Bentall Kennedy gibt den Erwerb eines bedeutenden Bürogebäudes in Vancouver bekannt
Geschrieben am 16-05-2012 |
Vancouver (ots/PRNewswire) -
Bentall Kennedy gab heute im Namen des Bentall Kennedy Prime
Canadian Property Fund (ehemals Westpen Properties) sowie weiterer
kanadischer Rentenfonds bekannt, dass es das Bürogebäude Bentall V in
der Burrard Street 550 von der Deka Immobilien GmbH (Deka Immobilien)
übernommen hat.
Bentall V ist ein Bürogebäude mit 33 Stockwerken und 583.000
Squarefoot (rund 54.350 Quadratmeter) Bürofläche im Herzen von
Vancouvers zentralem Geschäftszentrum. Der Wolkenkratzer ist eines
der wichtigsten Bürogebäude in Kanada und ein Wahrzeichen von
Vancouver. Das Gebäude wurde von Bentall Kennedy in den Jahren 2002
und 2007 erbaut und ist eines der wenigen Bürogebäude mit vertikaler
Struktur weltweit; derzeit ist es zu 100 % vermietet. Vancouver ist
einer der gefragtesten Märkte in Nordamerika mit nur 3 % freien
Büroflächen der Klasse A.
"Nach direkten Gesprächen mit Deka freuen wir uns sehr, diese
Liegenschaft mit "AAA"-Status weiter zu verfolgen. Unser Wissen und
Einvernehmen über Bentall V, das wir von Anfang an entwickelt und
betreut haben, in Verbindung mit sehr attraktiven langfristigen
Aussichten auf dem Markt für Büroflächen in Vancouver boten eine
einzigartige Möglichkeit für unsere Klienten," sagt Paul Zemla, Chief
Investment Officer für die Kanada-Geschäfte von Bentall Kennedy.
Deka Immobilien hatte das Gebäude im Frühjahr 2009 übernommen.
Über Bentall Kennedy
Bentall Kennedy ist eine der grössten
Investmentberatungsgesellschaften mit Schwerpunkt auf Immobilien in
Nordamerika und bieten unseren Kunden Zugang zu einer umfassenden
Plattform für nordamerikanische Immobilien. Bentall Kennedy vertritt
die Interessen von mehr als 500 Kunden mit einem Vermögenswert von
über 27 Milliarden $, die 140 Millionen Squarefeet (rund 13 Millionen
Quadratmeter) Büro-, Einzelhandels-, Industrie-, Wohnungs- und
Hotelflächen darstellen.
Über den Bentall Kennedy Prime Canadian Property Fund
Der Bentall Kennedy Prime Canadian Property Fund, ehemals Westpen
Properties, ist ein diversifizierter kanadischer Immobilienfonds, der
sich auf Büro-, Einzelhandels, Industrie- und Apartmentflächen in
ganz Kanada konzentriert. Prime Canadian wurde 1982 gegründet und
erbringt kontinuierliche Bestleistungen für seine mehr als 80
institutionellen Kunden, zu denen Rentenfonds, Treuhandgesellschaften
und Stiftungen zählen. Der aktuelle Vermögenswert von Prime Canadian
liegt bei etwa 2 Milliarden $.
Weitere Informationen:
Paul Zemla
Chief Investment Officer
Bentall Kennedy (Kanada) LP
+1-416-681-3423
pzemla@bentallkennedy.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396120
weitere Artikel:
- Strengere Eigenkapitalregeln für Banken: Mittelstand sucht neue Finanzierungsquellen Aachen (ots) -
- Durch Basel III-Beschlüsse der EU-Finanzminister sieht der
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) den Mittelstand
überproportional belastet
- Die höhere Eigenkapitalquote führt dazu, dass Kredite für den
Mittelstand knapper und teuer werden sowie mit mehr Sicherheiten
hinterlegt werden müssen
- Als Alternative zu Bankkrediten regt der BITMi ein
mittelständisch geprägtes Private-Equity-Gesetz sowie einen
speziellen IT-Fonds Deutschland an
Durch die Beschlüsse der mehr...
- KB Videosystems GmbH stellt neue Thermalkamera CALOR S Hybrid auf der INTERSOLAR 2012 in München vor Querfurt (ots) - KB Videosystems präsentiert die neueste
Generation der CALOR Thermalkamerareihe, die sich auf Grund Ihrer
technischen Eigenschaften ausgezeichnet zur Videoüberwachung
großflächiger Solarfelder eignet. Die Kameras können problemlos an
alle Umgebungsbedingungen angepasst werden und schützen das Gelände
auch in völliger Dunkelheit und bei widrigen Witterungsbedingungen
zuverlässig vor Diebstahl und Vandalismus.
Der Einsatz von Thermalkameras zur Überwachung großer Solarparks
bietet viele Vorteile. Zusätzliche mehr...
- Pearson VUE übernimmt Certiport Minneapolis (ots/PRNewswire) -- Führende Anbieter für computerbasierte Tests vereinen Kräfte für
Expansion professioneller Lern- und Bewertungslösungen weltweit
MINNEAPOLIS, 16. Mai 2012 /PRNewswire/ -- Pearson VUE, der
Geschäftsbereich für computergestützte Tests von Pearson, gab heute
die Übernahme von Certiport bekannt, einem führenden Anbieter
leistungsbasierter Zertifizierungsprüfungen und Praxistest-Lösungen
für akademische Einrichtungen sowie die Personal- und
Unternehmenstechnologie-Märkte. Durch die Zusammenführung mit
Certiport mehr...
- Delta präsentiert neue SOLIVIA Wechselrichter auf der Intersolar Europe 2012 Teningen, Deutschland (ots) - Delta Energy Systems (Germany) GmbH
stellt zum ersten Mal die neuen trafolosen Wechselrichter SOLIVIA
3.0, 5.0, 10 und 30 EU TL aus, mit einer Ausgansleistung zwischen 3
und 30 kW. Zusammen mit den bereits bestehenden Modellen, SOLIVIA 15
und 20 TL, bietet Delta eine vollständige Produktpalette
fortschrittlicher trafoloser Wechselrichtermodelle für alle
Anlagengrößen und Anforderungen.
Die neuen Modelle erreichen Spitzenwirkungsgrade von bis zu 98,1 %
und basieren auf bewährter Technologie. Bereits mehr...
- Vorstand des Fachverbandes Betonbohren und -sägen gewählt - Mitglieder beschließen Ehrenkodex und Satzungsänderung Bad Arolsen/Potsdam (ots) - Am vergangenen Wochenende fand in
Potsdam die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fachverbandes
Betonbohren und -sägen statt. Die Mitglieder wählten drei
Vorstandsmitglieder: Thomas Springer zum Vorsitzenden, Jürgen Rütters
zum stellvertretenden Vorsitzenden und Michael Huber zum Beisitzer.
Alle drei wurden in ihrem Amt einstimmig bestätigt. "Schwerpunkte für
die Arbeit der nächsten Jahre sind das Thema Arbeitssicherheit sowie
die Sicherung und Qualifizierung von Fach- und Nachwuchskräften",
erklärte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|