(Registrieren)

Aserbaidschanische Öl- und Gasgesellschaft SOCAR sponsort Eurovision Song Contest 2012

Geschrieben am 11-05-2012

Frankfurt am Main (ots) - Die aserbaidschanische Öl- und
Gasgesellschaft SOCAR ist diesjähriger Sponsor des Eurovision Song
Contest. Der Wettbewerb wird am 26. Mai 2012 in Baku, der Hauptstadt
seines östlichsten Teilnehmerstaates, ausgetragen.

"Wir freuen uns sehr, dass der Eurovision Song Contest dieses Jahr
in Aserbaidschan stattfindet und sind stolz darauf, diese
Veranstaltung zu unterstützen," sagt Elmar Mamedov, Leiter der
Deutschland-Repräsentanz von SOCAR: "Der Song Contest steht für
Internationalität und Toleranz und unterstreicht damit auch die
Weltoffenheit, die die Gesellschaft Aserbaidschans prägt."

"Da Aserbaidschan sich seit seiner Unabhängigkeit im Jahre 1992
westlich orientiert, seit längerer Zeit Mitglied im Europarat ist und
mit zugesagten Lieferungen von 10 Mrd. Kubikmeter Gas pro Jahr als
einer der Garanten der Europäischen Energiesicherheit gilt", erklärt
Mamedov, "kam für uns die teils starke Kritik an Aserbaidschan in
Deutschland überraschend."

Neben dem Eurovision Song Contest gehört SOCAR in diesem Jahr
erstmals zu den sechs Hauptsponsoren des Montreux Jazz Festival, das
vom 29. Juni bis 14. Juli 2012 in der Schweiz stattfindet.

SOCAR ist die staatliche aserbaidschanische Öl- und
Gasgesellschaft, einer der größten Lieferanten von kaspischem Öl und
Gas. Das Unternehmen, das knapp 70.000 Mitarbeiter zählt, möchte die
Wirtschaftsbeziehungen nach Europa ausbauen, und ist insbesondere an
der Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen interessiert. "Deutsche
Unternehmen sind aufgrund ihres hohen Know-hows im Ingenieurswesen
ein hochinteressanter Partner für SOCAR" sagt Mamedov. Insgesamt
plant SOCAR in den nächsten Jahren mit einem Investitionsvolumen von
65 Milliarden Dollar für den Ausbau seiner Infrastruktur bzw. für
strategische Projekte.



Pressekontakt:
MSL Germany
Jessica Rusch, Senior Consultant
T. +49 (0)30/82 082-518
jessica.rusch@mslgroup.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

394999

weitere Artikel:
  • Sönke Wortmann sieht seine eigenen Filme nicht an München (ots) - TELE 5 zeigt: 'Steven liebt Kino!' am Sonntag, 13. Mai, 19.45 Uhr Regisseur Sönke Wortmann meidet seine Werke: "Ich sehe meine Filme zum letzten Mal bei der Premiere an und dann nie wieder", verrät der 52-Jährige bei 'Steven liebt Kino!' am Sonntagabend auf TELE 5. "Weil ich immer nur die Fehler sehe und mich dann ärgere. Das will ich vermeiden." Im Gespräch mit TELE 5-Moderator Steven Gätjen spricht Wortmann, der seit über 20 Jahren erfolgreich Filme macht, freimütig über Feindbilder von früher: "Ich kann mehr...

  • Das Erste / FilmDebüt im Ersten - XII. Staffel / Ab Donnerstag, 17. Mai 2012, jeweils 22.45 Uhr, mit neun neuen Debütfilmen München (ots) - Auch im zwölften Jahr sind die FilmDebüt-Redakteure der ARD verlässliche Partner junger Filmemacher. Im partnerschaftlichen Miteinander begleiten sie Autoren und Regisseure auf dem langen Weg zu ihrem ersten Film, lassen dabei kreative Freiräume und filmische Experimente zu, die frei von Quotendruck in der Nachwuchs-Reihe des Ersten gezeigt werden. So unterschiedlich die Inhalte der neun Filme der aktuellen Staffel sein mögen, ein Grundthema ist ihnen gemeinsam: Es geht immer wieder um Momente, die alles entscheiden, mehr...

  • Transrapid-Technik soll unsere Straßen erobern München (ots) - Die Transrapid-Technik soll jetzt unsere Straßen erobern. Dank Induktionsschleifen in der Fahrbahn könnten Elektroautos auf elektromagnetischen Feldern surfen. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 06/2012, ab heute im Handel). Ladestopps wären Vergangenheit, und im Stau würde man einfach auf Autopilot schalten. "Vor einigen Jahren bekam ich eine Studie über das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen durch Induktion in die Hände", erzählt Jürgen Walter, Professor für Mechatronik an der Karlsruher mehr...

  • Das Wunder des Schlafs - Wie der Körper den Schlaf regelt / Schlafhormon Melatonin wird mithilfe der Aminosäure Tryptophan gebildet München (ots) - Während häufig das Hormon Melatonin als Abhilfe gegen unruhige Nächte angepriesen wird, vergessen viele Schlaflose, dass nicht nur Melatonin allein der Schlüssel zur erholsamen Nachtruhe ist. Denn: Eine gesunde Lebensweise sowie die reichliche Aufnahme der Aminosäure Tryptophan fördern ebenso die körpereigene Melatoninproduktion - und damit den Schlaf. Im Körper des Menschen beziehungsweise aller Säugetiere läuft eine natürliche Melatonin-Produktion ab, um den Tag-Nacht-Rhythmus und damit einen gesunden Schlaf mehr...

  • Facebook und Co. haben höheres Suchtpotenzial als Alkohol oder Nikotin / US-amerikanische Studie zeigt neue Art von Abhängigkeit Hamburg (ots) - Millionen Nutzer weltweit sind mittlerweile geradezu abhängig von Facebook oder Twitter und können sich ein Leben ohne ihre dortigen Internet-Freundschaften kaum noch vorstellen. US-amerikanische Forscher von der University of Chicago haben nach einem Bericht des Männer-Lifestylemagazins "Men's Health" (Ausgabe 6/2012, EVT 16.05.2012) jetzt in einer Studie herausgefunden, dass Facebook und andere so genannte soziale Netzwerke im Internet sogar ein deutlich höheres Suchtpotenzial haben als Alkohol oder Nikotin. Als mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht