EANS-News: Beta Systems festigt Turnaround im ersten Geschäftshalbjahr 2011/12
Geschrieben am 15-05-2012 |
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
6-Monatsbericht
Berlin (euro adhoc) - - Erneute Steigerung des Wartungsumsatzes und
Stabilisierung der Softwareerlöse - Betriebsaufwendungen weiter
gesunken - Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit weiterhin deutlich
positiv - Prognose bestätigt - Vorstand und Aufsichtsrat prüfen
Einstieg in den Markt für Enterprise-GRC
Berlin, 15. Mai 2012 - Die im Rumpfgeschäftsjahr 2011 vollzogene
Anpassung des Geschäftsmodells zur Steigerung nachhaltiger Software-
und Wartungseinnahmen zeigte insbesondere im zweiten Quartal des
Geschäftsjahres 2011/12 (Jan.-Mrz. 2012) der Beta Systems Software AG
(BSS, ISIN DE0005224406) deutlich positive Effekte, so dass der
Turnaround gefestigt werden konnte, wie das Berliner Unternehmen in
seinem heute veröffentlichten Halbjahresfinanzbericht 2011/12 bekannt
gab.
Ertragskennzahlen Okt. 2011-Mrz. 2012 auf einen Blick: Umsatzerlöse:
EUR 20,9 Mio. (Okt. 2010-Mrz. 2011: EUR 24,7 Mio.) EBIT
(Betriebsergebnis): EUR 1,0 Mio. (Okt. 2010-Mrz. 2011: EUR -4,3 Mio.)
EBITDA: EUR 2,1 Mio. (Okt. 2010-Mrz. 2011: EUR -2,8 Mio.) Ergebnis
vor Ertragssteuern: EUR 1,2 Mio. (Okt. 2010-Mrz. 2011: EUR -3,7 Mio.)
Ergebnis der Geschäftsperiode: EUR 1,0 Mio. (Okt. 2010-Mrz. 2011: EUR
-3,0 Mio.) Ergebnis je Stammaktie: EUR 0,07 (Okt. 2010-Mrz. 2011: EUR
-0,23)
So konnte der hochprofitable Wartungsumsatz auf Quartalssicht
(Jan.-Mrz. 2012) ebenso wie auf Sechsmonatssicht (Okt. 2011-Mrz.
2012) gegenüber den Vergleichszeiträumen des Vorjahres gesteigert
werden. Der Umsatzrückgang bei den Softwareerlösen konnte im zweiten
Quartal 2011/12 weitgehend gestoppt werden, eine Verringerung war
aber mit Blick auf das erste Halbjahr 2011/12 im Wesentlichen durch
das ab 1. Januar 2011 geänderte Geschäftsmodell noch zu verzeichnen
gewesen. Die diesen Umsatzquellen nachlaufenden Serviceserlöse waren
in den betrachteten Zeiträumen aufgrund des geringeren
Auftragseingangs aus dem Vorjahr noch rückläufig.
Wie bereits im ersten Quartal 2011/12 entfalteten auch bis Ende März
2012 die umfangreichen konzernweiten Einsparmaßnahmen in Form von
spürbar gesunkenen Betriebsaufwendungen ihre volle Wirkung. Der
Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit war deutlich positiv. Im
Vergleichszeitraum lag er aufgrund gezahlter Abfindungen aus dem
Optimierungsprogramm 2011 und des geringeren Geschäftsvolumens im
ersten Quartal 2011/12 unter dem Vorjahreswert. Zu dieser Entwicklung
trug auch der Geschäftsjahreswechsel bei, der zu einer früheren
Auszahlung von Boni und variablen Gehaltsbestandteilen führte.
Zusammen mit weiteren Einzahlungen aus dem Verkauf des ECM-Geschäfts
verbesserten sich die liquiden Mittel gegenüber dem
Geschäftsjahresende 2011 auf rund EUR 11,4 Mio.
Nach sechs Monaten des Geschäftsjahres 2011/12 waren Betriebsergebnis
(EBIT) und Periodenergebnis positiv, so dass weiterhin eine stabile
Grundlage für den weiteren Verlauf des Jahres gegeben ist. Das
Berliner Softwareunternehmen konzentriert sich hierbei strategisch
auf die eigene Weiterentwicklung und Vermarktung von IT-Lösungen im
Bereich Governance-, Risk- & Compliance (GRC) auf Basis der
vorhandenen Produkte für Benutzer-, Daten- und Dokumentenmanagement.
Die Prognose wird bestätigt.
Kommentar des Vorstands "Unsere heutigen Softwareprodukte helfen
unseren Kunden, Geschäftsprozesse in ihren IT-Prozessen effizient und
sicher abzubilden. Darüber hinaus unterstützen sie die IT-Bereiche
der betreuten Unternehmen dabei, den wachsenden internen Regularien
und externen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen und hierüber
Nachweise erbringen zu können. Im Bereich Compliance zeigen u.a.
unsere Neukundengewinne im Krankenkassenbereich in Deutschland sowie
neue Vertragsabschlüsse in Mexiko, dass Softwareprodukte, die
compliance-relevante Themen abdecken, von Unternehmen benötigt und
eingesetzt werden. Diese Vertragsabschlüsse ermöglichen uns zudem den
erfolgreichen Ausbau des Partnergeschäfts", erläutert Jürgen Herbott,
Vorstandsvorsitzender der Beta Systems Software AG. "Unser Ziel ist
es, die eigene Weiterentwicklung und Vermarktung unserer Produkte und
Lösungen voranzutreiben. Hierbei setzen wir auf den Vertrieb
neuartiger IT-GRC-Lösungen für Identity Access Governance (IAG),
welche die Fachabteilungen unserer Kunden stärker in den Prozess des
IT-Benutzer- und Benutzerrechte-Managements einbeziehen. Auf diese
Weise können Identitätsmissbrauch und Insiderbedrohungen noch
effizienter vermieden werden - denn die IT-Lösungen von Beta Systems
sind gerade für Nicht-IT-Spezialisten einfach zu bedienen und
garantieren gleichzeitig die Einhaltung strenger
Sicherheitsvorgaben."
"Um zusätzliches Wachstumspotenzial für Beta Systems zu erschließen,
prüfen wir derzeit mit dem Einstieg in den Markt für Enterprise-GRC
eine weitere Handlungsoption", führt Gernot Sagl, Finanzvorstand der
Beta Systems Software AG, weiter aus. "Gemeinsam mit dem Aufsichtsrat
evaluieren wir den - auf der bisherigen Strategie aufbauenden -
Einstieg in diesen Markt, der auf GRC in punkto Geschäftsführung,
Geschäftsprozesse und Geschäftsvorfälle ausgerichtet ist. Der
Enterprise-GRC-Markt ist mit dem IT-GRC-Markt verbunden und verfügt
zudem über ein deutliches Wachstum in den nächsten Jahren. Im Zuge
dessen haben wir konkrete, detaillierte und kurzfristig umsetzbare
Geschäftspläne und Handlungsoptionen erarbeitet. Diese beinhalten
auch Zukäufe von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen mit geeigneter
Technologie sowie Partnerschaften mit Wirtschaftsprüfern bzw.
Wirtschaftskanzleien oder Joint Ventures mit geeigneten
Beratungsunternehmen oder anderen relevanten Marktteilnehmern."
Weitere Informationen Der vollständige Halbjahresfinanzbericht
2011/12 (1. Oktober 2011 bis 31. März 2012) wurde heute unter
http://www.betasystems.de in der Rubrik Investor
Relations/Finanzberichte/2011/12 veröffentlicht.
Ende der Unternehmensmitteilung
Beta Systems Software AG Die Beta Systems Software AG (General
Standard: BSS, ISIN DE0005224406) bietet hochwertige Softwareprodukte
und -lösungen im Bereich Sicherheit und Nachvollziehbarkeit in der IT
und zur automatisierten Verarbeitung größter Daten- und
Dokumentenmengen. In den Geschäftsbereichen "Data Center Automation &
Audit", "Identity & Access Governance" und "Document Processing &
Audit" unterstützt das Unternehmen Kunden aus den Bereichen
Finanzdienstleistungen, Industrie, Handel, Logistik und
IT-Dienstleistungen bei der Optimierung der IT-Sicherheit, der
Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie mit einem umfassenden
Produkt-, Lösungs- und Beratungsangebot im Bereich "GRC - Governance,
Risk & Compliance" bei der Erfüllung von gesetzlichen und
geschäftlichen Anforderungen.
Beta Systems wurde 1983 gegründet, ist seit 1997 börsennotiert und
beschäftigt rund 270 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist Berlin.
Beta Systems ist national und international mit 15 eigenen
Konzerngesellschaften und zahlreichen Partnerunternehmen aktiv.
Weltweit optimieren mehr als 1.300 Kunden in über 3.200 laufenden
Installationen in über 30 Ländern ihre Prozesse und verbessern ihre
Sicherheit mit Produkten und Lösungen von Beta Systems. Das
Unternehmen gehört zu den führenden mittelständischen und
unabhängigen Softwarelösungsanbietern in Europa und erwirtschaftet
rund 50 Prozent seines Umsatzes international.
Weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten sind unter
www.betasystems.de zu finden.
Besuchen Sie Beta Systems auch auf www.twitter.com/BetaSystems und
www.facebook.com/BetaSystems und
www.xing.com/companies/betasystemssoftwareag
Rückfragehinweis:
Pressekontakt
Unternehmenskontakt:
Beta Systems Software AG
Stefanie Frey
Senior Manager Investor Relations
Tel.: +49 (0)30 726 118-171
Fax: +49 (0)30 726 118-800
E-Mail: stefanie.frey@betasystems.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: Beta Systems Software AG
Alt Moabit 90d
D-10559 Berlin
Telefon: +49(0)30 726118 0
FAX: +49(0)30 726118 800
Email: info@betasystems.com
WWW: http://www.betasystems.com
Branche: Software
ISIN: DE0005224406
Indizes: CDAX, General All Share
Börsen: Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Geregelter
Markt/General Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
395620
weitere Artikel:
- EANS-Adhoc: Semperit AG Holding / Continuous growth in the first quarter of 2012 --------------------------------------------------------------------------------
ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is solely responsible for the content of this
announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
quarterly report
15.05.2012
- Revenue up 4.2% to EUR 201.8 million - Industrial sector achieves
significant rise in earnings, Medical sector burdened by high
competitive pressure and energy costs - Net profit mehr...
- EANS-Adhoc: Semperit AG Holding / Kontinuierliches Wachstum im 1. Quartal 2012 --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Quartalsbericht
15.05.2012
- Umsatzwachstum + 4,2 % auf 201,8 Mio. EUR - Industriesektor mit
deutlichem Ergebniszuwachs, Medizinsektor durch hohe
Wettbewerbsintensität und Energiekosten belastet - Periodenüberschuss
steigt um mehr...
- ERS: YOUNIQ AG / 3-Monatsbericht 2012 YOUNIQ AG / 3-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt von news
aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse
AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.
Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
- 3-Monatsbericht deutsch
- 3-Monatsbericht englisch
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- EANS-News: AGRANA Beteiligungs-AG / AGRANA harvested record results in 2011|12;
Dividend increase to EUR 3.60 per share --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
annual result
Wien (euro adhoc) - - Strong revenue growth, driven by all three
segments - Underlying business continues to deliver sound growth -
Extraordinary expansion in Sugar and Starch operating profit thanks
to favourable market conditions mehr...
- EANS-News: AGRANA Beteiligungs-AG / AGRANA mit Rekordergebnis im Geschäftsjahr
2011|12; Dividendenanhebung auf 3,60 EUR --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Jahresergebnis
Wien (euro adhoc) - - Starker Umsatzanstieg, getragen von allen drei
Segmenten - Zugrunde liegendes Geschäft weiter solide gewachsen -
Außergewöhnlicher Ergebniszuwachs bei Zucker und Stärke aufgrund
guter Marktbedingungen - Investitionen und Optimierungsmaßnahmen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|