Feste & Highlights in der Welterberegion - BILD
Geschrieben am 15-05-2012 |
Der Sommer kann kommen!
Bad Goisern (ots) - "Ankommen und aufleben" - Die vier
Welterbegemeinden im Salzkammergut locken mit Hallstättersee,
Dachstein, kulturellem Charme und unterhaltsamen Festen
Die Welterberegion Hallstatt/Dachstein-Salzkammergut bietet auch
heuer ein reizvolles Programm inmitten der beeindruckenden
Naturkulisse. Während das historische Zentrum von Hallstatt vorrangig
von internationalen Kultureisenden frequentiert wird, finden Gäste in
den umliegenden Ferienorten Bad Goisern, Obertraun und Gosau
erholsame, liebevoll gestaltete Gästehäuser und Hotels.
Zwtl.: Feriendorf Obertraun eröffnet
Ende April hat das Feriendorf Obertraun nach 18-monatiger Bauzeit
den Gästebetrieb aufgenommen. Mit derzeit 350 Betten ist dieses
"Dorf-im-Dorf Konzept" der bislang größte 4-Stern-Betrieb im
Salzkammergut. Die Chalets sind im typischen Stil der Umgebung gebaut
und setzen beim Interieur auf eine gekonnte Mischung aus modernem
Lounge-Stil und alpinem Schick. Mit Aussicht auf den Hallstättersee
und den Krippenstein ist Wohlfühlambiente garantiert. Verlockend auch
die zentrale Wellnessanlage beim Haupthaus mit Pool, Sauna-Areal und
Beauty-Behandlungen.
Infos und Buchung über http://www.resortobertraun.at
Zwtl.: 150 Jahre Schifffahrt am Hallstättersee
Eine Fahrt mit dem Schiff über den glitzernden Hallstättersee
sollte kein Salzkammergut Besucher auslassen. Das Erlebnis erinnert
an Venedig, ergänzt um eine atemberaubende Bergkulisse. Heuer feiert
das traditionelle Verkehrsmittel sein 150-jähriges Jubiläum.
Interessante Einblicke in ein Leben, das mitten im Binnenland doch an
maritime Lebensgewohnheiten erinnert bietet eine Sonderausstellung
zum Thema "150 Jahre Schifffahrt" im Hallstätter Museum. Ganzjährig
stehen Rundfahrten auf dem Programm bzw. sind Sonderveranstaltungen
wie die Hochzeit am Schiff buchbar bei der Hallstättersee-Schifffahrt
(http://www.hallstattschifffahrt.at).
Zwtl.: Unterwegs per E(rlebnis)-Bike
Als "Erlebnis-Transportmittel" können Gäste auch auf E-Bikes
aufsatteln, die im gesamten Salzkammergut über ein umfangreiches
Netzwerk verliehen werden. Bei den Tourismusbüros sind unzählige
E-Bike Touren wie die "Schmankerl-Runde" - eine kulinarische Reise
vom Schüsselkas bis zum Kaiserschmarrn - buchbar.
http://www.dachstein-salzkammergut.at
Zwtl.: Feste in der Welterberegion
Zu den beliebtesten Highlights zählt das jährliche Welterbefest,
das heuer den vielversprechenden Titel "Im Welterbetakt" trägt. Vom
8. bis 9. Juni 2012 schwingt in Bad Goisern alles zum Takt
traditioneller Klänge. Ob Hackbrett, "Tanzlmusi" oder die
traditionellen Goiserer Musikkapellen - hier ist die beste
Gelegenheit die lange, musikalische Tradition des Salzkammergutes
authentisch zu erleben. Impressionen aus dem Hand.Werk.Haus und
typische Trachten machen aus dem Ohren- auch einen Augenschmaus.
Details zum Programm unter:
http://www.tourismuspresse.at/redirect/dachstein2
Termine im Überblick:
Bereits geöffnet Salzwelten Hallstatt und Dachstein Höhlen
Die bekannten Ausflugsziele sind seit 28.04.2012 wieder offen für
Gäste
http://www.salzwelten.at, http://www.dachstein-salzkammergut.com
7. Juni 2012 Seeprozession Hallstatt
Seit 400 Jahren wird in Hallstatt Fronleichnam am See gefeiert.
Mit geschmückten "Fuhren", Fronleichnamsschützen und natürlich in
Tracht
http://www.dachstein-salzkammergut.at
8. und 9. Juni 2012 Welterbefest "im Welterbetakt"
In Bad Goisern, handwerkliches Zentrum um durch seine Geigenbauer
bekannt, findet das 2-Tages Fest statt. Dischgu, Hackbrett, Tanzlmusi
u.v.m.
http://www.dachstein-salzkammergut.at
23. Juni 2012 Sonnwendfeuer am Krippenstein
http://www.dachstein-salzkammergut.com
8. Juli 2012 "Alm Musi Roas" in Gosau
2./30. August 2012 Vollmondfahrt mit der
Dachstein-Krippenstein-Seilbahn
Start: 18.00 bei der Seilbahn; anschl. Auffahrt bei Vollmond,
Wanderung mit den Obertrauner Weisenbläsern zu den 5fingers,
Einkehr
http://www.wanderherbst.net
11. August 2012 Goiserer Sommer-Jägerball
Im Rahmen des Meistersommers findet der erste Goiserer Sommer-
Jägerball statt
http://www.handwerkhaus.at
24.-26.8.2012 Gamsjagatage http://www.gamsjagatage.at
2.9.2012 Geigenfest http://www.dachstein-salzkammergut.at
Pressefotos zum Download unter
http://www.tourismuspresse.at/redirect/dachstein3
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Tourismusverband Dachstein Salzkammergut
Pamela Binder
Tel.: +43 (0)6135 8329
binder@dachstein-salzkammergut.at
Madeleine Mitrovic
Tel.: +43 (0)664 450 99 61
mitrovic@double-m.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4049/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0002 2012-05-15/09:01
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
395645
weitere Artikel:
- Die besten Apps für Android: Sonderheft "AndroidWelt XL" erstmals am Kiosk München (ots) - 180 Seiten zu den besten Anwendungen für Android /
555 Apps und Spiele aus den verschiedensten Kategorien im Test /
Erstausgabe erscheint am 16. Mai / Druckauflage von 38.000 Exemplaren
zum Copy-Preis von 9,90 Euro pro Heft
Das Magazin "AndroidWelt" der IDG Tech Media GmbH kommt erstmals
als XL-Version an den Kiosk. Die Erstausgabe der "AndroidWelt XL"
(1/2012, EVT 16. Mai) erscheint als umfassender Ratgeber zu den
besten Anwendungen für das Android-Betriebssystem. Neben Tipps und
Tricks zur Nutzung von Apps testet mehr...
- DBU-Initiative: Sportboote umweltverträglich reinigen Osnabrück (ots) - DBU will Umweltschutz bei privaten Yachten und
Motorbooten forcieren - 400.000 Euro für Modellversuche
Osnabrück. Wenn Schiffe durch die Wellen stampfen, "dampft" das
Umweltrisiko häufig mit. Damit sich Muscheln und Algen an den Rümpfen
nicht festsetzen, werden sie fast flächendeckend mit giftigen
Unterwasseranstrichen "auf Stromlinie" gebracht. Die Auswirkungen der
Schadstoffe auf Wasserlebewesen können allerdings verheerend sein.
Wenn die Sportbootsaison jetzt beginnt, soll mit finanzieller
Förderung der Deutschen mehr...
- Bildgewaltiger Auftritt: Unter dem Motto "Feuer und Eis" präsentiert NATIONAL GEOGRAPHIC Top-Fotografen beim Fotofestival "horizonte zingst" Hamburg/Zingst (ots) - Markus Lanz-Ausstellung "Grönland - meine
Reisen ans Ende der Welt"
Bildershow "Feuer und Eis" - die Abenteuer des Fotografen Carsten
Peter
Führung mit Norbert Rosing und Bernd Ritschel durch die
Fotoausstellung "Stille Sensationen - Große Momente der
Naturfotografie"
15.05.2012 - Unter dem Motto "Feuer und Eis" bereichert NATIONAL
GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND vom 26. Mai bis zum 03. Juni 2012 das
renommierte Umweltfotofestival "horizonte zingst" mit einem
bildgewaltigen Auftritt. Als besonderes mehr...
- Sarah Wiener: "Ich hatte eine Tütensuppen-Phase" Hamburg (ots) - "Ich war eine Zeit lang Sozialhilfeempfängerin.
Ohne Job, ohne Geld, ohne Ziel. Obendrein noch alleinerziehend. Da
gab's auch eine Phase der Tütensuppen", berichtet Sarah Wiener im
Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 06/2012 ab morgen im
Handel). "Wenn du Hartz-IV-Empfänger bist und eigentlich Zeit hättest
zu kochen, machst du es meistens nicht, weil du gedemütigt und
unglücklich bist. Ich war voller Schuld- und
Minderwertigkeitsgefühle", sagt die 49-Jährige. Heute ist Starköchin
Chefin von 160 Mitarbeitern mehr...
- MSD unterstützt Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie bei Ausbildung von Fachärzten München (ots) - Die Versorgung von Patienten mit rheumatischen
Erkrankungen weist in Deutschland erhebliche Defizite auf. Der
Hauptgrund: Im Fachgebiet der Rheumatologie werden seit längerem zu
wenig Fachärzte ausgebildet. Besonders alarmierend erscheint dabei,
dass bei steigendem Bedarf die Zahl der Spezialisten in den letzten
Jahren zudem rückläufig ist. Vor diesem Hintergrund hat sich das
Gesundheitsunternehmen MSD SHARP & DOHME GMBH (MSD) zusammen mit
anderen Unternehmen entschlossen, ein Aus- und Fortbildungsprogramm
der Deutschen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|