeinsam: Viele Frauen geben zu,
es fehle ihnen sportlich an Durchhaltevermögen. Vier von zehn (40,2
%) haben sich laut Umfrage schon öfter vorgenommen, sich körperlich
mehr zu bewegen, dies aber nie lange geschafft.
Mehr zum Thema Sport und Bewegung unter
http://www.apotheken-umschau.de/ich-beweg-mich .
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.000 Personen ab 14 Jahren, darunter 1.026 Frauen und 974
Männer.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
394042
weitere Artikel:
- Neuer Rekord beim 6. GETUP-Kongress im Rahmen der FIBO Saarbrücken (ots) - Zum bereits sechsten Mal fand im Rahmen der
FIBO, der internationalen Leitmesse für Fitness, Wellness und
Gesundheit, der GETUP-Kongress (www.getup-kongress.de) statt. Am
Fachkongress, der mit einem neuen Besucherrekord von über 800
Teilnehmern schloss, nahmen sowohl Fach- und Führungskräfte der
Branche als auch interessierte Privatpersonen teil. Hauptthema war
dieses Jahr "Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)". Neben
fachlichen Ansätzen, die u.a. der Führungskräfte-Coach und
Sportpsychologe der Deutschen mehr...
- 50.000 Hausbesitzer und Mieter sind mit dem Energiesparkonto auf Sparkurs / Nutzerzahlen des Energiesparkontos auf Höchststand / Online-Haushaltsbuch auch im europäischen Ausland erfolgreich Berlin (ots) - Die 50.000er-Marke ist geknackt: Das
Energiesparkonto hat so viele Nutzer wie nie zuvor, Tendenz steigend.
Der Erfolg gibt den Nutzern Recht: Verbraucher sparen mit dem
interaktiven Energiesparkonto der gemeinnützigen co2online GmbH rund
dreifach so viel Energie wie ein durchschnittlicher deutscher
Haushalt ein: Nach einer aktuellen Evaluation reduzieren die
Kontoinhaber im Schnitt ihren Stromverbrauch im Jahr um 1,2 Prozent
und ihren Heizenergieverbrauch um 3,3 Prozent. Laut der WWF-Studie
"Modell Deutschland" sinkt mehr...
- Jürgen Werth als ERF Vorstandsvorsitzender bestätigt Wetzlar (ots) - Das Jahr 2011 hat für ERF Medien neue
Möglichkeiten gebracht, Hörer zu erreichen. Darauf hat der
Vorstandsvorsitzende Jürgen Werth bei der Mitgliederversammlung in
Wetzlar hingewiesen. Seit August 2011 gehört der ERF mit zu den
ersten Sendern, die ihr Radioprogramm (ERF Plus) über den digitalen
Radioempfang DAB+ verbreiten. "Jetzt sind wir sogar auf DAB+. Und
damit an der Spitze der technischen Entwicklung", so Werth. Das
digitale Radio war mit 27 Sendeanlagen bundesweit gestartet. Bis zum
Jahr 2015 soll es über mehr...
- Betrügerische Sammler verwenden den Namen von Handicap International München (ots) - Seit einigen Monaten sind in verschiedenen
deutschen Städten immer wieder angeblich gehörlose Sammler unterwegs,
die behaupten, um Spenden zur Unterstützung von Menschen mit
Behinderung zu werben. Auf ihrer Unterschriften- und Spendenliste
verwenden sie das Logo und den Namen von Handicap International und
manchmal parallel Logo und Namen des Deutschen Gehörlosenbundes. Aus
fast 20 deutschen Städten haben wir von solchen betrügerischen
Sammelaktionen erfahren, u.a. aus Leipzig, Frankfurt, Stuttgart,
Kempten, Wiesbaden, mehr...
- Vor der Wahl in NRW: Im Netz liegt die SPD vorn München (ots) - Am 13. Mai sind Wahlen in Deutschlands größtem
Bundesland - Ergebnis offen. Im Social Web ist die SPD jedoch bereits
jetzt der Wahlsieger. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von
www.Web-Analyzer.com. Analysiert wurde, wie häufig, zu welchen Themen
und in welcher Tonalität User sich im Social Web über die
Spitzenkandidaten der NRW-Wahl äußerten. Dafür wurden insgesamt etwa
14.000 Beiträge untersucht, die Internetnutzer im Monat April auf
Facebook, Twitter, in Foren oder Blogs über die Kandidaten
verfassten.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|